Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Lesenswerter Test von nuControl + nuPower...

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Lesenswerter Test von nuControl + nuPower...

Beitrag von caine2011 »

mk_stgt hat geschrieben: gibt ja nur das. also auch das beste :wink:
jetzt bin ich verwirrt, werde heute nachmittag wohl mal einen zeitungshändler besuchen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Lesenswerter Test von nuControl + nuPower...

Beitrag von Weyoun »

caine2011 hat geschrieben:highlight ist das schlechteste? dafuq :x
Ist ja fast wie früher bei areadvd... :wink:
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Lesenswerter Test von nuControl + nuPower...

Beitrag von mk_stgt »

die haben ja den masterpiece dafür
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Ganshorn
Profi
Profi
Beiträge: 402
Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:09
Wohnort: Pürgen/Bayern

Re: Lesenswerter Test von nuControl + nuPower...

Beitrag von Ganshorn »

Kennt jemand die erreichte Klangpunktezahl?
Stand LS passiv: 2x NuVero 11, Akustik: Eckabsorber + Basstrap., Elektronik: VV - Musical Fidelity M6i, CD-P MF M3CD[/b]. Bild: Pana. Plasma TX-P65 VTW 60, Univeralpl. CA BD 752. Regallautspr. aktiv: 2x NuPro A200 (Zusp. per CD-P und PC/Internet)
Benutzeravatar
nicolas_graeter
Star
Star
Beiträge: 2521
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
Been thanked: 1 time

Re: Lesenswerter Test von nuControl + nuPower...

Beitrag von nicolas_graeter »

noch nicht… vielleicht verrät es uns ja der erste, der das Heft kauft :D

…aber damit man für sich selbst überhaupt einen Maßstab dafür hat, was die Klangpunktezahl bedeutet, sollte man sich einige Geräte „darüber“ und „darunter“ anschauen. Am besten welche, die man kennt oder schon mal selbst gehört hat. Dann ergibt sich daraus ein halbwegs „taugliches“ Gesamtbild.

Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
gkl48
Semi
Semi
Beiträge: 175
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 19:21
Wohnort: Greifswald

Re: Lesenswerter Test von nuControl + nuPower...

Beitrag von gkl48 »

Klangpunkte:
NC: 54 analog, 65 digital (Nachbaren in der Liste: McIntosh D100 f. 3280EUR u. AMR DP 777 (Dig. In) f. 3900EUR)
NP: 55 (gemessene Sinusleistung: 8/4 Ω: 785/1253 W) (Nachbaren in der Liste: Linn Akurate 2200 f.3950EUR u. Krell S 150 (Monoblöcke, Paar) f. 5400EUR)
:D
DENON X4000, 2xNL284, CS-174, 2xNL24, ATM 284, Samsung 65F9090, Synolgy DS416play
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Lesenswerter Test von nuControl + nuPower...

Beitrag von mk_stgt »

von daher alles richtig gemacht!
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Ganshorn
Profi
Profi
Beiträge: 402
Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:09
Wohnort: Pürgen/Bayern

Re: Lesenswerter Test von nuControl + nuPower...

Beitrag von Ganshorn »

gkl48 hat geschrieben:Klangpunkte:
NC: 54 analog, 65 digital (Nachbaren in der Liste: McIntosh D100 f. 3280EUR u. AMR DP 777 (Dig. In) f. 3900EUR)
NP: 55 (gemessene Sinusleistung: 8/4 Ω: 785/1253 W) (Nachbaren in der Liste: Linn Akurate 2200 f.3950EUR u. Krell S 150 (Monoblöcke, Paar) f. 5400EUR)
:D
Vielen Dank für die Info.

Wenn ich das richtig sehe, schneiden beide Geräte P/L-technisch weit überdurchschnittlich gut ab.
Gratulation an die NSF für eine blitzsaubere Leistung auch im Elektronikbereich!

LG, Rainer
Stand LS passiv: 2x NuVero 11, Akustik: Eckabsorber + Basstrap., Elektronik: VV - Musical Fidelity M6i, CD-P MF M3CD[/b]. Bild: Pana. Plasma TX-P65 VTW 60, Univeralpl. CA BD 752. Regallautspr. aktiv: 2x NuPro A200 (Zusp. per CD-P und PC/Internet)
Benutzeravatar
Ganshorn
Profi
Profi
Beiträge: 402
Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:09
Wohnort: Pürgen/Bayern

Re: Lesenswerter Test von nuControl + nuPower...

Beitrag von Ganshorn »

Excellente Standlautsprecher + Excellente Verstärkertechnik = führt unweigerlich zum finalen Schritt eines Excellenten (Stand-) Aktivlautsprechers

Wann auch immer es so weit sein wird liebe NSF, dann denke ich über eine Ablösung meiner NV 11 nicht nur nach...

LG, Rainer
Stand LS passiv: 2x NuVero 11, Akustik: Eckabsorber + Basstrap., Elektronik: VV - Musical Fidelity M6i, CD-P MF M3CD[/b]. Bild: Pana. Plasma TX-P65 VTW 60, Univeralpl. CA BD 752. Regallautspr. aktiv: 2x NuPro A200 (Zusp. per CD-P und PC/Internet)
Novma
Star
Star
Beiträge: 872
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:19
Has thanked: 4 times
Been thanked: 18 times

Re: Lesenswerter Test von nuControl + nuPower...

Beitrag von Novma »

Leute - ihr überrascht mich echt :)

Seit wann wird denn den Magazinen eine solche Bedeutung zugesprochen?

Welcher Platz?
Spitzenklasse oder vielleicht sogar absolute Spitzenklasse?
XXX-Punkte...

In der Regel gilt doch eigentlich immer:

1) Schlechte Produkte gibt vom Ergebnis nie
2) alles ist immer toll
3) je mehr es kostet, desto besser schneidet es vom Grunde her ab (bis auf wenige Ausnahmen)

Eigentlich hilft doch nur der eigene Vergleich :wink:
Antworten