und vllt auch der "zu hoch gestellte" Pegel des Sub... Ist vllt ein Bassfetischist?Feryl hat geschrieben:Die NuLine Subs integrieren sich da allerdings auch sehr dezent, so ist das zumindest in meinem Raum mit dem AW-600. Gerade bei Musik unterstützt er wunderbar ohne sich dabei in den Vordergrund zu spielen, sondern bleibt immer unauffällig. Der AW-443 bei einem Kumpel ist dagegen eine richtige Rampensau und stellt sich gerne in den Mittelpunkt (auch wenn daran die Aufstellung sicher nicht ganz unschuldig ist)
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuLine 34 oder nuVero 60 inkl. SW?
Re: nuLine 34 oder nuVero 60 inkl. SW?
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: nuLine 34 oder nuVero 60 inkl. SW?
Ich hatte den AW-441 mal bei mir und empfand das ganz genau so.. mir war der AW-600 auch deutlich lieber dannpalefin hat geschrieben:und vllt auch der "zu hoch gestellte" Pegel des Sub... Ist vllt ein Bassfetischist?Feryl hat geschrieben:Die NuLine Subs integrieren sich da allerdings auch sehr dezent, so ist das zumindest in meinem Raum mit dem AW-600. Gerade bei Musik unterstützt er wunderbar ohne sich dabei in den Vordergrund zu spielen, sondern bleibt immer unauffällig. Der AW-443 bei einem Kumpel ist dagegen eine richtige Rampensau und stellt sich gerne in den Mittelpunkt (auch wenn daran die Aufstellung sicher nicht ganz unschuldig ist)
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Re: nuLine 34 oder nuVero 60 inkl. SW?
Rein aus Interesse: Wo steht die nuVero 30? Ist diese klangliche "schlechter" als die nuVero 4 einzuordnen?
LG, Michael
LG, Michael
Re: nuLine 34 oder nuVero 60 inkl. SW?
nubert sagt, dass die nv30 "nichts schlechter macht als die nv4"
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: nuLine 34 oder nuVero 60 inkl. SW?
Würde nuPro a300 oder alte Vero bei deinem Budget kaufen. Sind imho die besten Boxen die du für den Kurs kriegen kannst. Den Denon kannste dann auch problemlos weiter verwenden.
Nuvero 14
Re: nuLine 34 oder nuVero 60 inkl. SW?
Danke, aber ich bevorzuge passive Lautsprecher. Könnt ihr mir sagen, ob ich die nuVero 4 (sinnvoll) an der Wand befestigen kann ohne klangliche Einbussen? Ich schätze mit einer Wandhalterung wird die Box ca. 10-20 cm von der Wand wegstehen.
LG, Michael
LG, Michael
Re: nuLine 34 oder nuVero 60 inkl. SW?
aus der BDA der nv4:
"
Aufstellhinweise
Die nuVero 4 ist ein Kompaktlautsprecher allerhöchster Klanggüte. Durch eine ungünstige Platzierung kann der Klang jedoch in Mitlei- denschaft gezogen werden. Das volle Potenzial des Lautsprechers entfaltet sich dann, wenn bei der Aufstellung einige „Grundregeln“ beachtet werden:
■ Eine optimale Aufstellung erreicht man mittels Stativen von ca. 50 bis 80 cm Höhe. Die geeigneten Boxenstative erhalten Sie im Nubert Zubehörshop.
■ Der Abstand zu den Wänden sollte seitlich mindestens 50 cm, von der Boxenrückwand nach hinten mindestens 20 cm betragen. Diese Aufstellung gewährleistet eine optimale Stereo-Ortung und verhindert zudem ein künstliches „Aufdicken“ des Klangbildes.
■ Bei einer Platzierung der Box nahe oder direkt an einer Wand verstärkt sich physikalisch bedingt der Tieftonbereich. Wird die Basswiedergabe dadurch als zu stark empfunden, empfiehlt sich als Gegenmaßnahme das Verschließen des Bassreflexrohres (z. B. mit Schaumstoff, Polierwatte o. ä.).
■ Bei einer Aufstellung in Regalen oder Schrankwänden erreicht man den besten Klang, wenn die Schallwand der Box entweder bündig mit den Regalböden abschließt, oder sogar etwas über- steht.
.....
"
"
Aufstellhinweise
Die nuVero 4 ist ein Kompaktlautsprecher allerhöchster Klanggüte. Durch eine ungünstige Platzierung kann der Klang jedoch in Mitlei- denschaft gezogen werden. Das volle Potenzial des Lautsprechers entfaltet sich dann, wenn bei der Aufstellung einige „Grundregeln“ beachtet werden:
■ Eine optimale Aufstellung erreicht man mittels Stativen von ca. 50 bis 80 cm Höhe. Die geeigneten Boxenstative erhalten Sie im Nubert Zubehörshop.
■ Der Abstand zu den Wänden sollte seitlich mindestens 50 cm, von der Boxenrückwand nach hinten mindestens 20 cm betragen. Diese Aufstellung gewährleistet eine optimale Stereo-Ortung und verhindert zudem ein künstliches „Aufdicken“ des Klangbildes.
■ Bei einer Platzierung der Box nahe oder direkt an einer Wand verstärkt sich physikalisch bedingt der Tieftonbereich. Wird die Basswiedergabe dadurch als zu stark empfunden, empfiehlt sich als Gegenmaßnahme das Verschließen des Bassreflexrohres (z. B. mit Schaumstoff, Polierwatte o. ä.).
■ Bei einer Aufstellung in Regalen oder Schrankwänden erreicht man den besten Klang, wenn die Schallwand der Box entweder bündig mit den Regalböden abschließt, oder sogar etwas über- steht.
.....
"
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: nuLine 34 oder nuVero 60 inkl. SW?
Wären dann in meinem Fall Wandlautsprecher (nuVero 50) für meine Anwendung besser, wenn ich den Mindestabstand nicht einhalten kann oder macht das nicht soviel aus?
LG, Michael
LG, Michael
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Re: nuLine 34 oder nuVero 60 inkl. SW?
Ausprobieren, meine NuJu stehen auf einem Sideboard mit nur 10-15cm zur Rückwand klingt super bin total begeistert.
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Re: nuLine 34 oder nuVero 60 inkl. SW?
ja, a b e r .... die Nuvero4 kommt deutlich tiefer... und regt damit den Raum deutlich stärker an...SLK320 hat geschrieben:Ausprobieren, meine NuJu stehen auf einem Sideboard mit nur 10-15cm zur Rückwand klingt super bin total begeistert.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50