Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Denon 1610 mit Nubert?
Denon 1610 mit Nubert?
Ich bin hier neu und setzte ich mich mit der Materie erst auseinander.
Ich besitze den Receiver Denon 1610, meine Frage: welche Nubert LS-Serie kommt für diesen AVR überhaupt in Frage? Die Beiträge die sich auf diesen Reciver beziehen sind schon ziemlich alt, daher überlege ich, ob ich beim Kauf von Nubert LS gleichzeitig den Receiver austausche? Meine Vorstellung geht in die Richtung Nubox 383 Set oder nuLine 34 Set (die LS sollen möglichst an die Wand gehängt werden in ca..2 m Höhe ). Würde für die diese Sets mein Denon 1610 ausreichen?
für jeden Hinweis werde ich sehr dankbar
karolus
Ich besitze den Receiver Denon 1610, meine Frage: welche Nubert LS-Serie kommt für diesen AVR überhaupt in Frage? Die Beiträge die sich auf diesen Reciver beziehen sind schon ziemlich alt, daher überlege ich, ob ich beim Kauf von Nubert LS gleichzeitig den Receiver austausche? Meine Vorstellung geht in die Richtung Nubox 383 Set oder nuLine 34 Set (die LS sollen möglichst an die Wand gehängt werden in ca..2 m Höhe ). Würde für die diese Sets mein Denon 1610 ausreichen?
für jeden Hinweis werde ich sehr dankbar
karolus
Re: Denon 1610 mit Nubert?
Hallo,
falls du sonst mit dem Denon 1610 zufrieden bist denke ich das er mit keinem der beiden Sets Problem haben wird. Im Set hast du ja einen Subwoofer zur Unterstützung.
Ich würde das einfach probieren.
falls du sonst mit dem Denon 1610 zufrieden bist denke ich das er mit keinem der beiden Sets Problem haben wird. Im Set hast du ja einen Subwoofer zur Unterstützung.
Ich würde das einfach probieren.
"Ein Ahnungsloser kann in 5 Minuten mehr Unfug behaupten, als 10 Gelehrte in ihrem Leben widerlegen könnten." (Amperlite)
Floyd Toole: Sound reproduction – Art and Science
Hobby Unterschiedhören(pelmazo)
F.A.Q Verstaerkerklang (pelmazo)
Floyd Toole: Sound reproduction – Art and Science
Hobby Unterschiedhören(pelmazo)
F.A.Q Verstaerkerklang (pelmazo)
Re: Denon 1610 mit Nubert?
hallo,karolus hat geschrieben:...
Meine Vorstellung geht in die Richtung Nubox 383 Set oder nuLine 34 Set (die LS sollen möglichst an die Wand gehängt werden in ca..2 m Höhe ). Würde für die diese Sets mein Denon 1610 ausreichen?
für jeden Hinweis werde ich sehr dankbar
karolus
meinst du das wirklich so, wie es da steht?
1. an die Wand gehängt?
2. in 2 m Höhe?
Beides würde ich dann aber überdenken....
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Denon 1610 mit Nubert?
Danke zuerst für die schnelle Antworten!
ich habe momentan Dolby surround Set von harman kardon- die LS hängen in ca. 2 Meter Höhe der SUB steht ziemlich in der Ecke. Meine Gedanke war: um die schon in der Wand verlegte Kabel nutzen zu können, würde ich an der gleichen Stelle die nubert Boxen montieren- alternativ für mich wären die Stative dh. vorhandene Kabel verblenden (leider)
und die Nubert Boxen auf den Stativen zu platzieren- zumindest die Frontboxen- für die Surroundboxen könne ich evtl. die gut versteckte Kabel nutzen dh die konnte ich in dieser Höhe (ca 2m) montieren?
was ist die optimale Höhe? Ich habe gelesen, dass bisschen über den Kopft (in der Höhe) plazierte Boxen optimal ausgerichtet sind.
karolus
ich habe momentan Dolby surround Set von harman kardon- die LS hängen in ca. 2 Meter Höhe der SUB steht ziemlich in der Ecke. Meine Gedanke war: um die schon in der Wand verlegte Kabel nutzen zu können, würde ich an der gleichen Stelle die nubert Boxen montieren- alternativ für mich wären die Stative dh. vorhandene Kabel verblenden (leider)


was ist die optimale Höhe? Ich habe gelesen, dass bisschen über den Kopft (in der Höhe) plazierte Boxen optimal ausgerichtet sind.
karolus
- Andreas H.
- Star
- Beiträge: 3571
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 150 times
Re: Denon 1610 mit Nubert?
Stehst Du bei Filme schauen ??karolus hat geschrieben:Ich habe gelesen, dass bisschen über den Kopft (in der Höhe) plazierte Boxen optimal ausgerichtet sind.

Oder warum hängen dann Deine LS in fast 2m Höhe ??
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Re: Denon 1610 mit Nubert?
was beim HK Set richtig (?)war, muss nicht ...karolus hat geschrieben:Danke zuerst für die schnelle Antworten!
ich habe momentan Dolby surround Set von harman kardon- die LS hängen in ca. 2 Meter Höhe der SUB steht ziemlich in der Ecke. Meine Gedanke war: um die schon in der Wand verlegte Kabel nutzen zu können, würde ich an der gleichen Stelle die nubert Boxen montieren- alternativ für mich wären die Stative dh. vorhandene Kabel verblenden (leider)![]()
und die Nubert Boxen auf den Stativen zu platzieren- zumindest die Frontboxen- für die Surroundboxen könne ich evtl. die gut versteckte Kabel nutzen dh die konnte ich in dieser Höhe (ca 2m) montieren?
was ist die optimale Höhe? Ich habe gelesen, dass bisschen über den Kopft (in der Höhe) plazierte Boxen optimal ausgerichtet sind.
karolus
Wenn man klangstarke Boxen kauft, stellt man sie vorne auf Ohrhöhe... Schau dir mal die BDAs der entspr. Nubert Boxen an, da siehst du Skizzen zur Aufstellung....

zweitens gehört ein Sub NICHT in die Ecke sondern braucht deutlichen Wandabstand... Grund: Bässe werden in den Ecken zum Dröhnen angeregt (Stichwort "Raummoden").
drittens kann dir hier jeder sagen, dass man so geoße klangstarke Kompaktboxen möglichst NICHT an die Wand hängt.... wobei auch wieder Bässe aufgedickt werden (zu stark werden) und das Klangbild leiden kann.
Sollte es bei der Wahl bleiben, dann auf Stative oder allenfals auf ausreichend hohe Sideboards (an die Vorderkante vorgezogen...)

viertens ... Kabel kann man verlegen...
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Denon 1610 mit Nubert?
[quote
drittens kann dir hier jeder sagen, dass man so geoße klangstarke Kompaktboxen möglichst NICHT an die Wand hängt.... wobei auch wieder Bässe aufgedickt werden (zu stark werden) und das Klangbild leiden kann.
Sollte es bei der Wahl bleiben, dann auf Stative oder allenfals auf ausreichend hohe Sideboards (an die Vorderkante vorgezogen...)

[/quote]
Bei Denon 1610 kann man die die Einstelung für die Front und Surroundboxe auf "small" geben, das reduziert die Basswiedergabe- sind die Nubert Boxen so empfindlich dass die Wandnähe die Wiedergabe so stark beeinflusst?
Sideboards- ist es Möbel gemeint oder spezielle LS-Halterung?
karolus
drittens kann dir hier jeder sagen, dass man so geoße klangstarke Kompaktboxen möglichst NICHT an die Wand hängt.... wobei auch wieder Bässe aufgedickt werden (zu stark werden) und das Klangbild leiden kann.
Sollte es bei der Wahl bleiben, dann auf Stative oder allenfals auf ausreichend hohe Sideboards (an die Vorderkante vorgezogen...)

[/quote]
Bei Denon 1610 kann man die die Einstelung für die Front und Surroundboxe auf "small" geben, das reduziert die Basswiedergabe- sind die Nubert Boxen so empfindlich dass die Wandnähe die Wiedergabe so stark beeinflusst?
Sideboards- ist es Möbel gemeint oder spezielle LS-Halterung?
karolus
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Denon 1610 mit Nubert?
Ach du grüne Neune! Der 1610 kastriert" auf der Einstellung "small" meines Wissens alles unter 80 Hz!!! Eine differenzierte Trennfrequenz kann der noch nicht in 10 oder 20 Hz-Schritten einstellen, oder doch? Also braucht man weder 383 noch 34, wenn man sie dann kastriert! Hier reichen die kleinen 313 völlig aus. Und die könnte man zur Not auch an die Wand hängen, aber bitte nicht in 2 m Höhe!
Oder gleich richtige Wand-LS wie die WS-103 oder WS14. Die sind explizit für Wandmontage ausgelegt (aber auch nicht in 2 m Höhe).
Oder gleich richtige Wand-LS wie die WS-103 oder WS14. Die sind explizit für Wandmontage ausgelegt (aber auch nicht in 2 m Höhe).
Re: Denon 1610 mit Nubert?
Danke für die Erklärungen- OK für die Front LS werde ich mir die Stative zulegen, für die Surround LS dachte ich die Wandhalterung WH-N 1 (mit 360 Grad) Winkel, so dass ich die LS entsprechend in die gewünschte Richtung drehen kann- oder bedeutet das dass ich bei den Einstellugen für 1610 nicht "small" nehmen soll? Zu Entfernung des SUBs von der Wand: der SUB ist ca 20 cm von der Wand entfernt- ist es ausreichend?
Was den Denon 1610 betrifft- dabei bin ich auch nicht so an diesen Receiver gebunden ich kann mir gut vorstellen evtl. einen dis 500 EUR teuren neuen RV zu kaufen
angenommen aber dass ich bei dem Denon 1610 bleibe: ist diese Kombination (nach unsere Disskusion aufgestellt) gut?:
2x nuBox WS 103 mit Wandhalterung WH-N 1 (oje ich sehe gerade diese Wandhalterung ist nicht für die WS103 geeignet!) also alternativ nuBox 313?)
1x nuBox CS 413
2x nuBox 383 mit Stativ
1x nuBox AVV 993
Was den Denon 1610 betrifft- dabei bin ich auch nicht so an diesen Receiver gebunden ich kann mir gut vorstellen evtl. einen dis 500 EUR teuren neuen RV zu kaufen
angenommen aber dass ich bei dem Denon 1610 bleibe: ist diese Kombination (nach unsere Disskusion aufgestellt) gut?:
2x nuBox WS 103 mit Wandhalterung WH-N 1 (oje ich sehe gerade diese Wandhalterung ist nicht für die WS103 geeignet!) also alternativ nuBox 313?)
1x nuBox CS 413
2x nuBox 383 mit Stativ
1x nuBox AVV 993