Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Beitrag von BenQ »

flo5 hat geschrieben:ATM? Du meinst bestimmt das AntiMode, oder? Ja naja. In der quick and dirty Messung konnten wir (oder besser Micha und Thomas) keine wirklichen "Ausreißer" erkennen. Somit wäre die autom. Einmessung auf jeden Fall interessant gewesen, was genau der kleine Kasten da dann verbessert hätte. Aber man braucht ja auch Material für den nuDay 3.0 :mrgreen:
Na klar, freudscher Verschreiber :wink:

Hast Du denn von der quick and dirty Messung nen Diagramm?
Zuletzt geändert von BenQ am Mo 14. Sep 2015, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Beitrag von flo5 »

BenQ hat geschrieben:
flo5 hat geschrieben:ATM? Du meinst bestimmt das AntiMode, oder?
Na klar, freudscher Verschreiber :wink:
Alles klar, dachte ich dann schon richtig 8)
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
WaldgeistWEN
Semi
Semi
Beiträge: 78
Registriert: Do 10. Apr 2014, 11:16
Wohnort: Weiden i.d.Opf.

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Beitrag von WaldgeistWEN »

So. Jetzt hab ich endlich etwas Zeit um einen Bericht vom nuDay abzugeben.
Zuallererst ein ganz großes DANKE für die, wie auch im letzten Jahr schon, perfekte Bewirtung. Wie auch letztes mal schon,
ganz großes Kino von Franzi und Flo. Mit dem tollen Frühstück was geboten wurde machte der Start in solch einen Tag erst richtig Spaß. Zumal ich von der Nacht davor noch 1000 km und 10 Stunden Autofahrt in den Knochen hatte. Mittags ging es weiter mit Kuchen und Kaffee, Abends dann mit frischen selbstgemachten Burger. Und dazwischen blieb ja Gott sei Dank noch jede Menge Zeit für das Eigentliche. In den Genuss der Böxle zu kommen und zu hören was sich alles im vergangenen Jahr getan hat.

Angefangen haben wir natürlich mit dem neuen Vero 110, auf die der Flo, unschwer zu erkennen 8) , ja mächtig Stolz war. Und das auch zu Recht. Wie manche wissen bin ich noch "Frischling" in den Reihen der Nubianer. Aber nach fast einem Jahr im Besitz der nuLine 264, und trotz noch nicht ausgereiften Technikwissen und Ohren für diese Materie, konnte ich nach nur ein paar Sekunden Hörgenuss ganz klar und deutlich den berüchtigten Unterschied zu der nuLine-Serie feststellen. Ganz besonders aufgefallen bei Titeln von "Lindsay Stirling"! Wo nach einer gewissen Zeit die Höhen der nuLine doch etwas nerven und unangenehm werden können, so spielten die Veros viel entspannter, stressfreier und vor allem in einer Dynamik die einen richtig "umspült" oder einhüllt. So war es auch bei anderen Interpreten die man über die Vero liefen lies. Über den Preisunterschied zu meiner 264er bzw. des von mir damals erworbenen Surroundsets brauchen wir nicht reden, das dürfte ja jedem klar sein. So sollte man doch bei einer Neuanschaffung, seien es die 110er für Stereo oder als Surroundset, soweit es der finanzielle Rahmen hergibt, die Veros gerne in Betracht ziehen. Angemerkt, beim Flo spielen aktuell die vero50 als Rears. Und obwohl Wandnah montiert und baulich bedingt kein Dipol, machten sie ihre Sache überraschenderweise richtig gut. Die 50er sind zwar mächtig, aber fügen sich idealerweise optisch gesehen harmonisch ins Wohnzimmer ein. Man kann sie zwar nicht übersehen, aber durch die Bauart, vor allem in weiß, wirken sie nicht aufdringlich. Nicht zu vergessen die vero70. Ein mächtiger Brummer der ebenfalls einen super Job macht. Noch einmal ein Tick auffälliger als meine eh schon große 174er.
Im Großen und Ganzen sind die 110 wunderschöne Lautsprecher, mit einem wirklichen tollen, angenehm umhüllenden und nie aufdringlichen Klangbild die einen wirklich zum grübeln bringen können und bei denen die Gefahr besteht das sich der kleine Mann ins Ohr einnistet :twisted:

Weiter ging es mit der nuBox 513. Und obwohl mir die nuBox optisch nie so richtig zusagte, so muss ich doch sagen das, im diesen Fall schwarz, sie doch zu gefallen wusste. Vor allem was dann von ihr kam, lies manch einen verstummen. Bei gewissen Titeln, die wir zwischen der Vero und der 513 hin und her schalteten, konnte man erstaunlicherweise nur einen, ich will jetzt nicht sagen minimalen Unterschied hören, aber er fiel doch geringer aus als man es erwartet hätten. Vor allem wenn man den Preisunterschied in Betracht zieht. Aber wie gesagt nur bei manchen Titeln. Bei instrumentalen Titeln oder Passagen ist der Unterschied gering, spätestens aber beim Gesang macht die Vero für mein Befinden den besser Job. Nichts desto Trotz spielt die 513 im Schnitt richtig gut und macht richtig Spaß. Man muss aber auch anmerken das wir immer einen direkten Vergleich hatten. Der ein oder andere war sich sogar sicher das er den Unterschied, zumindest wenn er den Titel nicht gut kenne, nicht hören würde wenn er keinen direkten Vergleich hätte. Für mich und manch andere war die nuBox jedenfalls ein Highlight, zumal man den Preis betrachtet. Ich würde sagen für das Geld kann man nichts falsch machen. Und wie ich auch mitbekommen habe gehen die LS auch gar nicht mehr zurück Schwäbisch Gmünd ;-)

Wir konnten auch noch die von caine mitgebrachten nuPro A-100 testen. Die hatten wir ja auch schon letzte Jahr auf Herz und Nieren getestet, aber immer wieder interessant zu was so ein kleines Ding imstande ist. Und auch hier wieder ist das Preis-Leistungs-Verhältnis grandios. Vor allem wenn man die Umstände betrachtet die man damit umgeht. Boxen aufstellen, anschließen, genießen! Für mich das Schweizer Armee-Messer unter den Lautsprechern.

Und beinahe hätte ich noch ein Highlight vergessen. Die nuJubilee 40 wurde uns ebenfalls vorgestellt. Auch hier war der Großteil der Anwesenden sehr angetan was das da heraus kam. Ich glaube fast das man einen besseren Lautsprecher in dieser Preisklasse erst noch erfinden muss. Sie spielt mit einer dermaßen angenehmen Gelassenheit das man schon Angst bekommt. Hätte ich nicht erwartet, und auch manch andere ebenfalls. Ich würde sie jedem blind empfehlen der was "einfaches" aber qualitativ hochwertiges, was Verarbeitung und vor allem Klang betrifft, sucht.

Was uns auch noch gezeigt wurde war die nuControl. Was für meine Verhältnisse dann doch etwas viel Input aber dennoch interessant war. Eher für Leute die sich intensiv auf dem Gebiet bewegen.

Im Großen und Ganzen wurde natürlich dann viel gefachsimpelt, diskutiert, gegenseitig Köpfe eingeschlagen.... nein Quatsch. Alles im allen ein super Tag an dem ich wieder einiges dazu lernen konnte und dies auch selber zu Hause umsetzen und nutzen kann. Hauptsächlich mit den Absorbern, wie sie auch flo seit kurzem montiert hat, werde ich mich noch intensiver auseinandersetzen.
Wie gesagt, die Leute waren echt gut drauf, mit denen man sich gern ausgetauscht hat. Und auch hier noch mal ein großes Danke an alle die anwesend waren. Außer Caine...... wer so dicke und große Burger macht bereitet mir Angst :mrgreen:
Benutzeravatar
CarlTheodor
Star
Star
Beiträge: 1239
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
Wohnort: Schwetzingen
Has thanked: 44 times
Been thanked: 98 times
Kontaktdaten:

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Beitrag von CarlTheodor »

Wurde nachts wieder in die Schulküche eingebrochen ?

Für Nicht-Insider - das trug sich in der Nacht nach dem Franken-Nuday zu: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 47#p829847

Gruß CT
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Beitrag von Andreas H. »

[/quote]Danke an caine2011 für das Mitbringen der nuControl und der ausführlichen Vorstellung derselben. Super auch, dass wir deine nuPro A-100 nochmals hören durften und ebenso für deine Unterstützung in der Küche mit dem Abendessen. Meine Frau hatte da mit ihm schon viel im Vorfeld abstimmen können. War echt super durchgeplant, ich denke es hat allen geschmeckt :wink: [quote]

Sebastian war in der Küche und Ihr habt trotzdem was abgekriegt ?????? :mrgreen:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Beitrag von caine2011 »

Andreas H. hat geschrieben:
Danke an caine2011 für das Mitbringen der nuControl und der ausführlichen Vorstellung derselben. Super auch, dass wir deine nuPro A-100 nochmals hören durften und ebenso für deine Unterstützung in der Küche mit dem Abendessen. Meine Frau hatte da mit ihm schon viel im Vorfeld abstimmen können. War echt super durchgeplant, ich denke es hat allen geschmeckt :wink:

Sebastian war in der Küche und Ihr habt trotzdem was abgekriegt ?????? :mrgreen:

wenn du groß bist, lernst du das mit dem richtigen zitieren bestimmt auch noch :P :mrgreen:
außerdem stand ich auch bei deinem besuch bei mir in der küche....und da war auch mehr als genug da 8)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Beitrag von Andreas H. »

caine2011 hat geschrieben:wenn du groß bist, lernst du das mit dem richtigen zitieren bestimmt auch noch :P :mrgreen:
Sorry ich hab's probiert, habe aber noch nicht raugefunden wie man aus Beiträgen der vorherigen Seiten richtig zitiert... :oops:
Bin halt noch ein Kind der 70er / 80er und kein Computergenie wie die heutigen 4-5 jährigen Rotzlöffel. :wink:
caine2011 hat geschrieben:außerdem stand ich auch bei deinem besuch bei mir in der küche....und da war auch mehr als genug da 8)
DAS stimmt wiederum auch....und lecker war's ebenfalls (naja, das Bier hat gefehlt :mrgreen: )

Auf jeden Fall schön, dass Ihr alle einen tollen Tag miteinander verbracht habt.
Vielleicht ergibt sich irgendwann mal die Gelegenheit für mich ebenfalls einen NuDay zu besuchen (meine Deckensegel schleppe ich aber NICHT mit :sweat: :mrgreen: ).....
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Beitrag von caine2011 »

Andreas H. hat geschrieben: Vielleicht ergibt sich irgendwann mal die Gelegenheit für mich ebenfalls einen NuDay zu besuchen (meine Deckensegel schleppe ich aber NICHT mit :sweat: :mrgreen: ).....
selber einen veranstalten
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Beitrag von Andreas H. »

Wer weiß ???!!??
Einen Koch hätte ich da schon im Auge (Gäsezimmer gibt's ja bei uns 3 an der Zahl)... :wink:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Antworten