Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuLine 30 oder NuLine 80 ???
Also zur Entscheidungsfindung ob NuLine 80 oder 30 eine Anmerkung:Wenn Du nur Regalplatz o.ä. zur Verfügung hast, dann ist die Entscheidung ja schon von alleine gefallen. Sollte eine freie Aufstellung in Frage kommen, musst Du zu den Kosten für die NuLine 30 noch Ständer dazurechnen, um die Boxen einigermaßen aus Ohrhöhe zu bringen. Der Platzbedarf wäre für beide Varianten also nahezu identisch. Da die NuLine 80 auch einen sehr eleganten, schlanken Eindruck machen, stören sie mich nicht mehr als ein "transparenter" Ständer. Und die unterschiedlichen Kosten: Für meinen Geschmack ist es eben so, dass ich eine Investition in Boxenständer als nicht so erachtenswert finde, wie die in eine in eine größere Box.
In meinen eigenen vier Wänden, habe ich zwar die beiden noch nicht direkt gegeneinander gehört, aber ich kenne die NuWave 35 von einem Freund von mir und meine NuLine 80 (beide mit ABL - das ist für mich ein Muss, das Salz in der Suppe!). Eine Entscheidung für eine dieser beiden ist garantiert eine gute Wahl.
In meinen eigenen vier Wänden, habe ich zwar die beiden noch nicht direkt gegeneinander gehört, aber ich kenne die NuWave 35 von einem Freund von mir und meine NuLine 80 (beide mit ABL - das ist für mich ein Muss, das Salz in der Suppe!). Eine Entscheidung für eine dieser beiden ist garantiert eine gute Wahl.
2 NuLine 80 (+ABL) + CS 40 + 2 NuBox 310
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900
FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900
FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
hi,Decius hat geschrieben:Ich habe die NuLine 30 auf 30 qm laufen, und damit sind die beiden absolut nicht überfordert. Selbst mit dem Verstärker knapp auf halbe Lautstärke gedreht (leider habe ich kein Pegelmessgerät) ist eine Unterhaltung nicht mehr möglich.
ich habe die kombination nuline 30/abl an einen denon pma 2000ivr angeschlossen, das zimmer hat eine fläche von ca. 20qm, und bei lautstärkestellung 12uhr/mitte kann man sich immer noch unterhalten. ich wollte deshalb fragen, ob dein yammi getunt ist.
da bin ich mit dir einer meinung...kann ich die NuLine 30 nur sehr empfehlen
gruss phyton
Du musst darauf achten, dass am Hörplatz die Hochtöner auf die Ohren gerichtet sind. Also u.U. die Boxen etwas neigen.
Ich höre mittlerweile hochwertige Musik über meine Stereoanlage Nuwave 35 mit ABL, - und basslastige Sachen (wo es nicht auf den letzten Rest an audiophiler Klangqualität ankommt) über die Surroundanlage mit AW 1000.
TR
Ich höre mittlerweile hochwertige Musik über meine Stereoanlage Nuwave 35 mit ABL, - und basslastige Sachen (wo es nicht auf den letzten Rest an audiophiler Klangqualität ankommt) über die Surroundanlage mit AW 1000.
TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Bei einer Einstellung - 30 (was ca. 12 Uhr entspricht) kann ich bei normaler Rockmusik (also keine Klassik, sondern Richtung Radiohead/Morrissey/Calexico) nur mehr mit Schreien mit anderen unterhalten - getunt ist da nixphyton hat geschrieben:hi,
ich habe die kombination nuline 30/abl an einen denon pma 2000ivr angeschlossen, das zimmer hat eine fläche von ca. 20qm, und bei lautstärkestellung 12uhr/mitte kann man sich immer noch unterhalten. ich wollte deshalb fragen, ob dein yammi getunt ist.
WZ: Nuline 264, CS-174, DS-50, AW-550, Denon X2600H
PC: NuPro-200
SZ: NuPro-200
Küche: NuPro-100
PC: NuPro-200
SZ: NuPro-200
Küche: NuPro-100
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 26. Jul 2004, 12:12
- Wohnort: Mannheim/Berlin
Hallo!
War in Schwäbisch-Gmünd im Hörstudio und habe mir die NuLine 30 und die NuLine80 angehört.
Ich war von beiden total begeistert. Hatte ettliche CDs dabei und habe getestet bis zum Umfallen.
Am Ende habe ich mich für die NuLine 80 entschieden, da sie mehr Details wiedergegeben hatte als die NuLine 30. Jetzt warte ich sehnsüchtig, daß die Boxen bei mir eintreffen!
Jetzt verstehe ich, warum ihr alle so schwärmt!!!!!!!
War in Schwäbisch-Gmünd im Hörstudio und habe mir die NuLine 30 und die NuLine80 angehört.
Ich war von beiden total begeistert. Hatte ettliche CDs dabei und habe getestet bis zum Umfallen.
Am Ende habe ich mich für die NuLine 80 entschieden, da sie mehr Details wiedergegeben hatte als die NuLine 30. Jetzt warte ich sehnsüchtig, daß die Boxen bei mir eintreffen!
Jetzt verstehe ich, warum ihr alle so schwärmt!!!!!!!
Ein gutes Gefühl, die richtige Entscheidung gefällt zu haben.
Und: Glückwunsch
Und: Danke für das Feedback
Und: Glückwunsch
Und: Danke für das Feedback
2 NuLine 80 (+ABL) + CS 40 + 2 NuBox 310
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900
FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900
FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Hi naminanu!
Gratuliere zu der Entscheidung!
Nur zur Info: Ich habe ein paar Tage gebraucht, bis ich das volle Potenzial der nuLines "rausgehört" habe. Je nachdem, was du vorher für LS hattest, kann es sein, daß die Lines etwas "verhalten" klingen, weil sie einen nicht so "anspringen". Dann aber, und gerade deshalb, wirst du sie lieben!
Gratuliere zu der Entscheidung!
Nur zur Info: Ich habe ein paar Tage gebraucht, bis ich das volle Potenzial der nuLines "rausgehört" habe. Je nachdem, was du vorher für LS hattest, kann es sein, daß die Lines etwas "verhalten" klingen, weil sie einen nicht so "anspringen". Dann aber, und gerade deshalb, wirst du sie lieben!
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 26. Jul 2004, 12:12
- Wohnort: Mannheim/Berlin
Habe vorgestern die NunLine80 endlich bekommen!
habe sie gleich aufgestellt und bin eigentlich total begeistert. Ich hörte bei einigen Liedern Details, die ich nie zuvor gehört habe, das ist echt der Wahnsinn
Eine Kleinigkeit stört mich dann doch: Ich empfinde den Bass (hinten natürlich nicht eingeschaltet) etwas zu massiv. Also, er ist nicht unbedingt unangenehm, aber ich glaube wenn ich etwas lauter Musik höre, könnten sich die Nachbarn schon beschweren, wegen des "wummerns" des Basses. Kann mir da irgendjemand helfen
Ansonsten müßte ich wohl oder überl die Boxen zurückgeben
habe sie gleich aufgestellt und bin eigentlich total begeistert. Ich hörte bei einigen Liedern Details, die ich nie zuvor gehört habe, das ist echt der Wahnsinn
Eine Kleinigkeit stört mich dann doch: Ich empfinde den Bass (hinten natürlich nicht eingeschaltet) etwas zu massiv. Also, er ist nicht unbedingt unangenehm, aber ich glaube wenn ich etwas lauter Musik höre, könnten sich die Nachbarn schon beschweren, wegen des "wummerns" des Basses. Kann mir da irgendjemand helfen
Ansonsten müßte ich wohl oder überl die Boxen zurückgeben