Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Heimkino 5.1 - Amateur sucht Hilfe !!!
Heimkino 5.1 - Amateur sucht Hilfe !!!
Hallo liebes Nubert-Forum,
mir wurde über die Facebookgruppe "Freunde der Nubert Speaker Factory"...
das Nubert-Forum empfohlen da meine Frage und anregungen dafür zu kompliziert sind!
__________________________________________________________
- Copy and Right -
"Ich bin zu euch in die Gruppe gekommen um mit erfahrene Käufer zu schreiben von nubert Hardware!
Mein Heimkinozimmer ist 6 x 4,5 Meter groß und möchte in diesen Raum ein 5.1 System aufbauen.
Welche Variante von nubert findet ihr völlig ausreichen dafür ?
Es sollte sich um ein System Handeln das ich nicht nach paar Jahren aufrüsten möchte da ich anfangs am Geld gespart habe.
Ich dachte an ein Porto von Max 6000-8000k € inkl. Verstärker!
Da wären wir dann bei der 2ten Frage welchen Verstärker würdet ihr zu dem System was ihr mir empfehlen würdet dazu passen?
Auf der Anlage werden nur Filme drüber laufen, keine Musik etc.
Ich habe Keine Interesse an einer Leinwand daher nutze ich folgenden TV
" Samsung UE78JS9590 Curved SUHD TV ",
es sollten sich nur um zwei Sitzplätze handeln die ca. 2-3 Meter vom TV entfernt sind!
Der Raum befindet sich noch komplett leer von daher ist jede LS Aufstellung Verfügbar.
___________________________________________________________
mir wurden bisher diese zwei Verstärker empfohlen:
- Pioneer SC-2024-K 7.2
- Marantz SR7009
___________________________________________________________
mir wurden bisher diese LS - Varianten empfohlen:
Beispiel: 5 x NuLine 24 bzw. 34 oder 5 x Vero 30 bzw. 60
( Vorteil der NuVero 60, sie sind für Musik falls es mal zufällig dazu kommen sollte - geeignet )
DBA Variante:
4x AW-1300 oder 1x AW-1300 und 3x AW-1200
___________________________________________________________
Mit Freundlichen Grüßen
Martin
PS: Falls der Beitrag im falschen Forum-Unterordner ist bitte bescheid sagen "Danke"!
mir wurde über die Facebookgruppe "Freunde der Nubert Speaker Factory"...
das Nubert-Forum empfohlen da meine Frage und anregungen dafür zu kompliziert sind!
__________________________________________________________
- Copy and Right -
"Ich bin zu euch in die Gruppe gekommen um mit erfahrene Käufer zu schreiben von nubert Hardware!
Mein Heimkinozimmer ist 6 x 4,5 Meter groß und möchte in diesen Raum ein 5.1 System aufbauen.
Welche Variante von nubert findet ihr völlig ausreichen dafür ?
Es sollte sich um ein System Handeln das ich nicht nach paar Jahren aufrüsten möchte da ich anfangs am Geld gespart habe.
Ich dachte an ein Porto von Max 6000-8000k € inkl. Verstärker!
Da wären wir dann bei der 2ten Frage welchen Verstärker würdet ihr zu dem System was ihr mir empfehlen würdet dazu passen?
Auf der Anlage werden nur Filme drüber laufen, keine Musik etc.
Ich habe Keine Interesse an einer Leinwand daher nutze ich folgenden TV
" Samsung UE78JS9590 Curved SUHD TV ",
es sollten sich nur um zwei Sitzplätze handeln die ca. 2-3 Meter vom TV entfernt sind!
Der Raum befindet sich noch komplett leer von daher ist jede LS Aufstellung Verfügbar.
___________________________________________________________
mir wurden bisher diese zwei Verstärker empfohlen:
- Pioneer SC-2024-K 7.2
- Marantz SR7009
___________________________________________________________
mir wurden bisher diese LS - Varianten empfohlen:
Beispiel: 5 x NuLine 24 bzw. 34 oder 5 x Vero 30 bzw. 60
( Vorteil der NuVero 60, sie sind für Musik falls es mal zufällig dazu kommen sollte - geeignet )
DBA Variante:
4x AW-1300 oder 1x AW-1300 und 3x AW-1200
___________________________________________________________
Mit Freundlichen Grüßen
Martin
PS: Falls der Beitrag im falschen Forum-Unterordner ist bitte bescheid sagen "Danke"!
Re: Heimkino 5.1 - Amateur sucht Hilfe !!!
Hallo und willkommen im nuForum. Falls es nur um Heimkino geht, ist die Wahl zu Kompakten schon mal nicht verkehrt. Ob da dann die nuVero 60 wirklich nötig ist, halte ich für schwer einschätzbar. Gerade unter einem TV als Center und im Rear-Bereich sollten die "Großen" schon sauber aufgestellt werden können, um überhaupt deren Vorteile ausnutzen zu können. Hier würde ich gerne die nuVero 50 noch ins Spiel bringen.. TOP Speaker und für Musik und Filme gleichermaßen empfehlenswert.
Da ja ein DBA erwähnt wurde, hier wird dir caine2011 bestimmt am ehesten weiterhelfen können. Allerdings gibt es keinen AW-1200
Viele Grüße
Flo
Da ja ein DBA erwähnt wurde, hier wird dir caine2011 bestimmt am ehesten weiterhelfen können. Allerdings gibt es keinen AW-1200

Viele Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Re: Heimkino 5.1 - Amateur sucht Hilfe !!!
wenn du kompromisslos aufstellen kannst mit 2 sitzen als sweetspot, braucht es imho kein DBA
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Heimkino 5.1 - Amateur sucht Hilfe !!!
Ich hätte dennoch Interesse an das DBA, würde gerne wissen wie das funktioniert und wie man sie am besten aufstellt bzw richtig anschließt und welche Geräte dafür notwendig sind!
Der Center Lautsprecher wäre bei mir eh kein Kompaktlautsprecher werden. Wie ist das mit dem LS vom Abstand zu vorderen LS habe ingesamt 4,5 Meter breite zu Verfügung wollte aber die Lautsprecher eig nicht unbedingt ins Ecke klatschen! Ist der Abstand zu den hinteren 2 LS noch in Ordnung wenn sie von der Sitzposition 3-4 entfernt sind ? Es wäre nett wenn jemand sich hier mal die Mühe macht und mir etwas komplett aufstellt von allen LS ( 5.1 mit oder ohne DBA ) und welchen Verstärker er dazu empfehlen würde bzw wie ich es am besten verkabeln soll da mir auch schon gesagt wurde das ich über ein Vorverstärker bzw Endstufe nachdenken soll. Das Problem ist ich habe von 5.1 kein bisschen Erfahrung da ich bisher und aktuell nur ein 2.1 no Name System besitze, aber möchte nicht einfach blind mir etwas zusammen stellen und kaufen da es 1. ne Menge Geld ist , 2. nicht enttäuscht sein möchte mein eigenen fehlkauf. Das mit dem 30 Tage zurücksenden bei nubert ist spitze daher werde ich euch vollkommen Vertrauen da ich es falls nicht so wirklich passt zurücksenden
es wäre nett wenn mir jemand sagen würde wie beim Kauf vor Gehen soll zB was sollte ich als erstes wählen denn Verstärker und dazu die passende LS aussuchen da nicht jeder verstärkt die gleiche Nennleistung beträgt oder sollte man sich erst ein LS set zusammen stellen und dazu denn passenden Verstärker etc suchen ? Falls ihr kein bestimmten Verstärker mir empfehlen könnt wäre es nett wenn ihr mir sagen würdet welche Marken für nubert LS eher zu empfehlen sind und welche eher nicht!
Hoffe ich finde hier denn ein oder anderen der mir beim Kauf meines System wirklich gute Ratschläge geben kann
Für alle die bisher mir hier geschrieben haben - vielen Dank
Der Center Lautsprecher wäre bei mir eh kein Kompaktlautsprecher werden. Wie ist das mit dem LS vom Abstand zu vorderen LS habe ingesamt 4,5 Meter breite zu Verfügung wollte aber die Lautsprecher eig nicht unbedingt ins Ecke klatschen! Ist der Abstand zu den hinteren 2 LS noch in Ordnung wenn sie von der Sitzposition 3-4 entfernt sind ? Es wäre nett wenn jemand sich hier mal die Mühe macht und mir etwas komplett aufstellt von allen LS ( 5.1 mit oder ohne DBA ) und welchen Verstärker er dazu empfehlen würde bzw wie ich es am besten verkabeln soll da mir auch schon gesagt wurde das ich über ein Vorverstärker bzw Endstufe nachdenken soll. Das Problem ist ich habe von 5.1 kein bisschen Erfahrung da ich bisher und aktuell nur ein 2.1 no Name System besitze, aber möchte nicht einfach blind mir etwas zusammen stellen und kaufen da es 1. ne Menge Geld ist , 2. nicht enttäuscht sein möchte mein eigenen fehlkauf. Das mit dem 30 Tage zurücksenden bei nubert ist spitze daher werde ich euch vollkommen Vertrauen da ich es falls nicht so wirklich passt zurücksenden
es wäre nett wenn mir jemand sagen würde wie beim Kauf vor Gehen soll zB was sollte ich als erstes wählen denn Verstärker und dazu die passende LS aussuchen da nicht jeder verstärkt die gleiche Nennleistung beträgt oder sollte man sich erst ein LS set zusammen stellen und dazu denn passenden Verstärker etc suchen ? Falls ihr kein bestimmten Verstärker mir empfehlen könnt wäre es nett wenn ihr mir sagen würdet welche Marken für nubert LS eher zu empfehlen sind und welche eher nicht!
Hoffe ich finde hier denn ein oder anderen der mir beim Kauf meines System wirklich gute Ratschläge geben kann
Für alle die bisher mir hier geschrieben haben - vielen Dank
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Heimkino 5.1 - Amateur sucht Hilfe !!!
Das mit dem "AW-1200" kam von mir. Ich hatte das gestern mit dem AW-12/AW-13 verwechselt, konnte es aber nicht prüfen, weil just in dieser Zeit die nubert-Seite nicht erreichbar war. 
Wete,
Facebookhelfer
PS: Eine Raumskizze mit Bemaßung, mit vorgegebenen (und nicht abänderbaren) Möbeln etc. wäre sehr hilfreich!

Wete,
Facebookhelfer
PS: Eine Raumskizze mit Bemaßung, mit vorgegebenen (und nicht abänderbaren) Möbeln etc. wäre sehr hilfreich!
Zuletzt geändert von Wete am Do 17. Sep 2015, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Heimkino 5.1 - Amateur sucht Hilfe !!!
zum DBA: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 14&t=38669
da stehen viele interessante sachen drin (imho, aber ich habe die datei ja auch erstellt)
die leute diskutieren mit mir noch, was den optimalen anschluss angeht
ich würde dir ein set aus 5 nuju40 empfehlen, dazu einen avr der mittelklasse von yamaha, pioneer, onkyo, marantz, denon oder den sonstigen üblichen verdächtigen
es wäre nützlich, wenn du noch ein wenig dazu schreibst, was dein avr können soll
air play
bluetooth
usb
lan
atmos/auro/dts:x
zone 2/3
hdmi eingänge benötigt
das ist sehr individuell, daher kann man nciht einfach so einen empfehlen
da stehen viele interessante sachen drin (imho, aber ich habe die datei ja auch erstellt)
die leute diskutieren mit mir noch, was den optimalen anschluss angeht
ich würde dir ein set aus 5 nuju40 empfehlen, dazu einen avr der mittelklasse von yamaha, pioneer, onkyo, marantz, denon oder den sonstigen üblichen verdächtigen
es wäre nützlich, wenn du noch ein wenig dazu schreibst, was dein avr können soll
air play
bluetooth
usb
lan
atmos/auro/dts:x
zone 2/3
hdmi eingänge benötigt
das ist sehr individuell, daher kann man nciht einfach so einen empfehlen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Heimkino 5.1 - Amateur sucht Hilfe !!!
Der Verstärker dient bei mir nur für das Soundsystem und werde über ihn nur denn BDP anschließen entweder über denn HDMI Switch oder optical. Alles andere ist eher unwichtig da keine andere Geräte benötige für das übertragen für das Bild vom Film. Das einzige was ich nicht vermeiden möchte ist das der Verstärker letz endlich für die nächsten 5-10 Jahre dann zuwenig Leistung hat falls mal neuere LS möchte aber werde beim Sound 5.1 bleiben. Wie genau darf das mit Zone 2/3 verstehen ?
Re: Heimkino 5.1 - Amateur sucht Hilfe !!!
zone 2/3: eine zweite/dritte hörzone die ggf. was anderes abspielt...oder dasselbe, wenn man einen zweiten tv außerhalb des raumes anschließen will, in dem man immer sieht, was der jenige inne schaut
wenn du echt nur heimkino betreibst, würde ich sogar über die nubox serie nachdenken
was hast du denn vor für pegel zu fahren?
schauen dich andere komisch an, wenn du sagst: das ist doch nciht laut?
wo kommst du her, wenn es irgendwo richtung leipzig ist, kannst du auch gern aml bei mir vorbeischauen, damit du eine vorstellung bekommst, was andere so im heimkino machen
wenn du echt nur heimkino betreibst, würde ich sogar über die nubox serie nachdenken
was hast du denn vor für pegel zu fahren?
schauen dich andere komisch an, wenn du sagst: das ist doch nciht laut?

wo kommst du her, wenn es irgendwo richtung leipzig ist, kannst du auch gern aml bei mir vorbeischauen, damit du eine vorstellung bekommst, was andere so im heimkino machen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
-
- Star
- Beiträge: 789
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
- Has thanked: 215 times
- Been thanked: 47 times
Re: Heimkino 5.1 - Amateur sucht Hilfe !!!
Würde ich mir nochmal ein Surroundsystem zusammenstellen wäre ganz wichtig:
2 Subwoofer ! und die nicht zu klein ! AW1100 mindestens.
Kompaktboxen - nuLine oder nuVero. Ist eine reine Geschmacksache.
Der Marantz SR7009 stünde auch ganz oben bei den Verstärkern. Eine lernfähige Fernbedienung ist Gold wert.
Mein Vorschlag:
4 nl 34 ( oder 24 hinten )
cs-174 center
2 nl AW-1100
AVR Marantz SR7009
Kostenpunkt: rund 5500 Euro mit Stativen.
Liebe Grüße
2 Subwoofer ! und die nicht zu klein ! AW1100 mindestens.
Kompaktboxen - nuLine oder nuVero. Ist eine reine Geschmacksache.
Der Marantz SR7009 stünde auch ganz oben bei den Verstärkern. Eine lernfähige Fernbedienung ist Gold wert.
Mein Vorschlag:
4 nl 34 ( oder 24 hinten )
cs-174 center
2 nl AW-1100
AVR Marantz SR7009
Kostenpunkt: rund 5500 Euro mit Stativen.
Liebe Grüße
Zuletzt geändert von AUT100 am Do 17. Sep 2015, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Heimkino 5.1 - Amateur sucht Hilfe !!!
Was andere über das was ich besitze ist in erste Linie für mich unwichtig denn damit muss ich ja zufrieden sein und nicht die anderen. Es sollte ein System
Sein bei dennen Filme wie zB Gladiator, Terminator , Transformers, Die Hard , Lord of the Rings ... In Hochglanz zu mir ins Ohr kommt,
da es sich um kein Haus handelt in dennen Mieter etc wohnen sondern nur meine Family spielt keine Rolle was der Sound anbelangt
Aut100: 2 sub hört sich hoff doch gut an da wohl DBA für mich nicht geeignet sein sollte.
Ich werde zwischen 19-20 Uhr nochmal vorbei schauen . Die Arbeit ruft
Sein bei dennen Filme wie zB Gladiator, Terminator , Transformers, Die Hard , Lord of the Rings ... In Hochglanz zu mir ins Ohr kommt,
da es sich um kein Haus handelt in dennen Mieter etc wohnen sondern nur meine Family spielt keine Rolle was der Sound anbelangt
Aut100: 2 sub hört sich hoff doch gut an da wohl DBA für mich nicht geeignet sein sollte.
Ich werde zwischen 19-20 Uhr nochmal vorbei schauen . Die Arbeit ruft