@aaof, hier nochmal die Beschreibung von Seite 2
Die Gesamthöhe liegt auf 264 und 513er Niveau. Denke dein lowboard ist nicht so hoch
[quote="Langerr1"]So noch ein paar Details
Die Ständer haben eine echt super sichere Standsicherheit. War selber erstaunt das sie so stabil stehen. Also ein Kind dürfte Probleme haben diese zum stürzen zu bringen.
Vom Stil her habe ich den Ständer der Form der 70er angepasst. Schlank. Von der Seite, oben oder hinten betrachtet sind die vollen Radien der Ls zu erkennen und kommen so richtig zur Geltung. Je nach Blickwinkel sieht es so aus, als ob der Lautsprecher im Ständer schwebt. Und das war so gewollt. Nach oben, hinten und unten überall der gleiche Abstand. Unter dem Ständer habe ich 3mm starke elastische Puffer geklebt, sie nehmen leichte Bodenunebenheiten und Mindern leichte Vibrationen. Die Auflager-Platte Ls hat natürlich eine großzügige Öffnung fürs Bassreflex- Rohr bekommen, so kann der Ls ordentlich DURCHATMEN und keine Strömungsgeräusche entstehen. Die Tragsäule habe ich für die Auflage-Platte ausgeklinkt und diese wurde dann von hinten fest geheftet und sauber wieder verputzt. Wie schon erwähnt haben die Ständer eine Neigung nach hinten. Dadurch wirkt das alles ganz anders !!! Ganz anderes Erscheinungsbild !!! Viel EDLER !!!
Weil ich auch so ein ANWINKLER bin, habe das alles so angepasst das bei einer Sitzposition, Ohrhöhe von 0,90 Meter und Sitzentfernung von 2,30 Meter, der Hochtöner genau das Ohr trifft. Also genau auf den Hörer ausgerichtet ist. Denke das sind sehr gute durchnittswerte für ein gelungenes Stereodreieck. Durch die guten Abstrahlwinkel der 70er hat man ja noch mehr Toleranz. Dadurch hat der Lautsprecher eine Gesamthöhe von nur ca 99cm !!!
Also sehr Wohnzimmer und WAF tauglich. Zudem ein unscheinbares Erscheinungsbild trotz wie ich finde großen Klopper wenn die 70er senkrecht steht. Die KABELFÜHRUNG hinten habe ich im INDUSTRIE-LOOK gehalten. Dabei dient das nach unten hin gebogene Rohr als zusätzliche oder sicherheitshalber Stütze nach hinten. Laut meinen Schwerpunkt Ermittlungen und Schwerpunkt Berechnung im Vorfeld, sollte er auch ohne zusätzliche Stütze stehen. Und das tut er auch, also könnte der Bogen zB abgeschnitten werden. Aber ist schon lustig, OHNE Lautsprecher bleibt das Stativ nicht stehen. Kippt nach hinten, aber mit Lautsprecher und Bogen einfach nur Bombe. Ich such noch paar Bilder mal raus.