Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was kann man für nuBox - 310-Set-1 verlangen?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
einsgehtnoch
Semi
Semi
Beiträge: 107
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 17:07
Wohnort: Erlensee

Beitrag von einsgehtnoch »

Von was für einer "Moral" ist denn hier die Rede??
Die übliche Moral ist i. ü. ein Kind des Zeitgeistes
Gruss Dieter
Yam 740 - Acurus A100 - nL100abl - CS70 - nb380 - AW880 - Sanyo Z3 - Pana S97 - Onkyo DX-7711
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

einsgehtnoch hat geschrieben:Die übliche Moral ist i. ü. ein Kind des Zeitgeistes
häh?? Ist zu hoch für mich - bitte erklären :oops:
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Sollte wohl so gemeint sein, daß es immer eine "aktuelle" (angepasste) Auffassung von Moral gibt.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

onoschierz hat geschrieben:Sollte wohl so gemeint sein, daß es immer eine "aktuelle" (angepasste) Auffassung von Moral gibt.
Es gibt keine "nicht aktuelle" Auffassung von Moral, sie ist immer kultur- und gesellschaftsabhängig.

greetings, Keita
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

So ist es ja unter Kannibalen durchaus moralisch vertretbar, auch mal einen Menschen zu verspeisen. Und es soll auch (hab ich gehört) Leute geben, die japanische Autos fahren. Unvorstellbar!
:D
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
johntheone
Profi
Profi
Beiträge: 253
Registriert: Do 25. Mär 2004, 00:08
Wohnort: Freiburg

Test...

Beitrag von johntheone »

yo, habt Ihr Glücklichen denn mal jetzt getestet? Würd glaub ich nicht nur mich interessieren, was die Entscheidung war. 8) Will Euch jetzt nicht unter Druck setzten, aber: GEBT DIESES SET NICHT WIEDER HER!!!

Gruß John aus Freiburg
Wave...until the joy fantastic!!!
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

mralbundy hat geschrieben:(muss aber ehrlich zugeben, dass ich ein asiatisches Auto auch gleich weiterverkaufen würde, ohne es anzufassen, wenn ich es gewinnen sollte.. :wink: )
Lieber ein deutsches Auto, das zu 50% aus Zukaufteilen aus Fernost besteht.
Der Hauptsitz des Herstellers sagt häufig nichts darüber aus, wo das Teil hergestellt wurde.

Fahre einen Japaner, und hatte bis jetzt nie Ärger damit.
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

mralbundy hat geschrieben:Will jetzt den Thread nicht hijacken, aber in diesem Fall um asiatische Autos geht es mir nicht um die Qualität, sondern die Moral :wink: (soll und kann ja jeder für sich selber entscheiden) :idea:
Wenn Qualität und Preis stimmt, und das Produkt passend zu meinen Bedürfnissen ist, dann kaufe ich es.
Moralapostel sollten vorher erst mal überprüfen, welche Anteile der Wertschöpfungskette sich auf welchen
Koordinaten des Geoiden befinden.

Und warum forderst Du Deutschland als Menge des Hauptstandortes der Firma, die das Produkt verkauft, und nicht Deinen Heimatort, Dein Bundesland oder Mitteleuropa???

Der "deutsche" Sennheiser HD-560 II, den ich habe, hat Deutschland das erste mal gesehen, als ich ihn ausgepackt habe. Einen VW als Reimport kann mittlereweile in China hergestellt worden sein.

Das zu Nationalem Gehabe.
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

mralbundy hat geschrieben:
einsgehtnoch hat geschrieben:Die übliche Moral ist i. ü. ein Kind des Zeitgeistes
häh?? Ist zu hoch für mich - bitte erklären :oops:
Moral ist etwas, was ziemlich stark durch den Zeit, Religion, Kulturkreis, geographische Umgebung, soziale Stellung etc. bestimmt ist.
Ändert sich eigentlich immer.

Etwas besser entkoppelt von solchen Einflüssen ist das, was man unter Ethik versteht, aber auch hier gibt es
Änderungen, was ethisch vertretbar und was nicht ist.

Gibt da ein paar nette Bücher über Dinge, die man beim Zusammenstoßen mit anderen interkulturellen Gruppen beachten sollte.
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Sorry @monchen fürs Thread Hijacking !! :oops:

@frank klemm:

wie ich schon gesagt habe , muss das jeder für sich selber beurteilen. Aus meinem Verwandten/Bekanntenkreis arbeiten viele in der Zulieferindustrie und daher kann ich mit Bestimmheit sagen, dass aus den meisten asiatischen Autos nichtmal eine Schraube aus Europa kommt. Klar gibt es auch Ausnahmen, wo mal eine Bosch-Pumpe etc eingebaut wird, aber in der Summe ist der Europa-Anteil bei deutschen Autos deutlich höher.
Das zu Nationalem Gehabe.
Falls Du damit mich gemeint hast, so finde ich es wirklich schade, wenn man als Deutscher nicht mal ein wenig Patriotismus bzw. Nationalstolz haben darf. Andere Länder haben das Problem nicht. Fast jeder Italiener, den ich kenne, fährt einen Fiat?! Warum sollte das Gleiche nicht für uns gelten ?!
Einen VW als Reimport kann mittlereweile in China hergestellt worden sein.
Na ja - trotzdem wird der normale Inlandsbedarf von Golf, Lupo, Passat, Touran und Transporter in Deutschland hergestellt (Polo wird bei Seat gebaut, und der Sharan mit Ford in Portugal). Alleine bei VW arbeiten in Deutschland mehr als 100.000 Menschen. Außerdem solltest Du als Ostdeutscher besonders den Erhalt und Ausbau der Arbeitsplätze schätzen, schließlich kommen ja nicht umsonst so viele von Euch "hierüber" in den Westen :wink: ( ach ja: VW hat ja erst neulich das Werk für den Phaeton in Dresden gebaut....)

Zählt das Deiner Meinung nach alles wirklich nicht??
Zuletzt geändert von mralbundy am Fr 30. Jul 2004, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten