Anfang des Jahres bin ich hier im Forum auf das CD-Album gestoßen was klanglich gut bewertet wurde. Hab es mir gekauft und empfand es als 'nervig'.
Die Stimme von Anderson auf der CD ist zum weglaufen - hatte das ganz anders in Erinnerung. Hab das auch irgendwo bei meinen Lautsprecher-Tests geschrieben dass ich das nur übers ATM einigermaßen in den Griff bekommen habe.
Ich war in meiner Jugend großer Tull Fan - hatte allerdings 'nur' Vinyl und bis kürzlich keinen Dreher mehr.
Hab heute gesehen das es dieses Album auch als neue Pressung gibt - für 20,--.
Das war der Auslöser meiner Frage.
Hab gerade die Original-Vinyl als deutsche Pressung gekauft - sehr guter Zustand. 20,--. Meine Erinnerung hat mich nicht getäuscht!
Wäre nun noch interessant die neue Pressung zu hören. Aber weshalb sollte eine neu gepresste Vinyl besser klingen als die verhunzte CD?
Ungünstigerweise hab ich seitdem noch einige andere Alben von Jethro Tull auf CD gekauft. Bei denen ist es aber nicht so krass.
Ein paar hab ich aber dennoch schon gegen Original-Vinyl ersetzt.
Mein Sohn freut sich aber über die ausgemusterten CDs
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)