Hallo Vita,
danke für die Fragen.
Sitzen oder stehen die Gäste?
Soll vielleicht getanzt werden?
Wieviele Leute?
Es ist ein Tanz-/Diskoraum, es geht nicht um eine gemütliche Hintergrundbeschallung. 10 Personen tanzen da schon auf Partys und wir feiern "laut".
Wer bestimmt, wie laut es werden darf? Die eigenen Ohren oder die des Nachbarn?
Wie laut soll es denn werden? Drücke das vielleicht mal in Relation zur Sprechlautstärke aus.
Ich weiss nicht wie ich das in Relation zur Sprechlautstärke ausdrücken soll... Man sollte sich nicht über den gesamten Raum unterhalten können, sondern die Musik sollte so laut sein, dass man sich schon lauter und nur mit Personen in der Nähe unterhalten kann. So ging das auch "fast" mit der Concept G aber da war dann der Klang nicht mehr gut.
Der Raum ist meiner Meinung nach gut schallisoliert und die Fenster und Türen werden bei Feiern mit speziellen teuren Isoliermatten (2x4cm dicke PurPlan20040SK Matten von schaumstofflager.de lt. Hersteller < ab 100hz bis 40% Reduktion und ab 300hz 100%) abgedichtet. Die Aussenwände haben nicht viel rausgetragen (evtl. da Kellerraum und Erdgeschoss mit 8-10cm Wärmeschutzdämmung versehen?). Es ist ein Einfamilienhaus, also keine Nachbarn im gleichen Haus.
Auch wenn es kein Referenzwert ist (nur für die Relation), habe ich mit einer Telefonapp Indoor von knaop unter 95 db im Aussenbereich nur noch 50 db gemessen. Es war wirklich kaum zu hören. Wobei mein Bass natürlich auch nicht sehr stark ist.
Wie wichtig ist Bass?
Was für Musik?
Für Partymusik ist Bass schon wichtig, wir hören aber kein Techno oder so. Gemischte Musik junger Leute. House, Pop manchmal auch Schlager.
Beim Bass muss ich schauen wieviel möglich ist bevor der Schall nach außen getragen wird. Hier würde ich die Obergrenze setzen.
Aus Kostengründen wollte ich deshalb zunächst den Subwoofer des Concept G behalten. Künftig steht der jedoch auch auf der "auszutauschen" Liste, deshalb frage ich nach einem passenden System.
Wo sollen die Boxen aufgestellt/angebracht werden?
Das ist frei gestaltbar (5x5 quadratischer Raum), derzeit stehen die Boxen in allen 4 Ecken des Raumes auf Konsolen. Kann auch geändert werden, jedoch sollten Sie weiterhin an der Wand hängen und nicht auf dem Boden stehen damit man sie nicht umrennen kann.
Wieso klingt es deiner Meinung nach derzeit schlecht, wenn man aufdreht?
Ich gehe davon aus, dass ich einfach die kleinen Boxen überfordere, d.h. die gewünschte Lautstärke wird nicht erreicht. Bei geringen Lautstärken ist alles in Ordnung (wobei ich keine Referenz zu guten Boxen habe). Je lauter es wird, desto mehr dröhnt der Bass und irgendwann klingen die hohen Töne kratzig.
ist im Onkyo das Bass-Management aktiv, sprich werden die Satelliten im Bass entlastet?
Ich habe hier mit Werten von 80-150 Hz gespielt. Aber ich vermute es liegt einfach daran, dass ich mehr Leistung / Lautstärke erwarte als die Boxen sind wiedergeben können.
Budget? Dürfen die gut 700€ für 4x nuBox 303 überschritten werden?
Wenn möglich nicht. Der Raum ist aufgrund der Beleuchtung und Isolierung sowieso schon über dem Budget
Ich hoffe, dass ich alles korrekt beantworten konnte.