Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 4 2014 Unterschied zu 2009

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
8800GT
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Di 27. Apr 2010, 20:07

Nuvero 4 2014 Unterschied zu 2009

Beitrag von 8800GT »

Guten Abend. Ich hoffe, dass diese Frage noch nicht gestellt wurde.

Mich interessiert, ob es zwischen einer nuvero aus 2009 und dem gleichen Modell aus 2014 Unterschiede gibt?
Die Frage stelle ich mir, da auf der Nubert Seite der aktuelle schlussverkauf mit nuvero 2014 Serie und nicht einfach mit nuvero Serie beworben wird. Oder liegt es nur daran, dass man einfach klarstellen möchte, dass es sich nicht um die neu erschienene 2015er version handelt?

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Liebe Grüße
Goisbart
Star
Star
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 27. Feb 2002, 03:33
Has thanked: 25 times
Been thanked: 32 times

Re: Nuvero 4 2014 Unterschied zu 2009

Beitrag von Goisbart »

8800GT hat geschrieben:...
Oder liegt es nur daran, dass man einfach klarstellen möchte, dass es sich nicht um die neu erschienene 2015er version handelt?
...
Das ist der Punkt, so ist es gemeint.
Aber trotzdem redet man von dezenten Anpassungen die über die Jahre erfolgen. Manchmal hörbar, manchmal eher nicht. Hier im Forum gibt es Stimmen, die z.B. sagen, dass die letzte nV14 "ganz anders" abgestimmt ist als die frühe nV14.
Wenn Dich konkret die nV4 interessiert musst Du hier auf zufällige Erfahrungen hoffen oder selbst testen.
8800GT
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Di 27. Apr 2010, 20:07

Re: Nuvero 4 2014 Unterschied zu 2009

Beitrag von 8800GT »

Okay, danke für die Antwort.
Schade, dass es dazu keine Informationen von Nubert gibt.
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Nuvero 4 2014 Unterschied zu 2009

Beitrag von Mysterion »

8800GT hat geschrieben:Okay, danke für die Antwort.
Schade, dass es dazu keine Informationen von Nubert gibt.
Wenn Du konkrete Fragen zur Weiterentwicklung der nuVero 4 hast, frag' doch einfach mal vorsichtig bei der Hotline nach, ob Dich jemand aus dem Labor zurückrufen kann.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Re: Nuvero 4 2014 Unterschied zu 2009

Beitrag von SLK320 »

Hatte mich auch mal interessiert, aber genaue Antworten bis heute nicht erhalten.
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Nuvero 4 2014 Unterschied zu 2009

Beitrag von Stevienew »

Ehrlich gesagt verstehe ich den Hintergrund der Frage nicht ganz - es sei denn Du fragstaus rein technischem Interesse.
Ansonsten kann ich nur sagen: Stell Dir das in Frage kommende Modell ins Wohnzimmer und höre!
Wenn Dich der Klang überzeugt spielt es letztendlich keine Rolle, ob das Modell modifiziert wurde oder nicht 8)

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Re: Nuvero 4 2014 Unterschied zu 2009

Beitrag von SLK320 »

Mir ging es um die Technik und ich fände es interessant zu wissen was man ändert warum was es bringt u.s.w! Beachtlich finde ich sollte es überhaupt stimmen, das man ein Modell was man einmal entwickelt hat im Laufe der Zeit wo man es anbietet überhaupt verbessert.
Man könnte es sich ja auch einfach machen, das Modell einfach so belassen und seine Zeit und Muse einfach in die Entwicklung des Nachfolgers stecken. Und hier gilt mein Respekt der NSF
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
mafioso80
Semi
Semi
Beiträge: 128
Registriert: Di 28. Jan 2014, 10:08
Wohnort: Leonberg

Re: Nuvero 4 2014 Unterschied zu 2009

Beitrag von mafioso80 »

Goisbart hat geschrieben: ...
Aber trotzdem redet man von dezenten Anpassungen die über die Jahre erfolgen. Manchmal hörbar, manchmal eher nicht. Hier im Forum gibt es Stimmen, die z.B. sagen, dass die letzte nV14 "ganz anders" abgestimmt ist als die frühe nV14.
Das mit den Anpassungen (der 14er), über die Jahre, war mir schon bekannt, aber dass sie klanglich anders abgestimmt sein soll, das lese ich hier zum ersten Mal. Ich habe auf die Schnelle nicht gefunden über die Forenssuche. Mich würde interessieren, wie man die andere Abstimmung klanglich einordnen kann.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Nuvero 4 2014 Unterschied zu 2009

Beitrag von Weyoun »

Ich glaube NICHT, dass die Veros über die Jahre ANDERS abgestimmt wurden!
Allerdings kann es sein, dass aufgrund Produktabkündigungen seitens der Zulieferer mal das eine oder andere Einzelteil einer Frequenzweiche oder eines Treibers gewechselt werden musste. Dabei wurde aber sicherlich Wert darauf gelegt, dass die Box als Ganzes am Ende genauso klingt wie zuvor.
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 4 2014 Unterschied zu 2009

Beitrag von flo5 »

Weyoun hat geschrieben:Ich glaube NICHT, dass die Veros über die Jahre ANDERS abgestimmt wurden!
Glauben ist nicht wissen :wink: Ich habe davon auch gehört, dass die "erste Auflage" der 14er etwas kühler abgestimmt war als sie es dann später war. Ist mit Sicherheit kein gravierendes Ding, aber im Direktvergleich bestimmt wahrnehmbar.
8800GT hat geschrieben:Oder liegt es nur daran, dass man einfach klarstellen möchte, dass es sich nicht um die neu erschienene 2015er version handelt?
Genau um das geht es. Man wollte hier einfach eine "logische" Unterteilung zur neuen Serie machen. Finde ich auch eleganter als "nuVero alt" zu schreiben :mrgreen: Alles klar? :wink:
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Antworten