Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkyo TX-RZ900

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Onkyo TX-RZ900

Beitrag von der elektriker »

Ich werde sie mir nachher besorgen , ich bin am überlegen mir den RZ-800 oder RZ-900 für das Wohnzimmer zu kaufen , aber erst mal abwarten ...

Der Onkyo hat von allen AVRs die meisten Analog- Anschlüsse. Viele Hersteller bauen da immer mehr ab.
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: Onkyo TX-RZ900

Beitrag von BenQ »

der elektriker hat geschrieben:Ich werde sie mir nachher besorgen , ich bin am überlegen mir den RZ-800 oder RZ-900 für das Wohnzimmer zu kaufen , aber erst mal abwarten ...
Möchtest Du im Wohnzimmer wieder auf Surround aufrüsten?

Grüße
Thomas
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Onkyo TX-RZ900

Beitrag von mk_stgt »

wenn mal was neues ansteht, warum nicht. für stereo kannst den doch auch gut nutzen und option für ausbau ist damit gegeben
alles Gute und bleibt gesund!
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: Onkyo TX-RZ900

Beitrag von BenQ »

mk_stgt hat geschrieben:wenn mal was neues ansteht, warum nicht. für stereo kannst den doch auch gut nutzen und option für ausbau ist damit gegeben
Klar kann man den auch für Stereo nutzen, wenn es aber ausschließlich um Stereo geht wäre ein AVR für mich nicht erste Wahl.

Mal sehen was der Elektriker vorhat :wink:

Grüße
Thomas
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Onkyo TX-RZ900

Beitrag von palefin »

er wird sich doch wohl nicht von seinen *** trennen....?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Onkyo TX-RZ900

Beitrag von mk_stgt »

glaub ich nicht
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Onkyo TX-RZ900

Beitrag von der elektriker »

BenQ hat geschrieben:
der elektriker hat geschrieben:Ich werde sie mir nachher besorgen , ich bin am überlegen mir den RZ-800 oder RZ-900 für das Wohnzimmer zu kaufen , aber erst mal abwarten ...
Möchtest Du im Wohnzimmer wieder auf Surround aufrüsten?

Grüße
Thomas
Vielleicht , mal schauen. ! Daher die Überlegung .
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Onkyo TX-RZ900

Beitrag von der elektriker »

palefin hat geschrieben:er wird sich doch wohl nicht von seinen *** trennen....?
Kann sein , ich finde ja den neuen Cambridge Blurayplayer ( CXU ) ich glaube der heißt so ) geil .. Aber das gehört hier nicht her.

Sorry für OT
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: Onkyo TX-RZ900

Beitrag von BenQ »

der elektriker hat geschrieben:Vielleicht , mal schauen. ! Daher die Überlegung .
Du hast doch schon son fettes Kino und dann auch noch im Wohnzimmer :wink:
Bin gespannt für was Du Dich entscheidest.

Grüße
Thomas
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Onkyo TX-RZ900

Beitrag von der elektriker »

BenQ hat geschrieben:
der elektriker hat geschrieben:Vielleicht , mal schauen. ! Daher die Überlegung .
Du hast doch schon son fettes Kino und dann auch noch im Wohnzimmer :wink:
Bin gespannt für was Du Dich entscheidest.

Grüße
Thomas
Das Problem ist , das die meisten VV nicht genügend Analog-Anschlüsse haben , bzw. es gibt kaum welche , aber da muss ich nochmal in die Hersteller genau rein gehen und auf die Rückfront achten.
Klar , man kann auch die Digi-Eingänge verwenden , aber auch da haben die meisten VV , wenn überhaupt nicht mehr als 2 , oder gar keine.

Ich brauche 6 Analoge Eingänge , und die haben die z.B. die neuen Onkyo
Daher warte ich ja gespannt über die ersten Feedbacks , optisch sieht er sehr gut aus , auch wenn einige die kleinen Tasten nicht mögen , für ein reines dunkles Heimkino würde ich persönlich eine andere Marke bevorzugen vor allem , da er kein Auro 3D hat.

Daher wer eine separate Endstufe verwendet , dann würde auch der RZ 800 reichen.

Der Aufpreis zum RZ 900 würde ich nicht bezahlen wollen , es sei den die Preise trennen nach einiger Zeit nicht mehr als 100 Euro Unterschied.
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Antworten