Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Möglichst kompakter, leicht bedienbarer Ersatz für NuVero14

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Nufreak
Semi
Semi
Beiträge: 245
Registriert: Di 26. Mär 2013, 10:28

Re: Möglichst kompakter, leicht bedienbarer Ersatz für NuVer

Beitrag von Nufreak »

Ich würde einen Laptop mit zwei NuPros mitnehmen. Vorher würde ich mich erkundigen, ob die Stromanschlüsse und die Stromstärke (240V ?) in China passen. Alles andere ist zu groß zu schwer und erfordert noch mehr schwere Elektronik wie Verstärker usw.. Ich vermute, du wirst in einer dichtbebauten Stadt ein Appartment haben, also sind die Platzverhältnisse vermutlich nicht so großzügig und Nachbarn wirst du auch welche haben......
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Möglichst kompakter, leicht bedienbarer Ersatz für NuVer

Beitrag von Brette »

Ich würde auch ein Pärchen A100 einpacken, dazu ein/zwei AW443.
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: Möglichst kompakter, leicht bedienbarer Ersatz für NuVer

Beitrag von FReak950 »

Nufreak hat geschrieben:Ich würde einen Laptop mit zwei NuPros mitnehmen. Vorher würde ich mich erkundigen, ob die Stromanschlüsse und die Stromstärke (240V ?) in China passen. Alles andere ist zu groß zu schwer und erfordert noch mehr schwere Elektronik wie Verstärker usw.. Ich vermute, du wirst in einer dichtbebauten Stadt ein Appartment haben, also sind die Platzverhältnisse vermutlich nicht so großzügig und Nachbarn wirst du auch welche haben......
Hätte gerne was mit externem Zuspieler um nicht auf den Laptop angewiesen zu sein...

Strom passt.

Platzprobleme wird ich auch keine haben, hab da nen großzügigen Arbeitgeber :mrgreen: Werd da großzügiger leben als hier :oops:

Peking wird's übrigens werden. Lautstärke und Dämmung kann bei der dortigen Bauweise allerdings schwierig werden, das werden wir dann sehen :mrgreen:
Brette hat geschrieben:Ich würde auch ein Pärchen A100 einpacken, dazu ein/zwei AW443.
Mh hört sich gut an. Hätte der AW600 irgendwelche Vorteile außer der leicht höheren Leistung? Verarbeitung wäre für mich hier zweitrangig.
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Möglichst kompakter, leicht bedienbarer Ersatz für NuVer

Beitrag von Brette »

Der AW600 hat zwar auch ein "besseres" Chassis und kann vielleicht minimal mehr Pegel, aber klanglich dürfte da kein großer Unterschied sein.
Habe zwar beide schon gehört aber nie einen Direktvergleich gemacht, ist bei Subs eh schwierig.
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Möglichst kompakter, leicht bedienbarer Ersatz für NuVer

Beitrag von caine2011 »

so eine nupro hat doch viele eingänge, da bist du doch nciht auf ein lappi angewiesen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: Möglichst kompakter, leicht bedienbarer Ersatz für NuVer

Beitrag von Prince666 »

FReak950 hat geschrieben:Peking wird's übrigens werden. Lautstärke und Dämmung kann bei der dortigen Bauweise allerdings schwierig werden, das werden wir dann sehen :mrgreen:
Dann besser kein AW-17, sonst muss halb Peking neu aufgebaut werden :)
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Möglichst kompakter, leicht bedienbarer Ersatz für NuVer

Beitrag von flo5 »

Brette hat geschrieben:Der AW600 hat zwar auch ein "besseres" Chassis und kann vielleicht minimal mehr Pegel, aber klanglich dürfte da kein großer Unterschied sein.
Ich habe mal die Aussage bekommen dass der AW-600 linearer abgestimmt und dank der zwei Zentrierspinnen auch etwas präziser ist. Hatte den AW-441 und den AW-600 bei mir und geblieben ist dann der nuLine Woofer. Zum AW-443 kann ich so leider nix beitragen.
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: Möglichst kompakter, leicht bedienbarer Ersatz für NuVer

Beitrag von BenQ »

Das schreit doch förmlich nach einer Shopping Tour durch Peking :mrgreen:

Und wenn es da nix gibt, kannste immer noch online bestellen... in der Hoffnung Nubert liefert nach China :wink:

Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Has thanked: 45 times
Been thanked: 129 times

Re: Möglichst kompakter, leicht bedienbarer Ersatz für NuVer

Beitrag von Kardamon »

2 Stk nuPro A-100
1 Stk. nuPro AW350 (der hat ein sehr kleines Transportvolumen), also bestes Verhältnis Basskraft zu Volumen.
1 Stk. Bluesound Vault (hier alle CD´s reinrippen, dort hören, evtl. ergänzen)
Gruß
Kardamon
krummesohr
Profi
Profi
Beiträge: 317
Registriert: Di 13. Jan 2015, 01:52
Wohnort: Berlin

Re: Möglichst kompakter, leicht bedienbarer Ersatz für NuVer

Beitrag von krummesohr »

So viele Meinungen, und dabei gibt's noch gar keine Info über den neuen Hörraum. :wink:
Schreibtisch: 2 x nuPro A-200
Sofa-Ecke: F nv3, C+R nv5, AW-13 an Yamaha AV-R 1800
Antworten