Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Zwei AW 993 oder einen AW 1100 oder doch gar zwei AW1100??

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Vulkanier
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Di 20. Okt 2015, 19:19

Zwei AW 993 oder einen AW 1100 oder doch gar zwei AW1100??

Beitrag von Vulkanier »

Hallo,

bin neu hier im Forum, habe mich angemeldet, weil ich beabsichtige mir einen Subwoofer von Nubert zu kaufen.

Vielleicht stelle ich mal kurz meine Anlage vor:

Lautsprecher sind die Quadral Vulkan MK4, Verstärker ein Marantz PM-11S3, CD-Player ein Marantz SA-15S2 Limited sowie ein Copland CDA-288, mein Raum ist ca. 32qm groß

Hauptsächlich höre ich Musik, aber da ich einen Flachbild-TV zwischen den Lautsprechern habe schaue ich auch öfter mal Filme, hierbei nutze ich den Bluray-Player Yamaha BDS-677, den ich über einen D/A-Wandler (Musical Fidelity M1) an den Verstärker angeschlossen habe.

Nun macht die Vulkan mit ihrem Transmissionline-Prinzip von Haus aus natürlich schon einen fulminanten, tiefen Bass, trotzdem suche ich noch etwas Unterstützung um halt den den letzten Kick rauszuholen :D

Deswegen liebäugel ich halt wieder mit der Anschaffung eines oder gar zwei Subwoofers. Ich habe schon früher sehr gute Erfahrungen mit einer solchen Unterstützung gemacht, auch immer bei sehr großen Lautsprechern wie die Vulkan oder z.B. einer Kappa 9a.
Damals hatte ich erst einen Acoustic Research Chronos 38, dann einen Heco Celan 38a, beide haben mir dabei sehr gut gefallen. Natürlich könnte ich mir auch ähnlich was Gebrauchtes kaufen, aber die Modelle sind doch in die Jahre gekommen und man weiß nie an welche Grenzen die gebracht wurden, hatte auch schon längere zeit nach einem gebrauchten AW 1000 Ausschau gehalten. Allerdings habe ich mich jetzt doch entschlossen etwas Neues zu kaufen und da kommen für entweder der AW 993 oder der AW 1100 in Frage, bei diesen Modellen gefällt mir auch die Einstellungen per Fernbedienung.

Optisch würde ich ja eher zum 1100 tendieren, aber da ich vorzugsweise diesmal zwei Woofer wegen der besseren Bassverteinlung im Raum und der besseren Bekämpfung der Raummoden haben möchte frage ich mich ob ich nicht mit zwei 993 besser dran bin, da sie halt auch einiges günstiger sind.
Zwei 1100 sprengen doch etwas meinen preislichen Rahmen, nicht das ich nicht bereit wäre auch ein wenig mehr zu investieren...
Habe auch schon einiges gelesen, am Ende ist man aber doch etwas verunsichert, ich will auch nicht quer durch Deutschland fahren zwecks irgendwelchen Hörtests, sowas habe ich schon in meiner Hifi-Laufbahn ausreichend hinter mir!
Fest steht eigentlich das es auf Dauer zwei werden sollen, also ich denke man wird mir Recht geben, das zwei 993 besser sind als ein 1100.

Hier sind sicherlich einige Besitzer dieser zwei Modelle bzw. auch Hörer die beide miteinander vergleichen konnten, der AW 1100 hat ja mehr Leistung und den größeren Hub, macht sich das deutlich positiv bemerkbar oder ist es eher zu vernachlässigen, Maximalpegel werde ich aufgrund der Nachbarn eh nie nutzen können!? Ich würde klanglich auch eher zu dem etwas knackigeren Bass tendieren, der 1100 soll ja etwas weicher zu Werke gehen, ist das zu bestätigen?
Die Vulkan spielt ja eher voluminös, ist im Kickbassbereich nicht ganz so zackig wie andere Lautsprecher, vielleicht erziele ich gerade da mit dem 993 eine Verbesserung?
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Zwei AW 993 oder einen AW 1100 oder doch gar zwei AW1100

Beitrag von nuChristian »

Nabend,

Ich mache es mal ganz kurz.

Mein Motto lautet : lieber saubere 30hz Tiefgang, als absolut unsaubere 19hz.

Dies liegt aber zu großen Teilen an den Einflüssen deines Raumes!

Will sagen, ohne eine Skizze bzw ein Bild des Raumes kann man dich nicht beraten.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Vulkanier
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Di 20. Okt 2015, 19:19

Re: Zwei AW 993 oder einen AW 1100 oder doch gar zwei AW1100

Beitrag von Vulkanier »

Hallo,

danke, werde die nächsten Tage bei Gelegenheit mal versuchen eine Grundrisszeichnung zu erstellen und aktuelle Fotos zu machen.
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Zwei AW 993 oder einen AW 1100 oder doch gar zwei AW1100

Beitrag von Mysterion »

Vulkanier hat geschrieben:Hallo,

danke, werde die nächsten Tage bei Gelegenheit mal versuchen eine Grundrisszeichnung zu erstellen und aktuelle Fotos zu machen.
Das wäre klasse, dann können wir Dir deutlich bessere Tipps geben! :)
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Zwei AW 993 oder einen AW 1100 oder doch gar zwei AW1100

Beitrag von Rank »

Wenn zwei AW-1100 zu teuer sind, würde ich zwei AW 600 in Betracht ziehen, zumal diese auch aufgrund der etwas kompakteren Bauweise evtl. etwas mehr Spielraum bei der Aufstellung zulassen.

Ich persönlich würde zwei Subwoofer mittlerer Größe jederzeit einem einzelnen großen Subwoofer vorziehen.
Zu zwei großen Subwoofern würde ich nur bei extrem hohen Pegelanforderungen greifen, zumal die untere Grenzfrequenz oft auch eine geringere Rolle spielt als die gleichmäßigere Raumanregung durch den zweiten Subwoofer.


Gruss Rank
Heinz-Wilhelm
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
Been thanked: 3 times

Re: Zwei AW 993 oder einen AW 1100 oder doch gar zwei AW1100

Beitrag von Heinz-Wilhelm »

Ich habe seit kurzem zwei AW 17 . Der Bass war schon mit einem gut . Mit dem zweiten wirkt der Bass eine Spur härter und ist gleichmäßiger im Raum verteilt . Wer mit mehreren Leuten Filme schaut , ist mit zwei Subs besser aufgestellt .

Bei Musik sind bei mir fast immer beide Subs abgestellt .

Ich würde zwei AW 1100 nehmen , weil mir das klassische Gehäuse gut gefällt .
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
Benutzeravatar
mtt
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 29. Okt 2012, 19:28
Been thanked: 1 time

Re: Zwei AW 993 oder einen AW 1100 oder doch gar zwei AW1100

Beitrag von mtt »

Hallo Vulkanier,

da du keine technische Moeglichkeit hast deinen Raummoden entgegenzuwirken wuerde ich dir einen (spaeter evtl. einen zweiten) Nubert AW-1300 DSP empfehlen. Mit dem vollparametrischem 3-Band-Equalizer und etwas Unterstuetzung aus dem Forum wird das meiner Meinung nach die beste Loesung werden.

http://www.nubert.de/nuline-aw-1300-dsp ... ategory=81
"Ein Ahnungsloser kann in 5 Minuten mehr Unfug behaupten, als 10 Gelehrte in ihrem Leben widerlegen könnten." (Amperlite)
Floyd Toole: Sound reproduction – Art and Science
Hobby Unterschiedhören(pelmazo)
F.A.Q Verstaerkerklang (pelmazo)
Vulkanier
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Di 20. Okt 2015, 19:19

Re: Zwei AW 993 oder einen AW 1100 oder doch gar zwei AW1100

Beitrag von Vulkanier »

Nun wegen der technischen Möglichkeit habe ich mir auch schon Gedanken gemacht und erwäge mir irgendwann den Antimode 2.0 zu holen...
Bin leider noch nicht dazu gekommen Bilder und einen Grundriss zu machen, wahrscheinlich schaffe ich es erst nächstes Wochenende, zur Zeit ein wenig viel um die Ohren :sweat:
Vulkanier
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Di 20. Okt 2015, 19:19

Re: Zwei AW 993 oder einen AW 1100 oder doch gar zwei AW1100

Beitrag von Vulkanier »

Wie es der Zufall will ist die Entscheidung gefallen, habe gerade zwei neuwertige AW-1100 ersteigert, der Preis war fair und da konnte ich es nicht lassen :mrgreen:
Müssen natürlich erst noch abgeholt werden, gibt es irgendwas worauf ich unbedingt achten sollte bei Gebrauchtkauf von den Monstren?
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Zwei AW 993 oder einen AW 1100 oder doch gar zwei AW1100

Beitrag von palefin »

Nimm jmd zum Tragen mit...
Lass dir einen Film vorführen (Ausschnitte mit exorbitanten LFE Attacken) :lol:

Bitte um Rückmeldung, wenn und ob .... :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten