Gerade sitze ich vor dem TV und höre über OpenELEC in gesetzter Zimmerlautstärke Musik per Stream.
Seit ein paar Tagen schon bemerke ich, dass ich ab und an einen Anflug von "verrauchter Luft" zu bemerken scheine. Zuerst dachte ich es waren die Nachbarn die rauchen bzw. die verrauchte Luft kommt durch offene Fenster. Dem scheint aber nicht so zu sein.
Nun bin ich mit der Nase und der Hand (bzw einem Thermometer) mal alle elektrischen Geräte im Wohnzimmer "abgegangen", da mir die Sache keine Ruhe gelassen hat.
Es scheint, als ob TV und AVR warm werden (AVR an den Gittern der Oberfläche ca 35 Grad, TV etwas wärmer). Der TV riecht etwas aber nicht schlimm. Der AVR jedoch riecht durchaus etwas merklicher.
Ist es normal, dass die Geräte (gerade der AVR) schon bei niedriger Belastung handwarm werden und dann ggf etwas riechen? Ich meine 35 Grad sind nicht wirklich viel - jedoch stört mich der Geruch etwas, weil er vorher einfach nicht da gewesen zu sein scheint.
Der AVR steht auch komplett frei (siehe Bilder in meiner Galerie), sodass ein Wärmestau eigentlich ausgeschlossen werden kann.
Einzig könnte ich mir vorstellen, dass er in den fast 2 Jahren etwas durch die Lufteinlässe oben innen etwas eingestaubt ist - aber riecht erwärmter Staub oder bilde ich mir am Ende nur was ein? (Meine bessere Hälfte riecht nichts

Gruß und gute Nacht.