Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ax3 verbindung zum TV über scart

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Pau7an3r
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Di 2. Apr 2002, 21:57
Wohnort: Vechta

Ax3 verbindung zum TV über scart

Beitrag von Pau7an3r »

Halli hallo alle zusammen,

heute ist mein cs 330 mein sub 880 und mein pioneer ax3 angekommen.
zudem habe ich mir das ding hier
http://www.reichelt.de/bilder/web/I210/AVK198.jpg
bei reichelt bestellt, da mein tv recht alt ist und nur über einen scart-anschluss verfügt :(.
nun dachte ich, dass ich mit diesem teil über ein s-vido kabel meinen verstärker und den Fernseher verbinden kann...
Nun ja, es klappt nicht, egal welchen av Kanal ich wähle..
Weiss jemand vielleicht weiter?¿

Bin für jeden Tipp dankbar


mfg der Jupp
Nomis
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Mo 19. Jul 2004, 22:32
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Beitrag von Nomis »

Hallo,
Fangen wir mal mit dem Einfachsten an:
Steht der Schalter an dem Ding auf IN?


Nomis.
[size=75]nubox 380+ABL, RS-300 angestöpselt an Pioneer VSX-814, Alesis RA-300. Hitachi PJ-TX200, Philips DVP720SA...usw.[/size]
Pau7an3r
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Di 2. Apr 2002, 21:57
Wohnort: Vechta

Beitrag von Pau7an3r »

Ach und noch was, wenn ich auf die Fernbediung vom AX3 drücke (Taste Receiver), da drüber ist so eine grüne Lampe, diese leuchtet dann nicht auf, ist das normal?


gruß jupp
Nomis
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Mo 19. Jul 2004, 22:32
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Beitrag von Nomis »

Hab selber einen Pioneer 814. Das über der Receiver-Taste ist keine Lampe, soll wohl nur zur Übersicht dienen.

Nomis.
[size=75]nubox 380+ABL, RS-300 angestöpselt an Pioneer VSX-814, Alesis RA-300. Hitachi PJ-TX200, Philips DVP720SA...usw.[/size]
Pau7an3r
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Di 2. Apr 2002, 21:57
Wohnort: Vechta

Beitrag von Pau7an3r »

Jo steht auf in ...
rudijopp

Re: Ax3 verbindung zum TV über scart

Beitrag von rudijopp »

Pau7an3r hat geschrieben:Halli hallo alle zusammen,


heute ist mein cs 330 mein sub 880 und mein pioneer ax3 angekommen.
zudem habe ich mir das ding hier
Bild
bei reichelt bestellt, da mein tv recht alt ist und nur über einen scart-anschluss verfügt :(.
nun dachte ich, dass ich mit diesem teil über ein s-vido kabel meinen verstärker und den Fernseher verbinden kann...
Nun ja es klappt nicht, egal welchen av Kanal ich wähle..
Weiss jemand vielleicht weiter?¿

Bin für jeden Tipp dankbar
mfg der Jupp
Moin Moin Pau7an3r,
du hast "unbewusst" dein Problem bereits beschrieben, als du da angabst "da mein tv recht alt ist und nur über einen scart anschluss verfügt", denn die alten Teile können kein S-Video verarbeiten -> nur Composite und RGB :!: :!:
Versuche also mal den gelben Cinch-Video-Anschluss :wink:

bis denn dann,
der Rudi :sweat: :sweat: :sweat:

Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
ONKYO TX-SR701E-THX / Onkyo TX-DS797-THX von "Illmatic"
Onkyo TX-DS575 / Onkyo TX-SR600 der Eltern zzgl. ABL-Testbericht
Marantz SR6200 von "bibolino" / Denon AVR-3803 von "Qwert"
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
meine DVD-Sammlung:
Rudi's DVD's
Nomis
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Mo 19. Jul 2004, 22:32
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Beitrag von Nomis »

Ist der Fernseher richtig mit dem Monitor OUT Anschluss verbunden?
Sind die Quellen richtig verbunden?

Ich weiss jetzt nicht, wie es beim Ax3 ist, aber ich mein', dass S-Video nur raus kommt, wenn auch S-Video rein kommt, bin aber nicht mehr sicher.

Nomis.
[size=75]nubox 380+ABL, RS-300 angestöpselt an Pioneer VSX-814, Alesis RA-300. Hitachi PJ-TX200, Philips DVP720SA...usw.[/size]
Pau7an3r
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Di 2. Apr 2002, 21:57
Wohnort: Vechta

Beitrag von Pau7an3r »

Erstmal vielen Dank für die superschnelle Hilfe!!!

Kann ich auch ein normales Audiokabel verwenden? Hab's bereits probiert und es ging nicht...
Pau7an3r
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Di 2. Apr 2002, 21:57
Wohnort: Vechta

Beitrag von Pau7an3r »

juhu es geht
Vielen Lieben Dank nochmal an alle !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

würd am liebsten ne runde Bier schmeißen ;)
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,

wie von mir schon geschrieben ist "das Problem" nicht der Verstärker oder gar seine Verkabelung. Ich nehm' mal an, dass mehrere Geräte über den Amp als AV-Schaltzentrale an den Fernseher angeschlossen werden, der leider nur einen Scart-Anschluss hat. Um bestmögliche Qualität zu erhalten, soll aber mindestens S-Video verwendet werden und genau das verarbeitet der TV 100pro nicht (könnt ihr mir glauben :wink: ). Soll alles so bleiben, funzt es dann leider nur über das qualitativ schlechte Composite.

Mein Tipp: DVD-Player unbedingt direkt über Scart-RGB einspeisen. Für den "Rest" kann immernoch der Adapter verwendet werden, denn wenn dieser auf "In" steht, kann zusätzlich ein Composite-Signal eingespeist werden! Aber Signalüberlagerungen sind zu vermeiden :wink:

bis denn dann,
der Rudi :sweat: :sweat: :sweat:

Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
ONKYO TX-SR701E-THX / Onkyo TX-DS797-THX von "Illmatic"
Onkyo TX-DS575 / Onkyo TX-SR600 der Eltern zzgl. ABL-Testbericht
Marantz SR6200 von "bibolino" / Denon AVR-3803 von "Qwert"
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
meine DVD-Sammlung:
Rudi's DVD's
Antworten