Vielen Dank nochmal für Eure Ratschläge. Ich bin schon dabei diese zu beherzigen.
Mir sind noch zwei Dinge aufgefallen:
1. Schwingungen: Der Boden scheint sehr elastisch zu sein. Wenn da vor dem Sideboard jemand "rumhüpft" und trampelt, dann fängt der Fernseher an zu schwingen (
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
...der wiegt ca. 30KG!!). Sollte man die 82er vielleicht auch versucht ordentlich zu entkoppeln (vielleicht wie hier?
http://www.hifi-forum.de/bild/mg9957_527465.html )
2. Raumakustik: Der Raum scheint allgemein wirklich schlechte Akustik zu haben. Der TV gibt z.B. ein hochfrequentes Summen ab, wenn man auf gleicher Höhe ist. Dieses Summen wird sogar von der Rückwand reflektiert (Bei Gelegenheit werde mal die Eve´s darin testen).
Ich glaub, ich bin ein Fall für den "Peter Zwegart der Raumakustik" ...
nicolas_graeter hat geschrieben:Die rechte Box ist ein Thema, sie soll ja nicht der Tür in die Quere kommen....
Gibt es an der Tür einen Stopper, oder koennten man einen anbringen? Dann muesste nicht der ganze "Schwingweg" frei gehalten werden. Oder eben gleich das ganze Stereo- Dreieck verkleinern und die recht Box links neben die Tür....
Die Box stand schonmal etwas weiter innen. Damals gab es auch einen Türstopper. Diese Aufgabe erfüllt jetzt zwangsweise der Baum (wie man am Topf erkennen kann, sollte der eigentlich nicht in der Wohnung stehen
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
),nachdem der Türstopper vom "Zwerg" immer "entführt wurde
Vielleicht gibt es die Möglichkeit einen Türstopper an einer "Entkopplungsplatte" anzubringen.
nicolas_graeter hat geschrieben:
EDIT: Nach der letzten Raumskizze hast Du ein ganzes 5.1 Setup, im ersten Post war ja eigentlich nur von Stereo die Rede (?)...
Ja, ich nutze den Raum natürlich zu einem großen Teil zum Filme gucken mit dem 5.1 Setup. Der große negative Unterschied fällt mir halt dann vor allem im Vergleich beim Musik hören auf.