Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Aufstellungshöhe

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
johntheone
Profi
Profi
Beiträge: 253
Registriert: Do 25. Mär 2004, 00:08
Wohnort: Freiburg

Aufstellungshöhe

Beitrag von johntheone »

Hi,

Is klar, dass idealerweise der Hochtöner auf Ohrhöhe oder ein bisschen drüber sein sollte. Hat jemand Erfahrung mit der Aufstellung der nuWave 35 auf 80/90 cm Ständern? Ich habe sie auf meinen 70ern angewinkelt und denke, es könnte Sinn machen, die aufzubocken. Dafür würd ich beim Steinmetz was zum draufstellen besorgen. Sieht vielleicht nicht mal so schlecht aus, so ein Marmorfuß und dann die feine Glasplatte...

:) Gruß John,
Wave...until the joy fantastic!!!
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Guckst Du mal hier :wink:

greetings, Keita
johntheone
Profi
Profi
Beiträge: 253
Registriert: Do 25. Mär 2004, 00:08
Wohnort: Freiburg

90

Beitrag von johntheone »

Und Koala, hast Du jetzt neue Ständer? Wenn ja, wie hoch sind sie denn geworden? In dem Thread warst Du ja noch am Ausloten. Ich hatte meine jetzt mal 5 cm mit Büchern aufgebockt. Klang schon mal besser. Mich beschleicht aber auch so ein Gefühl, mit höheren Ständern besser beraten zu sein. Warum wohl der 70er auf der Nubert Seite empfohlen wird? Vielleicht weil ein gemütliches Sofa vorausgesetzt wird und nicht ein recht hoher Lesesessel bzw. Schreibtischstuhl.

hmmm :roll: John says "hello"
Wave...until the joy fantastic!!!
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

Also, ich sitze in ca. 4,5 m Entfernung zu den 35ern, die auf den BS 70 stehen. "Gehe" ich etwas tiefer an der Hörposition, so das die 35er "höher" sind, ist das Klangbild diffuser. Befinde ich mich etwas "höher" als die 35er, also die dann "niedriger sind", wirkt das Klangbild "offener" "tiefer"... :roll:

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
johntheone
Profi
Profi
Beiträge: 253
Registriert: Do 25. Mär 2004, 00:08
Wohnort: Freiburg

70cm

Beitrag von johntheone »

Interessant. Hast Du die angewinkelt, oder einfach druff?

Gruß John
Wave...until the joy fantastic!!!
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Ich hatte meine jetzt mal 5 cm mit Büchern aufgebockt.
Das kann den Klang durch Abkopplung mitunter mehr beeinflussen als der Unterschied in der Höhe!!!
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Re: 70cm

Beitrag von TheRock »

johntheone hat geschrieben:Interessant. Hast Du die angewinkelt, oder einfach druff?

Gruß John
...die stehen gerade auf den BS 70. Ich hatte das mal ausprobiert und bei Liveaufnahmen (Jazz) und Klassik das so festgestellt. Ich sitze aber meistens "normal" und entspannt auf der Couch...

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
schuppy
Semi
Semi
Beiträge: 185
Registriert: Di 13. Apr 2004, 18:33
Wohnort: Saerbeck

Beitrag von schuppy »

Interessantes Thema... Ich habe meine Nuwave 3 an der Wand angebracht und vorher ein bischen probiert. Letztendliich habe ich die jetzt so angebracht, das der Hochtöner in 1,25 Meter Höhe ist. Auch deshalb, weil die LS nun etwas nach vorne "hängen", also zum Hörplatz (ca.4 Meter) angewinkelt sind. Mir gefällt das so sehr gut, auch wenn Nubert eine andere Aufstellung vorschlägt: Beim BS 70 ist der Hochtöner auf ca. 1,05 cm.
AVR: Pioneer 1016, TV:LG LX32R, SAT: Topfield PVR 4000, DVD: Toshiba HD-E1, Front: NuWave 3 Center: NuWave 65 Rear: NuWave RS-5 Sub:NuWave AW-75 Am PC: Pioneer 915, 2x NuBox 310, zusätzlich Sanyo Z4
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Re: 90

Beitrag von Koala »

johntheone hat geschrieben:Und Koala, hast Du jetzt neue Ständer? Wenn ja, wie hoch sind sie denn geworden? In dem Thread warst Du ja noch am Ausloten.
Ich hab den Ständer etwas zurückgestellt, weil meine Küche dringender ein paar Umbaumaßnahmen brauchte... ich habe aber zuhause schon mal zwei 80cm lange Stahlrohre, wenn ich nachher dran denke, werde ich mal die Boxen draufstellen und ein bischen lauschen :wink:

greetings, Keita
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hi

Man darf nicht die Raummoden vergessen! :!:

Wenn eine auf 1.25m aufgestockte Box in einem 2,5m hohen Raum spielt, regt sie nur die Hälfte der Raummoden an. Der Bass wirkt wesentlich geringer, als wenn die Box auf einem "nur" 70cm hohen Ständer steht.

Deshalb zögere ich auch meine nuBox400 aufzusockeln, weil wenn diese um 20cm aufgestockt werden einfach (zu) wenig Bass vorhanden ist und alles "schlank" klingt.
Antworten