Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Suche Hersteller von Axton-Lautsprechern
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Suche Hersteller von Axton-Lautsprechern
Hallo Leute
Könnt ihr mir helfen?
Ich suche den Hersteller von Axton-Lautsprechern. Werden die auch von Peerless hergestellt.
Hintergrund. Irgendwie hab ich es wieder geschafft, das mein Hochtöner vom Soundboard im Auto kaputt ist.
Bezeichnung vom Hochtöner ist HT25C 1Zoll Dome-Hochtöner.
Gruss
Christian
Könnt ihr mir helfen?
Ich suche den Hersteller von Axton-Lautsprechern. Werden die auch von Peerless hergestellt.
Hintergrund. Irgendwie hab ich es wieder geschafft, das mein Hochtöner vom Soundboard im Auto kaputt ist.
Bezeichnung vom Hochtöner ist HT25C 1Zoll Dome-Hochtöner.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Suche Hersteller von Axton-Lautsprechern
Hi,mcBrandy hat geschrieben:Ich suche den Hersteller von Axton-Lautsprechern. Werden die auch von Peerless hergestellt.
Hintergrund. Irgendwie hab ich es wieder geschafft, dass mein Hochtöner vom Soundboard im Auto kaputt ist.
Bezeichnung vom Hochtöner ist HT25C 1Zoll Dome-Hochtöner.
frag mal hier nach: http://www.acr.ch/
Gruß Luke

- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Luke
von denen hab ich das Board gekauft, aber ich bin von dem Service nicht zufrieden.
Ist mir auch egal, hab mir von Peerless jetzt 2 Hochtöner gekauft und werde die Frequenzweiche anpassen.
Gruss
Christian
von denen hab ich das Board gekauft, aber ich bin von dem Service nicht zufrieden.
Ist mir auch egal, hab mir von Peerless jetzt 2 Hochtöner gekauft und werde die Frequenzweiche anpassen.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Suche Hersteller von Axton-Lautsprechern
Muharharhar...mcBrandy hat geschrieben:Ich suche den Hersteller von Axton-Lautsprechern. Werden die auch von Peerless hergestellt.
Die werden im tiefsten Fernost hergestellt...
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Das hab ich mir jetzt schon gedacht, weil ich gestern den defekten HT zerlegt habe.
Muss jetzt nur mal die Frequenzweiche anpassen an die Peerless HTs.
Gruss
Christian

Muss jetzt nur mal die Frequenzweiche anpassen an die Peerless HTs.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Axton CAX-65 700 Mark glaub ich. Also das größte, das komplett zu erwerben war.
es sind 4x 20cm Bässe und 2x Hochtöner drauf.
Bis jetzt hab ich nur 'ne Frequenzweiche geschossen, aber noch keinen HT.
Aber soviel ich weiß, gibt es die nicht mehr. Das etwas kleinere gibt es noch. Das Board macht mächtig Druck, aber vom Klang her, na ja.
Gruss
Christian
es sind 4x 20cm Bässe und 2x Hochtöner drauf.
Bis jetzt hab ich nur 'ne Frequenzweiche geschossen, aber noch keinen HT.
Aber soviel ich weiß, gibt es die nicht mehr. Das etwas kleinere gibt es noch. Das Board macht mächtig Druck, aber vom Klang her, na ja.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Hallo, auf grund des threats ist mir eingefallen, dass ich auch noch das CAX65 mit Rahmen/Heckablage für Audi A3 liegen hab. Hatte ich glaube 1998 noch für über DM 1000,- gekauft. Ich fand den "Bums" und auch die Höhen echt nicht schlecht. Mit MacAudio in den Fronttüren ist es doch ein tolles System. Da ich jedoch 2000 wieder ein anderes Auto gekauft habe liegt es bei mir noch rum. Mit Sony MD Player und CD Wechsler. Ist alles 1 A in Schuss. Sollte ich mal ins ebay stellen oder wo würdet Ihr es anbieten ??