nicolas_graeter hat geschrieben:Wäre es jetzt nicht sinnvoll, für Dich herauszufinden, ob Du Klangunterschiede hoerst oder nicht?
wenn es einigermaßen 'ordentliche' / leistungstechnisch (also techn. Daten insgesamt) vergleichbare Modelle sind so glaube ich nicht an Klangunterschiede bzw. das ICH sie höre.
Ich könnte spaßeshalber mal meinen ersten gekauften (hab damals viel selbst gebastelt) Verstärker dranhängen. Ist ein kleiner SONY mit 2x25W Sinus. 1981 immerhin 400,-- DM für bezahlt. Aber er tut noch
Nur befürchte ich halt das die alten Geräte mit den Jahrzehnten nicht besser werden. Darum gehts mir im Vergleich zu einem vergleichbaren Neuen Modell.
Rein optisch würde ich nen hübschen Vintage-Amp bevorzugen. Hab heute einen
netten Kenwood bei eBay entdeckt.
Aber Fernbedienung ist ein Muss.
War auch der Grund weshalb ich den Yamaha AX-540 gegen den 550 getauscht habe.
nicolas_graeter hat geschrieben:
Oder Du glaubst irgendwelchen Empfehlungen, bei denen Dir die Hintergründe und Interessen gar nicht klar sind (z.B. bei Haendlern). Würde ich nicht so machen.....
Bei Nubert - was Händler angeht - hab ich da ein gutes Gefühl.
Für den nuDay wurde mir ja eh einer empfohlen. Da kann man das gut zusammen vor Ort testen.
Anforderungen an sich sind:
- Phono-Eingang
- Fernbedienung (zumindest für Lautstärke und Signaleingang)
- aufgetrennte Vor-/Endstufe fürs ATM
- etwas Leistungsreserven (sollte halt auch bei etwas höherem Pegel bei den Bässen nicht einknicken)
- eher klassisches Design