Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vorhin rausgeschaut.........

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Vorhin rausgeschaut.........

Beitrag von Gandalf »

Scharfstellen kannst Du nur einen kleinen Bereich. In diesem Fall auf die Krater an der Schattengrenze.

Optimale Sichtbedingungen herrschten gestern abend auch nicht. :cry:
War eh schwierig überhaupt ein vernünftiges Bild hin zu kriegen.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Vorhin rausgeschaut.........

Beitrag von mk_stgt »

Gandalf hat geschrieben:
mk_stgt hat geschrieben:echt klasse! und kein lebewesen entdeckt oder die amerikanische flagge?
Komisch, alle wollen die amerikanische Flagge sehen.............. :mrgreen:
ist ja auch das einzige was da oben sein könnte
alles Gute und bleibt gesund!
Bootes

Re: Vorhin rausgeschaut.........

Beitrag von Bootes »

Hallo Gandalf,
ja 2 habe ich noch.
Einen APO 102/714mm von Astro Prof. Auf Vixen Porta.
Einen 12 Zoll Dodson 1500 mm Brennweite. Flex Tube.
Alle was darüber hinaus ging, 12 Zoll und mehr ist weg.
Zum Beispiel: Monterungen,
HEQ 5 GO TO
HEQ 6 GO TO
Celestron CGE Pro.
Omegon-Kuppel 2m
Skywatcher 180/2700mm Mac.. Alles weg. Ich habe es verschenkt. An einen Astro-Verein und an eine Schule.
Da werden die Sachen gut genutzt.
Es ist mir nicht mehr möglich eine deutsche Montierung zu bedienen (nach Polaris ausrichten)
Grund schwerer Unfall.
Gruß Wulfgang
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Vorhin rausgeschaut.........

Beitrag von Gandalf »

Ich habe noch zwei Refraktoren, einen mit 102/500mm und einen 102/1000mm.
Den Größeren will ich aber noch abgeben, der nimmt mir zuviel Platz weg.

Eine gescheite Montierung habe ich noch nicht. Wenn, dann müsste ich gleich richtig viel Geld in die Hand nehmen. Und das kann ich gerade nicht. :roll:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Bootes

Re: Vorhin rausgeschaut.........

Beitrag von Bootes »

Hallo Gandalf,
die HEQ 6 ist wirklich gut und gemessen an anderen Herstellern sehr günstig.
Ich habe sie immer sehr gerne genutzt, da wackelt nichts.
Es ist ein Mak. Leicht abgewandelt, schönes Teil, aber eigentlich nichts für Anfänger, schon wegen der enormen Brennweite.
Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Vorhin rausgeschaut.........

Beitrag von Gandalf »

Bootes hat geschrieben:Hallo Gandalf,
die HEQ 6 ist wirklich gut und gemessen an anderen Herstellern sehr günstig.
Ich habe sie immer sehr gerne genutzt, da wackelt nichts.
Es ist ein Mak. Leicht abgewandelt, schönes Teil, aber eigentlich nichts für Anfänger, schon wegen der enormen Brennweite.
Gruß Wolfgang
Also als Anfänger würde ich mich nicht mehr bezeichnen........... :roll: :mrgreen:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Bootes

Re: Vorhin rausgeschaut.........

Beitrag von Bootes »

Gandalf,
sorry! Du schriebst ich übe noch. War nicht böse gemeint. :sweat:
Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Vorhin rausgeschaut.........

Beitrag von Gandalf »

Ja, ich habe geschrieben, daß ich noch üben muss, was das Fotografieren mit dieser langen Brennweite angeht.
Fotografieren tu ich schon sehr lange, auch mit langen Brennweiten. Aber ein Teleskop mit knapp 2 Meter Brennweite ist halt Neuland für mich.
Genauso wie es anfangs mit dem 102/1000mm war. :roll:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Bootes

Re: Vorhin rausgeschaut.........

Beitrag von Bootes »

Gandalf, ist schon klar.
Der kleinste Wackler hat fatale Folgen. Das muss jeder lernen.
Ich nahm an, dass du völlig neu im Astrobereich bist. Schon mit großer Brennweite etwas zu finden ist irre schwer.
Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Vorhin rausgeschaut.........

Beitrag von Gandalf »

Bootes hat geschrieben: Der kleinste Wackler hat fatale Folgen.
Ich weiß. Deshalb muss ich mir für meinen Balkon auch etwas einfallen lassen. Der hat nämlich einen Holzdielenfussboden. :cry:
Optimal ist die Lage meines Balkones nicht, viel zu viel Umgebungslicht ist hier vorhanden.
Bootes hat geschrieben: Ich nahm an, dass du völlig neu im Astrobereich bist. Schon mit großer Brennweite etwas zu finden ist irre schwer.
Nein, bin schon ein paar Jahre dabei mir mein Equipment zusammen zu suchen.
Vorzugsweise in der kalten Jahreszeit, wenn das Seeing besser ist und ich mehr Zeit für dieses Hobby habe.

Aber Du hast recht, um die Venus letzten Montag frühmorgens zu finden, habe ich fast 30 Minuten gebraucht.
Brauche noch ein besseres Übersichtsokular ( 40 - 50mm ).Oder einen gescheiten Sucher.

Was mir noch fehlt : ein tragfähiges Stativ, das ich sowohl zur Fotografie als auch für astronomische Zwecke benutzen kann.
Ich denke, ich werde mich mal bei Berlebach umschauen.

Eine Montierung, wie die HEQ 6 werde ich mir erst zulegen, wenn ich sowas brauche.
Momentan reicht mir noch die TS AZ5.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten