Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuline-Ergänzung

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Chris G
Semi
Semi
Beiträge: 72
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:23
Wohnort: NRW

Nuline-Ergänzung

Beitrag von Chris G »

Da die nuWave einen grösseren Center spendiert bekommen hat, würde es mich nun interessieren, wann eine entsprechende Ergänzung für die nuLine zu erwarten ist. Oder ist ein center grösseren Kalibers nicht geplant, weil vielleicht die nuLine gar nicht so oft verkauft wird...?

Ein potenterer Center als der CS40 wäre meiner Meinung nach für die nuLine 120 angebracht.
Decius
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 23:32
Wohnort: Österreich

Beitrag von Decius »

Geplant ist er für Oktober.
WZ: Nuline 264, CS-174, DS-50, AW-550, Denon X2600H
PC: NuPro-200
SZ: NuPro-200
Küche: NuPro-100
Chris G
Semi
Semi
Beiträge: 72
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:23
Wohnort: NRW

Beitrag von Chris G »

Ist schon etwas über die Spezifikationen bekannt?
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Re: Nuline-Ergänzung

Beitrag von ono »

Chris G hat geschrieben:Da die nuWave einen grösseren Center spendiert bekommen hat, würde es mich nun interessieren, wann eine entsprechende Ergänzung für die nuLine zu erwarten ist. Oder ist ein center grösseren Kalibers nicht geplant, weil vielleicht die nuLine gar nicht so oft verkauft wird...?

Ein potenterer Center als der CS40 wäre meiner Meinung nach für die nuLine 120 angebracht.
Hast du den nu's Letter nicht abonniert? Der kam vor 2 Tagen mit Infos genau zu diesem Thema. Schick mir deine email als pn und ich leite den nu's Letter an dich weiter.
Blödsinn :!:
Guckst du hier :arrow: http://www.nubert.de/infos/nusletter/040804/news.htm
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Chris G
Semi
Semi
Beiträge: 72
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:23
Wohnort: NRW

Beitrag von Chris G »

Danke für den Link!

Wird der DS-70 auch ein dipol-Rearspeaker werden?
Gast

Beitrag von Gast »

Chris G hat geschrieben:Danke für den Link!

Wird der DS-70 auch ein dipol-Rearspeaker werden?
ich denke dipol, bipol und direktstrahler. :wink:

gruss phyton
Benutzeravatar
Strumpfbrand
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 20:08
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Strumpfbrand »

Das glaube ich nicht. Eher so wie der nuwave DS-55, nämlich direkt oder Dipol, aber nicht Bipol.
[size=84]Front: nuline 120 mit ABL 120/125
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Laut Katalog lässt sich die DS-55 als Voll-Dipol, Bipol oder Direktstrahler betreiben (Ente?).
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Kann mir mal jemand kurz den Unterschied zwischen Bi- und Dipol erklären. :oops:
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Dipol: Die Lautsprecher auf den gegenüberliegenden Fronten laufen gegenphasig, d.h. wenn die eine Seite einschwingt, schwingt die andere Seite aus.
Bipol: Die Lautsprecher laufen gleichphasig.
Antworten