Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Plötzlich Pegelabfall/-ausfall am AVR

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Plötzlich Pegelabfall/-ausfall am AVR

Beitrag von RalfE »

Guten Abend zusammen,

ich betreibe mein 5.1 Nubert-Boxensystem seit reichlich 4 Jahren an meinem Pioneer SC LX 83 und bin mit der Kombi zufrieden.

Seit paar Tagen merke ich, wenn grad keine Musik spielt, am Hochtöner an der linken Surroundbox ein leichtes Kratzen. Da es nicht permanent ist, habe ich nicht weiter drauf geachtet.
Heute war der linke Surroundkanal deutlich leiserer, was auch beim Pegelabgleich sich bestätige. Aus der Box kommt plötzlich alles ca. 6db leiserer als gewöhnlich. Pegeleinstellungen sind unverändert.
Habe Testweise die Surround-Boxen an andere Kanäle angeschlossen - gleichlaute Wiedergabe. Nun tut plötzlich der Centerkanal gar nix :(

Morgen hole ich meinen kleinen Yamaha 5.1 AVR aus meinem Fotostudio für Gegentests. Das es an den Boxen liegt, bezweifel ich. Kabel sehen alle gut aus.

Hat jemand Ideen, was man noch am Pioneer tun kann, um zumindest das Problem einzukreisen?

Danke :)
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Plötzlich Pegelabfall/-ausfall am AVR

Beitrag von palefin »

hm... erstmal mit Rücksetzen in Werkseinstellung bersuchen? :?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Plötzlich Pegelabfall/-ausfall am AVR

Beitrag von RalfE »

Gerade durchgeführt - keine Änderung :(
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Plötzlich Pegelabfall/-ausfall am AVR

Beitrag von caine2011 »

hast du mal den testton laufen lassen?

kann man damit das problem auf avr oder auf boxen zurückführen?

die kabel sind auch via terminal noch fest eingedreht?

ansonsten basteln wir da mal an nem wochenende dran rum
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Plötzlich Pegelabfall/-ausfall am AVR

Beitrag von RalfE »

Ich bin im Pegelabgleich, wo ein rosa Rauschen wiedergegeben wird, also ja, Testton schon probiert.

Kabel sind IO und nachgedreht. Surroundboxen an Surround Back und volle Leistung.
Den Center habe ich gestern aber nicht zum Tonwiedergeben bekommen.
Werde heute mal auf Surround Back legen und da testen.
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Plötzlich Pegelabfall/-ausfall am AVR

Beitrag von RalfE »

Ich habe heute nochmal probiert und kann einen Fehler an Boxen und Kabel ausschließen.
Habe heute alles abmontiert, AVR einmal aufgeschraubt und auf die zahlreichen Platinen geschaut. Konnte da nix verdächtiges ausmachen => wieder zugeschraubt. Alles neu verkabelt und eingemessen und bislang alles gut :)

Sollte er wieder zicken, steht der kleine Yamaha AVR bereit.
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Plötzlich Pegelabfall/-ausfall am AVR

Beitrag von RalfE »

Gestern war wieder Pegelabfall und leichtes kratzen für den linken Surround-Kanal :/

Werde heute den kleinen Yamaha AVR als Surround-Endstufe missbrauchen und via Preouts des Pioneers anschließen. Wenn dies sauber bleibt, scheint das Problem nach der Vorstufe zu entstehen.
Antworten