Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
raw hat geschrieben:....und übertragen auf die Lautsprecher bedeutet das:
Bipol: Vorne und hinten phasengleich
Dipol: Vorne und hinten phasenverkehrt
auf der Internetseite eines anderen kleinen deutschen LS-Herstellers habe ich folgende Beschreibung gefunden:
Bipol:
beide Seiten arbeiten elektrisch in Phase, also akustisch gegenphasig.
Dipol:
beide Seiten arbeiten elektrisch gegenphasig, also akustisch in Phase.
Um ganz korrekt zu sein, sollte man bei Dipolen von zwei Seiten, Schallwänden oder Polen sprechen, und nicht von "vorn und hinten", denn die beiden Pole können auch in einem Winkel < 180° zueinander abstrahlen
Bei Bipolen fällt mir spontan kein System ein, welches auf diese Weise abstrahlt...
Ich seh das eher im Ganzen . Wenn man hinten schon zwei 70er betreibt, hat man als Front etwas in der Richtung der 120er und als Center den CS 60. Dann könnte dort noch ein 1000er Platz finden und was dabei raus kommt ist für mich wohl zu viel des Guten .
Für eine reines Stereosystem würd ich wohl auch zu Kirsch greifen .