Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AVR für NuVero-Surround

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Focus Shift

Re: AVR für NuVero-Surround

Beitrag von Focus Shift »

Oder um mal anders zu fragen: Würde z.B. ein Denon AVR-X3xxx reichen, um vernünftig mit den nuVeros 60/70/110 oberhalb von Zimmerlautstärke (aber auch keine Disco-Pegel) zu hören?
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: AVR für NuVero-Surround

Beitrag von Dr. Bop »

Ohne den AVR zu kennen, sag ich mal ja.
Für Zimmerlautstärke wird der allemal reichen.
Da brauchste nich viel Power für.
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Re: AVR für NuVero-Surround

Beitrag von Johnny »

Mit dem Denon X4100 betreibe ich die 110er, einen 70er und 2 x 30er.

Für gehobene Lautstärken ausreichend.
Front: nuVero 140
Center: nuVero 70
Surround: nuVero 50
Subwoofer: nuVero AW-17
Front-High: nuVero 30

Receiver: Denon X4100
Endstufe: XTZ Edge A2-400 (2 x 420 Watt RMS)
Netzwerkplayer: Denon DNP-730AE
Sonstiges: DSPeaker Anti-Mode 2.0
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Has thanked: 610 times
Been thanked: 1387 times

Re: AVR für NuVero-Surround

Beitrag von NoFate »

Focus Shift hat geschrieben:Oder um mal anders zu fragen: Würde z.B. ein Denon AVR-X3xxx reichen, um vernünftig mit den nuVeros 60/70/110 oberhalb von Zimmerlautstärke (aber auch keine Disco-Pegel) zu hören?
Ich betreibe 2x nuVero 110, 1x nuVero 70, 2x nuVero 30 mit einem Marantz SR6010... das geht auch verdammt laut :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: AVR für NuVero-Surround

Beitrag von palefin »

Focus Shift hat geschrieben:Oder um mal anders zu fragen: Würde z.B. ein Denon AVR-X3xxx reichen, um vernünftig mit den nuVeros 60/70/110 oberhalb von Zimmerlautstärke (aber auch keine Disco-Pegel) zu hören?
klar geht das... Im übrigen hat der X3x00 ja volle PreOuts für .... 8) falls es mal doch zu mehr Wünschen Anlass gibt... :lol:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten