Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Canton Ergo RC-L oder Nubert Box????
Canton Ergo RC-L oder Nubert Box????
Hi Leute,
Hier bin ich auch schon wieder, hätte dann gerne mal ein paar Infos zu Nubert-Boxen, die mit der Canton Ergo RC-L mithalten können vom Preis her und natürlich auch vom Klang!!! Ich will damit nicht sagen, dass eine Nubert-Box nicht fähig ist, es mit der Canton Ergo RC-L aufzunehmen, nur ich möchte mich nicht verschlechtern, obwohl mir jede Nubert-Box vom Klangspektrum und auch vom Aussehen sehr gut gefallen hat und ich auch restlos begeistert war!! Also suche ich jetzt nach einer neuen Box, denn ich möchte meine Canton LE 109 ersetzen!! Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig helfen!!!
Ciao Putzka
Hier bin ich auch schon wieder, hätte dann gerne mal ein paar Infos zu Nubert-Boxen, die mit der Canton Ergo RC-L mithalten können vom Preis her und natürlich auch vom Klang!!! Ich will damit nicht sagen, dass eine Nubert-Box nicht fähig ist, es mit der Canton Ergo RC-L aufzunehmen, nur ich möchte mich nicht verschlechtern, obwohl mir jede Nubert-Box vom Klangspektrum und auch vom Aussehen sehr gut gefallen hat und ich auch restlos begeistert war!! Also suche ich jetzt nach einer neuen Box, denn ich möchte meine Canton LE 109 ersetzen!! Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig helfen!!!
Ciao Putzka
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Da würde bei dem Preis die Wave 85, NuLine 80 und die NuBox 580 in Frage kommen.
Die Wave 85 bieten etwas mehr Bass als die NuLine 80, sehen dafür nicht ganz so schniecke aus. Vom Bass abgesehen, tun sich die beiden Modelle nicht so viel.
Als Bass-Krönung würde die NuBox 580 in Frage kommen. Nicht ganz so sauber und klar wie die Wave und Line, dafür aber BASS pur. Ich würde wohl die NuWave 85 nehmen und evtl mal mit nem ABL aufwerten.
Die Wave 85 bieten etwas mehr Bass als die NuLine 80, sehen dafür nicht ganz so schniecke aus. Vom Bass abgesehen, tun sich die beiden Modelle nicht so viel.
Als Bass-Krönung würde die NuBox 580 in Frage kommen. Nicht ganz so sauber und klar wie die Wave und Line, dafür aber BASS pur. Ich würde wohl die NuWave 85 nehmen und evtl mal mit nem ABL aufwerten.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
Hallo Putzka,
die Suchfunktion hast du ja sicherlich auch schon bemüht und festgestellt, dass scheinbar noch niemand die RC-L direkt mit einer Nubert-Box verglichen hat. Meinem Eindruck nach scheint die RC-L auch eine Box mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis zu sein (habe sie selbst leider noch nirgends hören können, mir gefällt besonders auch die Verarbeitung sehr gut). Preislich passt wahrscheinlich die nuBox580 am besten (aber nicht so schön verarbeitet). Etwas feiner zur Sache gehen die nuWaves und nuLines, die aber auch ein wenig mehr kosten. Was nützt es aber, wenn eine Canton RC-L etwas günstiger ist, wenn dir persönlich eine nuWave10(+ABL) besser gefallen würde und du theoretisch auch das Budget dafür hättest? Deshalb wirst du für eine sichere Eintscheidung wohl nicht um ein Probehören herum kommen können.
Aus einem Frequenzschrieb, den ich mal von einer RC-L gesehen habe, meine ich gelesen zu haben, dass diese recht Bassbetont und ein wenig Höhenbetont abgestimmt sind. Die Nubert-Boxen dürften da etwas neutraler sein.
Gruß
Christoph
die Suchfunktion hast du ja sicherlich auch schon bemüht und festgestellt, dass scheinbar noch niemand die RC-L direkt mit einer Nubert-Box verglichen hat. Meinem Eindruck nach scheint die RC-L auch eine Box mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis zu sein (habe sie selbst leider noch nirgends hören können, mir gefällt besonders auch die Verarbeitung sehr gut). Preislich passt wahrscheinlich die nuBox580 am besten (aber nicht so schön verarbeitet). Etwas feiner zur Sache gehen die nuWaves und nuLines, die aber auch ein wenig mehr kosten. Was nützt es aber, wenn eine Canton RC-L etwas günstiger ist, wenn dir persönlich eine nuWave10(+ABL) besser gefallen würde und du theoretisch auch das Budget dafür hättest? Deshalb wirst du für eine sichere Eintscheidung wohl nicht um ein Probehören herum kommen können.
Aus einem Frequenzschrieb, den ich mal von einer RC-L gesehen habe, meine ich gelesen zu haben, dass diese recht Bassbetont und ein wenig Höhenbetont abgestimmt sind. Die Nubert-Boxen dürften da etwas neutraler sein.
Gruß
Christoph
Ja das stimmt, die Canton ist sehr Bass- und Höhenbetont. Ich habe sie leider auch noch nicht Probe gehört und deshalb hätte ich gerne einige Infos zur Canton Ergo RC-L und zur NuLine 80 bzw. NuWave 85!!! Denn ich habe bisweilen nur die NuLine 120 und die NuWave 125 gehört und bin von beiden absolut begeistert, denn so weiche Mitten und Höhen habe ich in so einer Preisklasse noch niemals gehört!!! Deswegen bin ich von Nubert restlos begeistert und habe mir auch gleich den CS-330 mitgenommen, der auch eine Wucht ist!!! Aber ich bin im Moment auf der Suche nach neuen Frontlautsprechern, denn der Herr Nubert hat mich mit seiner Philosophie völlig in den Nubert Bann gerissen!!!
Aber ist die Nubert NuBox 580 wirklich so klangstark wie die NuWave 85 oder die NuLine 80??? Passen würde sie auf jeden Fall besser, denn ich werde mir baldmöglichst auch den AW-880 zulegen, denn als ich diesen Sub gehört habe, habe ich mich wirklich in ihn verliebt!!!
Ciao
-----------------------------
Onkyo TX-DS 575
Panasonic DVD-S75
2x Canton LE 109
2x Canton Movie XXL
Canton AS 25
Nubert NuBox CS-330
Aber ist die Nubert NuBox 580 wirklich so klangstark wie die NuWave 85 oder die NuLine 80??? Passen würde sie auf jeden Fall besser, denn ich werde mir baldmöglichst auch den AW-880 zulegen, denn als ich diesen Sub gehört habe, habe ich mich wirklich in ihn verliebt!!!
Ciao
-----------------------------
Onkyo TX-DS 575
Panasonic DVD-S75
2x Canton LE 109
2x Canton Movie XXL
Canton AS 25
Nubert NuBox CS-330
wenn du ein Surround-Setup anstrebst, und du schon den Center von Nubert besitzt, könnte das natürlich ein Pluspunkt für Nubert sein. Auch hier müsste man wieder ausprobieren, wie der Nubert-Center mit den Cantons harmoniert. Vom Canton-Center habe ich schon gehört, dass viele diesen als etwas spitz und scharf in den Höhen empfinden.
Zum Vergleich nuWave85 / nuBox580 gibt es irgendwo ein paar Threads, in denen beschrieben wird, dass die nuBox580 gar nicht so leicht von der nuWave85 zu unterscheiden sei. In Bassdruck und Pegelfestigkeit dürfte die nuBox580 der nuWave85 deutlich überlegen sein.
Die 120 und 125 heben sich natürlich sehr deutlich von den kleineren Modellen ab.
Zum Vergleich nuWave85 / nuBox580 gibt es irgendwo ein paar Threads, in denen beschrieben wird, dass die nuBox580 gar nicht so leicht von der nuWave85 zu unterscheiden sei. In Bassdruck und Pegelfestigkeit dürfte die nuBox580 der nuWave85 deutlich überlegen sein.
Die 120 und 125 heben sich natürlich sehr deutlich von den kleineren Modellen ab.
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Hallo Putzka,
wenn ich deinen Thread so verfolge, habe ich immer mehr das Gefühl, daß du darauf aus bist, von Nubert-LS überzeugt zu werden, obwohl du eigentlich Canton-Fan bist oder aber Kreis deiner Mitmenschen auf Canton schwört. Mir scheint eher letzteres.
Am einfachsten ist es für dich, die RC-L zu kaufen und über die Klangverbesserung zu deinen LE glücklich zu sein. Solange du nichts besseres/anderes gehört hast, wirst du zufrieden sein. Wenn du aber jetzt schon nubertifiziert bist, wird dich die Frage, ob Nubert vielleicht besser gewesen wäre, nicht mehr los lassen. Ohne Probehören wirst du also am Ende nicht die Ruhe finden.
Bei der Auswahl würde ich wie folgt vorgehen:
1. Frage der Optik
Steht die Technik und Preis-/Leistung im Vordergrund => nuBox
2. Musikrichtung
Pop/Rock => nuBox
Akustische Instrumente/Klassik => nuWave/Line
3. Möglichkeit einer ABL-Einbindung
wenn nicht => nuBox
wenn ja => nuWave/Line4.
4. die passende Kombination der Punkte 1.-3.
5. Probehören und 1. - 4. vergessen
wenn ich deinen Thread so verfolge, habe ich immer mehr das Gefühl, daß du darauf aus bist, von Nubert-LS überzeugt zu werden, obwohl du eigentlich Canton-Fan bist oder aber Kreis deiner Mitmenschen auf Canton schwört. Mir scheint eher letzteres.
Am einfachsten ist es für dich, die RC-L zu kaufen und über die Klangverbesserung zu deinen LE glücklich zu sein. Solange du nichts besseres/anderes gehört hast, wirst du zufrieden sein. Wenn du aber jetzt schon nubertifiziert bist, wird dich die Frage, ob Nubert vielleicht besser gewesen wäre, nicht mehr los lassen. Ohne Probehören wirst du also am Ende nicht die Ruhe finden.
Bei der Auswahl würde ich wie folgt vorgehen:
1. Frage der Optik
Steht die Technik und Preis-/Leistung im Vordergrund => nuBox
2. Musikrichtung
Pop/Rock => nuBox
Akustische Instrumente/Klassik => nuWave/Line
3. Möglichkeit einer ABL-Einbindung
wenn nicht => nuBox
wenn ja => nuWave/Line4.
4. die passende Kombination der Punkte 1.-3.
5. Probehören und 1. - 4. vergessen
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
- Frank Klemm
- Star
- Beiträge: 2383
- Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
- Wohnort: Thüringen
- Been thanked: 9 times