es geht um Folgendes:
Ich betreibe in meinem Wohnzimmer (ca. 16qm) momentan ein 5.1-Surround-System bestehend aus 5x NuBox WS-103 und dem passenden Subwoofer NuBox AW-443. Das System wird ca. 50/50 für Stereo-Musikwiedergabe (2.1) und 5.1 Filmwiedergabe genutzt.
Nun überlege ich, die beiden Fronts durch die NuLine WS-14 zu ersetzen, da ich meine 24Bit-Flacs gerne in möglichst guter Qualität genießen möchte. Klar sollte für die Filmwiedergabe dann auch der Center ein WS-14 sein, das versteht sich von selbst.
Daher die erste Frage: Wie groß fällt denn der tatsächliche klangliche Unterschied zwischen WS-103 und WS-14 im Stereobetrieb - vor allem auf normaler Zimmerlautstärke - aus? (bin mit den WS-103 nämlich im Grunde schon ziemlich glücklich und muss ja auch nur 16qm beschallen^^)
Und die Zweite Frage: Wie sieht es dann mit den Rears aus? Hier habe ich nämlich keinen Platz für die "langen" WS-14 und müsste so oder so bei den WS-103 bleiben.
Die Frage ist, wie sich das auf die Klanghomogenität bei der Filmwiedergabe auswirken würde? Die 5 WS-103 arbeiten natürlich wunderbar zusammen, und ich würde ungerne viel Geld für besseres Stereo ausgeben, wenn ich dafür wiederum Einschränkungen bei der Filmwiedergabe hätte...
Wäre super, wenn ihr mich einbisschen beraten könntet^^ Die Alternative wäre nämlich, die 900 Euro in einen besseren AVR zu investieren...

Viele Grüße,
Jonas