Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha Experten hier? (Digital)Tonaussetzer bei RX-A730

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
DaywalkerNL
Semi
Semi
Beiträge: 83
Registriert: Mo 27. Jan 2014, 20:32

Yamaha Experten hier? (Digital)Tonaussetzer bei RX-A730

Beitrag von DaywalkerNL »

Servus miteinander ,
mein kleiner Yamaha im Wohnzimmer fängt an zu zicken und ich weiss nicht, warum. Vorallem nicht, wie ich es beheben soll?
Es scheint fast so als hätte der interne Decoder aufeinmal eine klatsche... ganz seltsam.

Ausgangsituation :

Ich habe am Yamaha RX-A730 im Wohnzimmer eigentlich nur einen HTPC (Kodi) und den TV ( Kabel-Digital ) angeschlossen.
Vorweg, ich habe am Set-Up nichts verändert. Dieses Set-Up lief 1 Jahr "fehlerfrei".

Aufgefallen ist es mir vor ein paar Wochen , als ich am Serie vom HTPC gucken war... ich hatte auf einmal Aussetzer beim Ton ( immer mal unregelmäßig für knapp 1sek weg, dann wieder da ). Ich hatte es direkt auf das Mediafile auf dem HTPC geschoben und habe andere probiert. Dort stellte ich das erste mal fest, es ist nur bei 5.1 Files ( also Dolby Digital 5.1 ) , nicht 5.1 Files liefen ohne Aussetzer.
Also hab ich angefangen mein komplettes Kodi auf den Kopf zu stellen, weil ich den Fehler dort vermutete...aber Pustekuchen... Systemupdate und alles, nix hat die Aussetzer weg bekommen.

Sobald ich im Kodi "passthrough" deaktiviere, laufen auch die 5.1 files wieder anstandslos. - Der Decoder im HTPC sollte dann ja aktiv sein,oder?
Fand ich merkwürdig, aber konnte ich erstmal mit Leben....
Bis gestern bei uns nach langer Zeit mal wieder "reguläres TV" lief ( wir gucken kaum "normales TV, fast nur vom HTPC ) und ich feststellte, dort ist genau das gleiche Problem . Digital Ton hat Aussetzer, normales Stereo/suround nicht.

TV gibt Ton über Toslink in AVR , HTPC über HDMI.

Also habe ich heute folgendes in dieser Reihenfolge versucht :

a) Yamaha Stromlos machen - kein Erfolg
b) Systemupdate ( von 1.51 auf 1.70 ) gemacht - kein Erfolg
c) kompletten Systemreset gemacht ( im Advance Menü via Einschalten und Straight Button ) - kein Erfolg
d) Alle HDMI Stecker & Toslink Stecker einmal abgezogen und wieder eingesteckt - kein Erfolg.

Nun weiss ich leider nicht mehr weiter... was zur Hölle kann das sein !?

Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp für mich?

Thx and greetz
Yamaha CX-A5100, - AMPS: @Main:(2x)T-AMP2400,(1x) T-AMP1050 ( SR ),@Atmos : Rotel RB-985
Fronts : Nubert NuVero 14 @ DSP
Center : Nuvero 14 - CenterMod @ DSP
Rear : Nuwave 10 @ DSP
Sub : 2x AW-1500 @ DSP
Atmos : 4x Nubox 310
Video : Sony VPL-VW260
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Yamaha Experten hier? (Digital)Tonaussetzer bei RX-A730

Beitrag von MGM »

Ich habe ebenfalls seit einigen Wochen den Effekt das bei Kabel-Deutschland GmbH (Du?) der Ton, bei digitalen HD Sendern, unvermittelt einfach weg ist! Kein Knacksen, Surren, Zischen, Rauschen... einfach Stumm.
Immer DD5.1 Sendungen. Nie bei DD2.0...

Entweder er kommt nach mehreren Sekunden wieder oder man muss auf einen anderen Kanal um- und wieder zurückschalten. Mein Kabelreceiver geht per Hdmi in die Vorstufe...

Bluray/ATV per HDMI, kein Problem. Stereo ATV, per Toslink auch nicht
Ich dachte es hängt mit dem letzen Update der XMC-1 zusammen. Das fällt in den selben Zeitrahmen.
Konnte aber im Emo-Forum bislang nichts dazu finden...

Daher würde ich (jetzt) auf KDG tippen!
Die hatten letztes Jahr auch mal eine Phase wo es zu knacksen gekommen ist...
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... el#p744063

Eine Mail an den KDG Kundendienst wurde sogar beantwortet und kurz darauf waren die Probleme behoben!

Passt nur nicht direkt zu deinem HTPC Problem... 8O
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
sandiego
Semi
Semi
Beiträge: 176
Registriert: Di 10. Feb 2015, 11:22

Re: Yamaha Experten hier? (Digital)Tonaussetzer bei RX-A730

Beitrag von sandiego »

Hallo,
vieleicht kann ich euch helfen.

Ich habe einen Yamaha rx-775 und hatte zuvor auch Pioneer etc. getestet.

Bei mir kamen solche Tonaussetzer beim Blu Ray schauen vor. Ich dachte zunächst es hat etwas mit dem AVR Receiver zu tun. Aber es kam bei allen vor.

Stellt den Ton mal auf PCM und probiert es nochmal. Bei manchen Filmen lag es am Bitstream.

Mit meinem neuen Blu Ray Player gibt es keine Probleme mehr.

Vielen Grüße...
Lautsprecher: 2xNL24 und NL-CS 174, Sourround Dali Zensor 1. (guter Klang muß nicht immer teuer sein)
AVR: Yamaha 775
Leinwand: Visivo Motorleinwand PRO 133 Zoll
Projektor: Epson 9300w
DaywalkerNL
Semi
Semi
Beiträge: 83
Registriert: Mo 27. Jan 2014, 20:32

Re: Yamaha Experten hier? (Digital)Tonaussetzer bei RX-A730

Beitrag von DaywalkerNL »

@ MGM ,
das mit KD gibt mir zu denken. Ja, ich bin auch (noch) KD Kunde... einige Sender zicken auch beim Bild grade die HD Sender...zumindest da sehe ich evtl. noch einen Zusammenhang. Seltsam halt nur das es auch beim HTPC passiert.
@sandiego , einen ähnlichen Versuch hatte ich jetzt noch vor... habe im Wohnzimmer auch noch einen (alten) BluRay Player und eine X-Box One...(nutzen wir im Wohnzimmer nur alles so gut wie nie ) ich werde die Tage mal antesten, was dort so passiert.

Ist schon alles sehr seltsam...grade in Bezug auf den HTPC.
Yamaha CX-A5100, - AMPS: @Main:(2x)T-AMP2400,(1x) T-AMP1050 ( SR ),@Atmos : Rotel RB-985
Fronts : Nubert NuVero 14 @ DSP
Center : Nuvero 14 - CenterMod @ DSP
Rear : Nuwave 10 @ DSP
Sub : 2x AW-1500 @ DSP
Atmos : 4x Nubox 310
Video : Sony VPL-VW260
sandiego
Semi
Semi
Beiträge: 176
Registriert: Di 10. Feb 2015, 11:22

Re: Yamaha Experten hier? (Digital)Tonaussetzer bei RX-A730

Beitrag von sandiego »

Bei mir waren alle Tonaussetzer bei PCM Ausgabe weg 8)...

Einfach mal testen :-)
Lautsprecher: 2xNL24 und NL-CS 174, Sourround Dali Zensor 1. (guter Klang muß nicht immer teuer sein)
AVR: Yamaha 775
Leinwand: Visivo Motorleinwand PRO 133 Zoll
Projektor: Epson 9300w
Antworten