Den "Standart" liest man sehr oft ...
Wie war das mit dem "glashaus"?

Ich glaube, der letztzulesende "Standart" war durchaus bewusst falsch geschrieben.palefin hat geschrieben:Den "Standart" liest man sehr oft ...
Wie war das mit dem "glashaus"?
Da stehe ich allerdings dazu. Nur weil manche Wörter im Neudeutschen gängig sind, muss man sie nicht unreflektiert übernehmen.Wete hat geschrieben:Wo es mir hier im Forum regelmäßig die Zehnägel hochrollt:
1. "Faden" statt "Thread" -> gibt's im Deutschen nicht (allenfalls "Gesprächsfaden"). Manche aus dem Englischen übernommenen Worter sind nunmal nicht wörtlich übersetzbar, vergleiche "Browser"
Danke! Ich wollte den anderen Thread nicht zerhacken. Aber was das "in" soll, kann wohl auch keiner erklären. 1:1 aus dem Englischen ist noch lange kein DeutschWete hat geschrieben:ARGH!
"In 2015" ist wohl auch ein Fall für den Sprachpolizei-Thread. So ein sch*** Anglizismus!
SaulG hat geschrieben:Macht Sinn.gkl48 hat geschrieben: Passend dazu gibt's auch noch "macht Sinn" statt "sinnvoll"! Genau so'n Käse!
"Es ergibt Sinn" ist aber auch richtig!gkl48 hat geschrieben:Passend dazu gibt's auch noch "macht Sinn" statt "sinnvoll"! Genau so'n Käse!