Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Vollständiges 5.1 Gebraucht kaufen? Aktualität?
Vollständiges 5.1 Gebraucht kaufen? Aktualität?
Hallo,
lange wünsche ich mir schon ein 5.1 Sourround-System von Nubert. Leider hatte ich bislang nie das nötige Kleingeld.
Nun habe ich folgendes Angebot bekommen:
1x Nubox CS-3
2x Nubox 460
2x Nubox 300 RS-Dipol
1x Nubox AW-850
Jetzt frage ich mich nur, die Boxen haben ja doch schon einige Jahre auf dem Buckel, und der Technologische Vorsprung der neueren Modelle ist wahrscheinlich schon ziemlich groß.
Lohnt es sich noch in dieses System zu investieren. Der CS-3 ist glaube ich 1998 auf den Markt gekommen.
Da ich einige Kilometer zu fahren habe um diese Boxen Probe zuhören habe ich gehofft hier erstmal ein kleines Statement zu bekommen.
Kurze Eckdaten:
Wohnzimmer ist 25 m2 groß
80 Prozent Gaming und Heimkino
20 Prozent Musik, ich bin jedoch kein "Musik-Kenner"
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bevor ich mich auf weite Reise begebe.
Gruß grisu
lange wünsche ich mir schon ein 5.1 Sourround-System von Nubert. Leider hatte ich bislang nie das nötige Kleingeld.
Nun habe ich folgendes Angebot bekommen:
1x Nubox CS-3
2x Nubox 460
2x Nubox 300 RS-Dipol
1x Nubox AW-850
Jetzt frage ich mich nur, die Boxen haben ja doch schon einige Jahre auf dem Buckel, und der Technologische Vorsprung der neueren Modelle ist wahrscheinlich schon ziemlich groß.
Lohnt es sich noch in dieses System zu investieren. Der CS-3 ist glaube ich 1998 auf den Markt gekommen.
Da ich einige Kilometer zu fahren habe um diese Boxen Probe zuhören habe ich gehofft hier erstmal ein kleines Statement zu bekommen.
Kurze Eckdaten:
Wohnzimmer ist 25 m2 groß
80 Prozent Gaming und Heimkino
20 Prozent Musik, ich bin jedoch kein "Musik-Kenner"
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bevor ich mich auf weite Reise begebe.
Gruß grisu
Re: Vollständiges 5.1 Gebraucht kaufen? Aktualität?
was soll das denn kosten?
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Vollständiges 5.1 Gebraucht kaufen? Aktualität?
720 will er haben.
Ich bin mir halt einfach unsicher. In der Industrie aus der ich komme, können heutige, kleinere Maschinen wesentlich mehr als die großen alten
Nicht das ein "Teufel E Concept" mit diesen kleinen Plastikquetschen heute schon besseren Sound herauszaubern kann.
Ich bin mir halt einfach unsicher. In der Industrie aus der ich komme, können heutige, kleinere Maschinen wesentlich mehr als die großen alten

Nicht das ein "Teufel E Concept" mit diesen kleinen Plastikquetschen heute schon besseren Sound herauszaubern kann.
Re: Vollständiges 5.1 Gebraucht kaufen? Aktualität?
tja.... musst du wissen...
Alter Sub, alles alte Boxen...
Für hauptsächlich Heimkino... würde ich Richtung 5 nubox 311/310 schauen und nem gebrauchten 441.
Sollte auch für gut 700-750€ zu erhalten sein.
Alter Sub, alles alte Boxen...

Für hauptsächlich Heimkino... würde ich Richtung 5 nubox 311/310 schauen und nem gebrauchten 441.
Sollte auch für gut 700-750€ zu erhalten sein.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Vollständiges 5.1 Gebraucht kaufen? Aktualität?
hast du das gesehen?
http://www.nubert-forum.de/nuforum/buys ... d_id=10013
etwas runtergedrückt hast du zumindest recht junge und sehr gute Boxen. Rears kann man leicht mal dazu finden.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/buys ... d_id=10013
etwas runtergedrückt hast du zumindest recht junge und sehr gute Boxen. Rears kann man leicht mal dazu finden.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Vollständiges 5.1 Gebraucht kaufen? Aktualität?
Von solchen Minibrüllwürfeln droht keine Gefahr, da hat die Physik auch noch ein Wörtchen mitzuredengrisu189 hat geschrieben:Nicht das ein "Teufel E Concept" mit diesen kleinen Plastikquetschen heute schon besseren Sound herauszaubern kann.

Trotzdem wäre mir der Preis zu hoch, erst recht zzgl. Fahrtkosten. 500€ vielleicht, und unbedingt kontrollieren, ob die Bässe der 460er Gummisicken haben. Schaumstoffsicken zerbröseln nach 1-2 Jahrzehnten.
Re: Vollständiges 5.1 Gebraucht kaufen? Aktualität?
Find deinangebot zu teuer.
600€ Max!
Ein paar 310/311 kriegst du mit Geduld für ca. 150€ + Porto .
Für ein 5.1 oder 6.1 wären das dann ca. 500€ plus nen Sub den du auch für 200€ kriegen kannst.
Wäre aus meiner Sicht die etwas modernere Lösung.
Klar die Boxen sind kleiner, ergo weniger bass und Pegel aber für deine Anwendung immer noch mehr als Top.
Hätte auch den Vorteil das du nach und nach zusammenkaufen kannst und nicht die Kohle auf einmal raushauen musst.
Alternativ Spar die Kohle leg noch mal 100-200€ drauf und du hast ein moderneres und besseres NuLine set.
600€ Max!
Ein paar 310/311 kriegst du mit Geduld für ca. 150€ + Porto .
Für ein 5.1 oder 6.1 wären das dann ca. 500€ plus nen Sub den du auch für 200€ kriegen kannst.
Wäre aus meiner Sicht die etwas modernere Lösung.
Klar die Boxen sind kleiner, ergo weniger bass und Pegel aber für deine Anwendung immer noch mehr als Top.
Hätte auch den Vorteil das du nach und nach zusammenkaufen kannst und nicht die Kohle auf einmal raushauen musst.
Alternativ Spar die Kohle leg noch mal 100-200€ drauf und du hast ein moderneres und besseres NuLine set.
Re: Vollständiges 5.1 Gebraucht kaufen? Aktualität?
.... fast 20 Jahre alte Boxen
..... würde ich nur für geschenkt oder max. 150-200 euro nehmen , ansonsten lass lieber die Finger davon und kaufe neueres aus dem Numarkt - kauf nach und nach wenns Geld knapp ist ! muß ja nicht gleich alles auf einmal sein .
gruß
klaus

gruß
klaus

Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
-
- Star
- Beiträge: 1719
- Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
- Wohnort: Ljubljana
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 13 times
Re: Vollständiges 5.1 Gebraucht kaufen? Aktualität?
Meine Meinung?
Sieh mein LS-Set,das ich immer noch betreibe.
Habe die 460er mk-7 (die letzte),den CS-3,hinten die 360er mk-3 (die haben aber schon neue Tieftoener mit gummisicke drinn
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 20#p633158 ) und den nachfolger-SUB den AW-880.
Wen du das erwaehnte set fuer 720€ bekommst,ist das ein Schnaepchen. Aber nur wen es technisch OK ist und die 460er nicht eine alte (schaumstoffsicken-wariante) ist.
Fuer so ein grosen hoerraum ist das set wie geschaffen
Die 460er sind nicht viel schlechter als die 683er-ich weis das ganz genau-hatte die 683er gerade cca. einen monat im system laufen,und habe die ordentlich durchgetestet.Da ist einbischen hellerer klang in den hoehen,einbischen bessere aufloesung und das wahr es im groben.
Der tiefgang der 683er ist natuerlich viel besser-man bemerkt das sofort! ABER mit einen grosen aktiven SUB wie den meinen (oder auch den 850er) hatt die 683er im Tiefgang,aufstaelungsfreiheit,und vorallen Pegelfestigkeit
nichts zu melden.
Auch ein ATM hilft da nichts
Also der tiefgang bei der 683er (mit genug "saft" natuerlich) ist die "pegelbremse".
Habe in der letzten Zeit auch die 413er center-LS testen koenen,wie auch die 313 und 303 dipol-LS.
Alle haben einbischen bessere aufloesung und helleren klang...und einbischen besseren Tiefgang in vergleich mit 310er,CS-3 usw....
Beim betrieb mit so einen SUB,wie den 850er ist der Tiefgang der Sateliten im System relativ irelewant (schreibst doch 80% gaming und heimkino),und bei deinen beduerfnisen eher "nicht erwuenscht",weil er ein "Schuss ins knie" bei der Pegelfestigkeit bedeutet.
OK-manch einer hier haelt mich fuer "einen verrueckten",weil ich pegel liebe....(halo "chimaira"
)...binn aber nicht aleine...
All die vorgeschlagenen "kleinst-SUB" + kleinst Sateliten kombis koenen im Vergleich nur klein beigeben...und auch wen du einen noch sooooo starken AVR haetest
Jedenfals-als der kolege die neuen 683er abholte (ich habe die fuehr ihn bestellt),wahr ich nicht inbischen traurig...wahr nur froh fuer die Erfahrung
Und gerade habe ich die Dolby Atmos test BluRay laufen lassen....
....zu was dieses LS-Set (im 5.1 betrieb) im stande ist
da bleibt dir die "spucke weck"
zb. Star Wars Battlefront mit meinen H-K AVR 745 die ganze Zeit auf 0dB
....das haetest du hoeren sollen.....
Fuer 700€ verkaufe ich meinen AW-880 nie im leben...geschweige den das ganze LS-Set
...das wird eher "vererbt",wen ich was neues kaufe (mein jetzt 20-jaehriger Sohn freut sich schon
)...
MFG aus Slovenia
Robert
Sieh mein LS-Set,das ich immer noch betreibe.
Habe die 460er mk-7 (die letzte),den CS-3,hinten die 360er mk-3 (die haben aber schon neue Tieftoener mit gummisicke drinn

Wen du das erwaehnte set fuer 720€ bekommst,ist das ein Schnaepchen. Aber nur wen es technisch OK ist und die 460er nicht eine alte (schaumstoffsicken-wariante) ist.
Fuer so ein grosen hoerraum ist das set wie geschaffen

Die 460er sind nicht viel schlechter als die 683er-ich weis das ganz genau-hatte die 683er gerade cca. einen monat im system laufen,und habe die ordentlich durchgetestet.Da ist einbischen hellerer klang in den hoehen,einbischen bessere aufloesung und das wahr es im groben.
Der tiefgang der 683er ist natuerlich viel besser-man bemerkt das sofort! ABER mit einen grosen aktiven SUB wie den meinen (oder auch den 850er) hatt die 683er im Tiefgang,aufstaelungsfreiheit,und vorallen Pegelfestigkeit



Auch ein ATM hilft da nichts

Habe in der letzten Zeit auch die 413er center-LS testen koenen,wie auch die 313 und 303 dipol-LS.
Alle haben einbischen bessere aufloesung und helleren klang...und einbischen besseren Tiefgang in vergleich mit 310er,CS-3 usw....
Beim betrieb mit so einen SUB,wie den 850er ist der Tiefgang der Sateliten im System relativ irelewant (schreibst doch 80% gaming und heimkino),und bei deinen beduerfnisen eher "nicht erwuenscht",weil er ein "Schuss ins knie" bei der Pegelfestigkeit bedeutet.
OK-manch einer hier haelt mich fuer "einen verrueckten",weil ich pegel liebe....(halo "chimaira"


All die vorgeschlagenen "kleinst-SUB" + kleinst Sateliten kombis koenen im Vergleich nur klein beigeben...und auch wen du einen noch sooooo starken AVR haetest

Jedenfals-als der kolege die neuen 683er abholte (ich habe die fuehr ihn bestellt),wahr ich nicht inbischen traurig...wahr nur froh fuer die Erfahrung

Und gerade habe ich die Dolby Atmos test BluRay laufen lassen....




zb. Star Wars Battlefront mit meinen H-K AVR 745 die ganze Zeit auf 0dB




Fuer 700€ verkaufe ich meinen AW-880 nie im leben...geschweige den das ganze LS-Set


MFG aus Slovenia
Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Re: Vollständiges 5.1 Gebraucht kaufen? Aktualität?
Okay
vielen Dank schon mal für eure Meinung.
@skritikrt: deine Meinung ist sehr interessant. Danke dafür. Da ich mich mit Boxen jedoch nicht auskenne halte ich mich vieleicht doch besser von den alten Boxen fern.
Ich habe jetzt 381er für 230 Euro angeboten bekommen. Diese werde ich wahrscheinlich holen und als Frontspeaker verwenden.
Dazu habe ich überlegt die 310er für hinten zu nehmen, diese liegen derzeit im Schnitt zwischen 110 und 120 Euro.
Den Center lasse ich vorerst weg und stelle dafür die 381 nicht so weit auseinander. Den Center rüste ich dann nach wenn wieder Geld da ist.
Nun bleibt noch die Frage mit dem Subwoofer.
Es gibt momentan viele aus der 440er Reihe bei Ebay. Leider sind das scheinbar alles Downfire.
Ich suche jedoch (Aufgrund des Gebäudes) Frontfire.
Die einzigen 2 von Nubert die ich bislang gefunden habe sind die 850 und 880er. Die sind mir aber fast schon zu groß.
Habt ihr weitere Vorschläge?

vielen Dank schon mal für eure Meinung.

@skritikrt: deine Meinung ist sehr interessant. Danke dafür. Da ich mich mit Boxen jedoch nicht auskenne halte ich mich vieleicht doch besser von den alten Boxen fern.
Ich habe jetzt 381er für 230 Euro angeboten bekommen. Diese werde ich wahrscheinlich holen und als Frontspeaker verwenden.
Dazu habe ich überlegt die 310er für hinten zu nehmen, diese liegen derzeit im Schnitt zwischen 110 und 120 Euro.
Den Center lasse ich vorerst weg und stelle dafür die 381 nicht so weit auseinander. Den Center rüste ich dann nach wenn wieder Geld da ist.
Nun bleibt noch die Frage mit dem Subwoofer.
Es gibt momentan viele aus der 440er Reihe bei Ebay. Leider sind das scheinbar alles Downfire.
Ich suche jedoch (Aufgrund des Gebäudes) Frontfire.
Die einzigen 2 von Nubert die ich bislang gefunden habe sind die 850 und 880er. Die sind mir aber fast schon zu groß.
Habt ihr weitere Vorschläge?