Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nupro AW 350 vs nubox AW 443
-
- Star
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
- Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
- Been thanked: 3 times
nupro AW 350 vs nubox AW 443
Ich betreibe am PC zwei nupro A100. Für etwas mehr Volumen, Tiefgang und Pegel habe ich schon öfter über einen Subwoofer nachgedacht.
Den nubox AW 443 gibt es nun auch in weiß und er ist deutlich günstiger als der nupro AW 350.
Ist der nubox AW 443 die bessere Wahl ?
Den nubox AW 443 gibt es nun auch in weiß und er ist deutlich günstiger als der nupro AW 350.
Ist der nubox AW 443 die bessere Wahl ?
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
Re: nupro AW 350 vs nubox AW 443
Hallo Heinz-Willhelm
Wie groß ist denn der Raum in dem dein PC und die A100 stehen?
Ich bin von dem kleinen AW 350 ziemlich angetahn, und habe hier bestimmt bald den Ruf, dafür permanent Werbung zu machen
Ich habe allerdings auch noch keinen 443 gehört, von daher kann ich dir leider keinen direkten Vergleiich anbieten.
Sicher melden sich noch andere user, die beide Modelle schon direkt verglichen haben.
Zum Preisunterschied habe ich allerdings die Vermutung, das der 350 klanglich etwas weiter oben angesiedelt ist als der 443. Dieser ist halt der günstigste Sub der NuBox serie und zielt daher wohl auf das best möglicher P/L Verhältniss ab. Sein einsatzgebiet ist warscheinluch ehr, zu einem günstigen preis eine vernünftige Bassperformance in räimen normaler Woihnzimmegröße zu liefern.
Was natürlich nicht heßen soll, das das er nicht auch in einem Arbeitszimmer gute Dienste leißten würde
Bestimmt werden dir viele user diesen SW empfehlen, da er zu einem kleineren preis mehr Membranfläche und daraus resultierend auf dem Papier auch mehr Tiefgang hat.
Aber das muss ja nicht unbedingt heißen, dass es das bessere Produkt für deinen Zweck ist. Vorteile vom 350er wären meiner Meinung nach volgende:
Er passt naturlich optisch etwas besser zur restlichen nuPro Familie und lässt sich auf Grund seiner sehr kompakten Abmessung sehr gut unterbringen. Gerade unter einem schrtfeibtisch. Und er ist vieleicht klanglich eine Stufe über dem 443 (nur eine Vermutung)
Wenn du am PC vorwiegend Musik höst und der Raum nicht zu groß ist, dann reicht der AW 350 sicher aus. Und wenn ich höre, wie viel er selbst der A-200 auf die Spünge hoilft, dürfe der Unterschied bei deiner A100 noch deuttlicher sein.
Gruß
Daniel
Wie groß ist denn der Raum in dem dein PC und die A100 stehen?
Ich bin von dem kleinen AW 350 ziemlich angetahn, und habe hier bestimmt bald den Ruf, dafür permanent Werbung zu machen

Ich habe allerdings auch noch keinen 443 gehört, von daher kann ich dir leider keinen direkten Vergleiich anbieten.
Sicher melden sich noch andere user, die beide Modelle schon direkt verglichen haben.
Zum Preisunterschied habe ich allerdings die Vermutung, das der 350 klanglich etwas weiter oben angesiedelt ist als der 443. Dieser ist halt der günstigste Sub der NuBox serie und zielt daher wohl auf das best möglicher P/L Verhältniss ab. Sein einsatzgebiet ist warscheinluch ehr, zu einem günstigen preis eine vernünftige Bassperformance in räimen normaler Woihnzimmegröße zu liefern.
Was natürlich nicht heßen soll, das das er nicht auch in einem Arbeitszimmer gute Dienste leißten würde

Bestimmt werden dir viele user diesen SW empfehlen, da er zu einem kleineren preis mehr Membranfläche und daraus resultierend auf dem Papier auch mehr Tiefgang hat.
Aber das muss ja nicht unbedingt heißen, dass es das bessere Produkt für deinen Zweck ist. Vorteile vom 350er wären meiner Meinung nach volgende:
Er passt naturlich optisch etwas besser zur restlichen nuPro Familie und lässt sich auf Grund seiner sehr kompakten Abmessung sehr gut unterbringen. Gerade unter einem schrtfeibtisch. Und er ist vieleicht klanglich eine Stufe über dem 443 (nur eine Vermutung)
Wenn du am PC vorwiegend Musik höst und der Raum nicht zu groß ist, dann reicht der AW 350 sicher aus. Und wenn ich höre, wie viel er selbst der A-200 auf die Spünge hoilft, dürfe der Unterschied bei deiner A100 noch deuttlicher sein.
Gruß
Daniel
-
- Star
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
- Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
- Been thanked: 3 times
Re: nupro AW 350 vs nubox AW 443
Der Raum ist ca. 18qm groß. Der AW35 passt optisch natürlich perfekt zu den nupro Lautsprechern. Das der seine Sache sehr gut macht glaube ich sofort, besonders wenn man die kompakten Abmessungen berücksichtigt.
Der Mehrpreis kommt nach meiner Meinung zum Teil durch das aufwendig verarbeitete Gehäuse zustande.
Der nubox 443 ist einfach aber ordentlich verarbeitet , bietet aber bessere technische Daten ( mehr Volumen, mehr Membranfläche, mehr Tiefgang ). Wer einmal eine Zeit lang einen Subwoofer mit einem guten Tiefgang gehört oder gefühlt hat, merkt sofort, wenn bei 35Hz Schluss ist. Bei Musik fällt es, laut Aussage vieler Leute nicht so auf, Filmmusik oder Klassik bietet aber noch einiges unter 35Hz.
Gerade diese paar Hz. im tiefen Keller, machen Filmmusik und Klassik so mitreißend und dramatisch.
Welcher Sub in der Praxis besser klingt weiß ich nicht. Da der AW 443 ja nun auch in weiß zu haben ist, macht ihn interessant für mich. Zu gegebener Zeit werde ich dann wohl beide bestellen und mich danach entscheiden. Vielleicht gibt es auch wieder zwei von jeder Baureihe.
Der Mehrpreis kommt nach meiner Meinung zum Teil durch das aufwendig verarbeitete Gehäuse zustande.
Der nubox 443 ist einfach aber ordentlich verarbeitet , bietet aber bessere technische Daten ( mehr Volumen, mehr Membranfläche, mehr Tiefgang ). Wer einmal eine Zeit lang einen Subwoofer mit einem guten Tiefgang gehört oder gefühlt hat, merkt sofort, wenn bei 35Hz Schluss ist. Bei Musik fällt es, laut Aussage vieler Leute nicht so auf, Filmmusik oder Klassik bietet aber noch einiges unter 35Hz.
Gerade diese paar Hz. im tiefen Keller, machen Filmmusik und Klassik so mitreißend und dramatisch.
Welcher Sub in der Praxis besser klingt weiß ich nicht. Da der AW 443 ja nun auch in weiß zu haben ist, macht ihn interessant für mich. Zu gegebener Zeit werde ich dann wohl beide bestellen und mich danach entscheiden. Vielleicht gibt es auch wieder zwei von jeder Baureihe.
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
Re: nupro AW 350 vs nubox AW 443
Würde mich freuen, wenn du deine Eindrücke postest, wenn du sie verglichen hast.
Da hast du natürlich auch recht, was den Preis angeht der 443 hat ja auch ein foliertes Gehäuse, wo hingegen der 350 mehrschichtig lackiert ist. Allerdings wird die komplette NuPro Serie nicht in Deutschlad gefertigt gerade um die Preise atraktiv zu machen. Die Elektronik ließe sich hier nicht (mehr ) zu den Preisen fertigen. Also hat man sich entschieden, die ganze Box gleich komplett bei Peerless(nehme ich an) bauen zu lassen.
Aber trotzdem ist der AW 350 immer noch teurer. Ich denke das liegt nicht nur an der Gehäuse Ausführung sondern auch an dem recht speziellen Chassis. Denn dass scheint (nicht nur laut Nubert) sondern auch nach meiner subjektiven Wahrnehmung Leistungen abzuliefern, die man ihm weder zutrauen würde, noch zuvor von ähnlich kompakten gehört hat.
Deine 18 qm sind vieleicht aber gerade an der Schwelle wo höhere Leistung des 443 sich bei gehobener Lautstärke doch langsam bemerkbar machen könnte(sofern sie denn überhaupt deutlich höher ist
).
EDIT:
Aber im Zweifel besteht natürlich schon die "Gefahr" das man beim 350 für eine ähnliche Performace im hübscheren kleineren Gewand einfach etwas mehr bezahlt.
Also doch gar nicht so einfach zu beantworten die Frage
Da hast du natürlich auch recht, was den Preis angeht der 443 hat ja auch ein foliertes Gehäuse, wo hingegen der 350 mehrschichtig lackiert ist. Allerdings wird die komplette NuPro Serie nicht in Deutschlad gefertigt gerade um die Preise atraktiv zu machen. Die Elektronik ließe sich hier nicht (mehr ) zu den Preisen fertigen. Also hat man sich entschieden, die ganze Box gleich komplett bei Peerless(nehme ich an) bauen zu lassen.
Aber trotzdem ist der AW 350 immer noch teurer. Ich denke das liegt nicht nur an der Gehäuse Ausführung sondern auch an dem recht speziellen Chassis. Denn dass scheint (nicht nur laut Nubert) sondern auch nach meiner subjektiven Wahrnehmung Leistungen abzuliefern, die man ihm weder zutrauen würde, noch zuvor von ähnlich kompakten gehört hat.
Deine 18 qm sind vieleicht aber gerade an der Schwelle wo höhere Leistung des 443 sich bei gehobener Lautstärke doch langsam bemerkbar machen könnte(sofern sie denn überhaupt deutlich höher ist

EDIT:
Aber im Zweifel besteht natürlich schon die "Gefahr" das man beim 350 für eine ähnliche Performace im hübscheren kleineren Gewand einfach etwas mehr bezahlt.
Also doch gar nicht so einfach zu beantworten die Frage

Zuletzt geändert von eltonus am Mo 21. Dez 2015, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Star
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
- Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
- Been thanked: 3 times
Re: nupro AW 350 vs nubox AW 443
Meine Eindrücke werde ich bestimmt schildern . Kann aber noch dauern !! Nubert hat mich arm gemacht.
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
Re: nupro AW 350 vs nubox AW 443
Oh da warst du schneller als ich mit meinem Edit.
Naja ein Hersteller mit einem nicht ganz so guten P/L wie nubert hätte dich aber noch ärmer gemacht

Naja ein Hersteller mit einem nicht ganz so guten P/L wie nubert hätte dich aber noch ärmer gemacht


Re: nupro AW 350 vs nubox AW 443
Stehe gerade vor der gleichen Entscheidung. Finde aber auch, dass der Nupro AW350 auch das bessere Chassis hat. Die Frage ist, ob man in einem kleinen Raum den Bereich unterhalb von 35Hz anstreben sollte/muss/kann.
Bei mir sind es nur 11m³.
Bei mir sind es nur 11m³.
Re: nupro AW 350 vs nubox AW 443
beide subs haben nubox hw, nur dass der 443 tiefer in den basskeller hinabsteigt
die chassis des 350 können mächtig und präzise auslenken, denn 443 hatte ich noch nicht hier
die chassis des 350 können mächtig und präzise auslenken, denn 443 hatte ich noch nicht hier

AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: nupro AW 350 vs nubox AW 443
Kommt ganz drauf an, was man erwartet.
Der AW 350 hat hier mein eher kleines WZ manchmal ordentlich durchgeschüttelt. Pegelreserven hat er mehr als genug.
Der AW 443 geht halt ein paar Herz tiefer, ob das aber wirklich hörbar ist? Lass ich mal offen.
Grundsätzlich wäre der AW 350 mir aber als Neuanschaffung schlicht zu teuer. 2 AW 443 sind nun mal günstiger, als 2 nuPro Woofer.
Der AW 350 hat hier mein eher kleines WZ manchmal ordentlich durchgeschüttelt. Pegelreserven hat er mehr als genug.
Der AW 443 geht halt ein paar Herz tiefer, ob das aber wirklich hörbar ist? Lass ich mal offen.

Grundsätzlich wäre der AW 350 mir aber als Neuanschaffung schlicht zu teuer. 2 AW 443 sind nun mal günstiger, als 2 nuPro Woofer.

Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: nupro AW 350 vs nubox AW 443
und die kommen noch tiefer^^aaof hat geschrieben:
Grundsätzlich wäre der AW 350 mir aber als Neuanschaffung schlicht zu teuer. 2 AW 443 sind nun mal günstiger, als 2 nuPro Woofer.
das war eher die aussage
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite