Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wir wollen wieder blau sein! ..... :D

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Merlin
Star
Star
Beiträge: 643
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 12:33
Wohnort: Essen

Beitrag von Merlin »

mralbundy hat geschrieben:Die einfachste Lösung wäre, indem man einfach die NuWave Front irgendwie austauschbar machen könnte.... Man könnte sich dann einfach 2 schöne Farben raussuchen und nach Lust und Laune tauschen :D
wie beim handycover :mrgreen:

gruß merlin
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
Benutzeravatar
kenwoodfan87
Star
Star
Beiträge: 654
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 14:37
Wohnort: Süßen-Kreis GP

Beitrag von kenwoodfan87 »

naja, wird dann eher ein teures handycover.....

und die lagerkosten würden auch steigen, zum ungunsten der nsf.

...aber des blau sieht schon genial aus.....
Es grüßt euch der Kalle :-)
LS: NuBox 511,411, DS301,AW441
AVR: Pioneer VSX 919
Blu/DVD/CD: Pio BDP51
PS3, Panasonic Plasma
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Beitrag von R.Spiegler »

Hallo zusammen!
Wie heißt es so schön: Geschmack ist eine subjektive Sache. Es gibt aber tatsächlich nicht wenige Menschen, denen die Buche-Optik bei nuBox gut gefällt. Aber zum eigentlichen Thema: Wir haben die Farbtöne neptunblau und perlweiß aus dem Programm genommen, weil die Nachfrage einfach zu gering war, um 9 Modelle in jeweils in 5 Farben am Lager zu haben. Man wundert sich immer wieder über die schnellen Lieferungen der NSF. Das geht nur, wenn man ständig ein gut bestücktes Lager hat. Und da macht es schon etwas aus, ob man 18 Modelle weniger oder mehr hat...
Den Gedanken einer Wechsel-Front hatten wir auch schon vor Jahren. Die Probleme der sicheren Befestigung sind allerdings nicht zu unterschätzen. Es handelt sich bei einer nuWave-Front ja nicht um ein "wenige-Gramm-Teil" wie bei einer Handy-Oberschale.
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hallo
OL-DIE hat geschrieben:Ich würde folgendes machen: Lautsprechergehäuse und eventuell Schallwand nach eigenem Wunsch streichen!
Vorher die Hotline kontaktieren und nach der Verträglichkeit der jeweiligen Beschichtung mit den gängigen Farben fragen. Es wäre schließlich fatal, wenn die Folie oder die NEXTEL®-Beschichtung durch die im Lack enthaltenen Lösemittel aufquellen und wellig würde.

Es wäre auch denkbar, das Gehäuse mit Raufaser zu tapezieren und mit Dispersionsfarbe zu streichen. Tapetenkleister und Dispersionsfarbe sind wasserlöslich und dürften die Folie nicht schädigen.
Also ich denke, die Oberfläche würde dadurch ruiniert werden. Und wenn färben, dann nur mit Airbrush (bei Revell gibt's ja so ein Beginnerset, was dazu völlig ausreicht). Mit Pinseln bekommt man keine ganz so glatte und gleichmäßige Oberfläche.
Tapeten müssten sch.... ähh.. lustig aussehen.... :roll: :lol:
Master Blaster hat geschrieben:
Eine nuWave hat geschrieben: "raw"'s Schizophrenie (schreibt man das nun so?)
Nein, der Genitiv ("wessen") wird im Doitschen nicht apostrophiert.
8O :roll: ....ich nix doitsch! :wink: :D (eigentlich meinte ich die richtige (neue?) Rechtschribung :roll:)
Al hat geschrieben:Die einfachste Lösung wäre, indem man einfach die NuWave Front irgendwie austauschbar machen könnte.... Man könnte sich dann einfach 2 schöne Farben raussuchen und nach lust und Laune tauschen :D
Das wäre, meiner Meinung nach, ziemlich kompliziert und wäre auch nicht wirtschaftlich genug, um das durchzuführen. ... Die Torx-Bits und der ganze "Schnickschnack". :roll:
Al hat geschrieben:Die schlimmste "Farbe" im Nu-Programm ist imho mit Abstand die billig aussehende NuBox-Buche Folie...
Da gebe ich dir recht (wobei ich die Buche-Folie, im Vergleich zu manch anderen, gar nicht so schlimm finde :roll:) Naja... das Schwarz ist auch nicht wirklich prickelnd (genauso wie der Korpus bei den Waves), sieht aber trotzdem akzeptabel/gut aus. Andere Farben wären zwar nicht schlecht, aber eigentlich reichen, nach meiner Meinung, die beiden Farben aus. Wie Koala schon mal woanders sagte, dass es kaum gutaussehende krischfarbene Folien gibt.
Furniere? ...würden nur den Preis nach oben drücken, was wiederum von niemandem gewünscht wird.
R.Spiegler hat geschrieben:Aber zum eigentlichen Thema: Wir haben die Farbtöne neptunblau und perlweiß aus dem Programm genommen, weil die Nachfrage einfach zu gering war, um 9 Modelle in jeweils in 5 Farben am Lager zu haben.
Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. :roll: Das zeigt mal wieder, wie verschieden die Geschmäcker sind. Das Silber ist wohl mit Abstand die meistverkaufte nuWave-Farbe. :roll: :?
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

gereon hat geschrieben:raw, ich werde das gefühl nicht los: du bist und bleibst ....:wink:
BLAU
Könnte man nicht eine Art "Bezug" aus edlem Alkantara oder Stoff machen, der wie "angegossen sitzt, aber die Membranen sauber ausspart. Evtl. Könnte man an die Membranen so was die die Ringe für die HT-Gitterchen machen, in die dann der Stoff reinfasst, um optische Kanten zu vermeiden.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Alcantara ist wie alle anderen natürlichen und künstlichen Stoffe nicht steif genug, um bspw. plan auf den Ausfräsungen der Chassis zu liegen, und flatternde Schallwandbezüge sehen doch etwas seltsam aus :wink: Man könnte natürlich den Bezug mit Hilfe der Chassis festklemmen, aber dazu müßte man sie erstmal demontieren... :roll:

greetings, Keita
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hallo

Das mit der Wechselfront würde IMHO auch nicht wirklich klappen. Das wäre auch irgendwie albern > Handycover-ähnlich! :? :roll:

Ich würde mich auf eine Wiedereinführung der Blauen freuen. :) :wink

An die NSF:

Wird mit einer Wiedereinführung der blauen nuWaves zu rechnen sein? (wenn nein, dann muss ich wohl später auf Terracotta ausweichen, was auch super zu meinem Raum passt! :) ...aber es geht hier nicht nur um mein Anliegen!)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Wie wär es mal mit anderen Farben, außer BLAU?
Grün und Gelb wäre doch auch mal was. Bringt Leben in die Bude.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

Hallo alle miteinander,

schon gesehen? Hiergibt es doch die von vielen gewünschten außergewöhnlichen Holz- und Farbvariationen!

Gruß
OL-DIE
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

na ja - solang ich noch kein 60 bin, brauch ich noch keine NuLine30 in Nussbaum hochglanz :lol:

Außerdem ging es in diesem Thread (imho) eher darum, die Boxen "trendy" zu machen und nicht "super-edel" :wink:

Imho bleibt die einzig sinnvolle Variante die Lösung mit einer Austausch-Front. Dies wäre zB. auch bei den NuBox machbar, indem man dieses Alu-Ripp abnehmbar - und austauschbar macht. Ein Carbonlook zB. würde den NuBoxen sicherlich nicht schlecht stehen...
Antworten