Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wir wollen wieder blau sein! ..... :D

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Beitrag von Corwin »

OL-DIE hat geschrieben:Hallo alle miteinander,

schon gesehen? Hiergibt es doch die von vielen gewünschten außergewöhnlichen Holz- und Farbvariationen!

Gruß
OL-DIE
Ich stelle mir gerade eine NuLine 120 in dieser Holz-Lack Optik vor...

Lecker!

Kann dann nur keiner mehr bezahlen. Die kostet dann Locker 1900 €uronies pro Stück.
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Corwin hat geschrieben:Ich stelle mir gerade eine NuLine 120 in dieser Holz-Lack Optik vor...
Ich glaube nicht, dass Otto-Normal-User mit so einem Teil wirklich glücklich wird. Wahrscheinlich würde dann mitten im Wohn-
zimmer ein Absperr-Band (ähnlich bei der Polizei) rings um die Box gespannt, damit niemand zu nahe kommt. Die Box ist halt
wirklich super empfindlich: Fingertapser und schon der normale Staub, oder Blütenstaub von draußen würde einem einfach nur
den Genuss an der Optik dieser Box stören. (so ginge es zumindest mir)

Wenn Kinder oder Tiere im Haus sind, sieht's gleich noch schlechter aus. :cry:
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

mralbundy hat geschrieben:na ja - solang ich noch kein 60 bin, brauch ich noch keine NuLine30 in Nussbaum hochglanz :lol:

Außerdem ging es in diesem Thread (imho) eher darum, die Boxen "trendy" zu machen und nicht "super-edel" :wink:
Zum ersten Satz: Prima, das ist mein Tag, auch ich brauche mich noch nicht mit Nussbaum zu befassen, weder im Zusammenhang
mit Lautsprechern noch mit Erdmöbeln :lol: .

Zum zweiten Satz: Sehe ich genauso. Aber: Einige hier im Thread sehen das wohl anders. Nochmal: Wem das individuelle
Aussehen der Schallwandler wirklich wichtig ist, der wird ihn farblich oder sonstwie verändern und sich nicht in erster Linie als
Bedenkenträger outen und den emotionalen Untergang goutieren, wenn das erwartete Ergebnis nur zu 95% eintrifft. Obwohl er
sofort 100% Individualität einfährt.

Meine Pyramiden haben ich seinerzeit selbst geschaffen, habe viel Arbeit, Zeit und auch Geld eingesetzt um meinen Traum zu
verwirklichen! Volles Risiko! Hilfe! Untergang! Sowas kann ganz schlimm schief gehen! OL-DIE, wie konntest du bloß?

... Leute, wo bleiben eure Träume? Es sind eure Boxen und ihr könnt sie individualsieren! Klar, der Wiederverkaufswert könnte
sinken, es könnte sich ein Fussel in die Lackschicht verirren, das Leben kann soo grausam sein :cry: .

Aber wenn's gut geht: Bilder machen, neuen Tread eröffnen, Titel: Wer hat die coolste Box?, fett prahlen so wie ich das mit meinen
Pyramiden mache und sich locker zurücklehnen...

Aber wie im richtigen Leben: Die Betonung liegt auf machen...

War nur ein Spaß.

Gruß
OL-DIE
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

mralbundy hat geschrieben:Ein Carbonlook zB. würde den NuBoxen sicherlich nicht schlecht stehen...
Auch wenn ich kein Auto-Tuning-Freak bin, da gebe ich dir wirklich recht.
Schwarzer Korpus mit Carbon-Front statt Alu-Ripp und silberne Spikes!
*wow*
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Ähm, schwarze Kunststoffstrukturfolie mit Hochglanzlaminat in Carbon-Look? *bäh* :mrgreen:

greetings, Keita
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Sorry, wenn ich so blöd frag', aber was bitteschön ist denn ein Carbon-Look? Wird Carbon nicht eh grundsätzlich lackiert?
(Beim Fahrrad etc.)
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
kenwoodfan87
Star
Star
Beiträge: 654
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 14:37
Wohnort: Süßen-Kreis GP

Beitrag von kenwoodfan87 »

Bild


das ist carbon :wink:

das sind mehrere schichten glasfasern, die mit kunstharz verbacken werden.


Bild


..natürlich auch für fahrräder geeignet.
Es grüßt euch der Kalle :-)
LS: NuBox 511,411, DS301,AW441
AVR: Pioneer VSX 919
Blu/DVD/CD: Pio BDP51
PS3, Panasonic Plasma
Benutzeravatar
kenwoodfan87
Star
Star
Beiträge: 654
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 14:37
Wohnort: Süßen-Kreis GP

Beitrag von kenwoodfan87 »

Bild



sieht auch genial aus; blaues carbon :P 8O
Es grüßt euch der Kalle :-)
LS: NuBox 511,411, DS301,AW441
AVR: Pioneer VSX 919
Blu/DVD/CD: Pio BDP51
PS3, Panasonic Plasma
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Man muß bei Laminaten zwei Sorten unterscheiden, die in ihrer optischen Wirkung mittlerweile nahezu identisch sind:
"Echtstoff"-Laminate und die allseits bekannten HPLs (High Pressure Laminate, Hochdrucklaminate). Erstere bestehen aus dem
"echten" Material wie bspw. Aluminium (s. nuBox) und anderen Metallen, letztere imitieren durch ausgeklügelte Fototechniken
und Folien die Struktur und z.T. auch die Haptik von Materialien, die sich nicht ohne weiteres als Laminat herstellen lassen
(dazu zähl u.a Carbon).
Die Laminat-Hersteller geben mit ihren Kollektionen den Trend in allen Bereichen vor, in denen Schichtstoffe eingesetzt werden,
hätten Firmen wie Homapal keine Echtmetalllaminate auf den Markt gebracht, dürften die nuBox auch heute noch keine Alu-Front
besitzen :wink: Mir ist derzeit kein Laminat-Hersteller bekannt, der echte Carbonmatten zu Laminaten verarbeitet, bei der zu
erwartenden Investitionshöhe ist das aber auch nicht verwunderlich...

greetings, Keita
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Alles klar, danke! Aber wird das ein so großer Unterschied sein zur Alu-Front? Ich denke eher nicht.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Antworten