Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Harman&Kardon 670 +ABL ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
neuman356
Profi
Profi
Beiträge: 392
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 10:54
Wohnort: Wien

Harman&Kardon 670 +ABL ?

Beitrag von neuman356 »

Hallo an alle !

Weiss vielleicht jemand ob es mögkich ist an meinen HK 670 ein ABL Modul anzuschließen?

Hab gerade die Nuline 80 erworben und ein bisschen mehr "Tiefgang" wäre auf jeden Fall wünschenswert.
Das Problem dabei ist, daß ich bei meinem "neueren" 670er, an dem die LS ihre Arbeit verrichten sollen, keine aufgetrennte Vor- und Endstufe habe.
Der Verstärker verfügt zwar über Tape In+Out und CDR In+Out hat aber (glaube ich??) keine Monitor Funktion. (habe ein chinch Kabel als Brücke zwischen Tape In+Out genommen, und dann die "record source" auf CD und den "input" auf Tape gestellt. Hat jedenfalls nicht funktioniert. Vielleicht ein Denkfehler von mir)
Ich wäre wirklich für jede Hilfe dankbar!
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Hi,

die Bedienungsanleitung sagt:
Wichtige Hinweise:
"Source Direct" und "Record Source" können
nur direkt am Verstärker und nicht per Fernbedienung
geschaltet werden. Bei Dreikopf-Cassettendecks,
die an Tape oder CDR angeschlossen
sind, kann die Monitor-Funktion (Hinterbandkontrolle)
nicht genutzt werden.
... also keine Tape-Monitor Funktion. Wenn du den Receiver nicht per Hand und Lötkolben auftrennen willst, dann kannst du das ABL nur direkt zwischen CD/DVD-Player und Receiver (am analogen Eingang) hängen.

Gruß, Andreas
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Oder per Chinch-Umschalter. So hab ichs gemacht, habe keine merklichen Klangeinbußen dadurch.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
ghnomb
Star
Star
Beiträge: 725
Registriert: Do 21. Feb 2002, 14:08
Wohnort: Neuenburg

Beitrag von ghnomb »

Das neue ABL hat doch einen Quellewahlschalter (für drei Quellen?) eingebaut.

Du kannst es dann allerdings immer noch nicht für digitale Quellen nutzen! Ansonsten schreib mal dem Rudi, der kann wahrscheinlich auch Deinen Harman auftrennen.

gruss
Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
neuman356
Profi
Profi
Beiträge: 392
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 10:54
Wohnort: Wien

Beitrag von neuman356 »

Erstmal ein großes Danke für die schnellen Antworten!

Also auftrennen möchte ich den Verstärker eher nicht (bei meiner technischen "Begabung" kann ich ihn höchstens auftrennen lassen :D).
Danke für den Tipp mit dem Chinch Umschalter! werde ich auf jeden Fall ausprobieren!
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

ghnomb hat geschrieben:Du kannst es dann allerdings immer noch nicht für digitale Quellen nutzen!
Da der HK eh keine digitalen Signale verarbeiten kann, ist das in diesem Fall nicht tragisch :wink:

greetings, Keita
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin neuman356,
...erstmal... Willkommen im Forum :D ...und meine Begrüßung:

Hast du Kummer oder Sorgen,
frag gleich morgen,
die Nubianer Forumisten,
denn die haben alle was auf der Kisten.
Gibt's ein Problem,
ob groß ob klein,
soll nicht dein Alleiniges sein.
Wir helfen gern,
täglich rund um die Uhr.
Probier es aus,
dann guckst du nur


zum Thema nuLine80 & ABL hab ich mal 'nen kleinen ABL-Testbericht verfasst.
ghnomb hat geschrieben:Ansonsten schreib mal dem Rudi, der kann wahrscheinlich auch Deinen Harman auftrennen.

gruss
Jürgen
...wenn Bedarf, dann "Bescheid" per pn - mach ich gerne :wink:

Der Rudi
Antworten