Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Qual der ... AVR-Optionen.

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Isaak
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 18:29

Die Qual der ... AVR-Optionen.

Beitrag von Isaak »

Moin Leute!

Wenn man als Laie sein Begrenzt sein zugibt und sich von Profis helfen lassen kann, dann hat das schon was schönes.

weihnachten und mein Geburtstag sind vorbei und ich habe mir Geld gewünscht um mir ggf einen neuen AVR kaufen zu können. Derzeit habe ich einen Denon 1912 + 2x NuBox 381 + Center am laufen und bin zufrieden. Der Receiver+Center muss jetzt zurück an seinen Besitzer und suche nach Ersatz. Genutzt wird der 1912 mehr oder weniger als "Internetradio-Verstärker" + 3.1 Fernsehersound. Mittelfristig plane ich ein ordentliches Heimkino mit Leinwand, 4k , nuline, Atoms usw.. So langsam kommt mein Dilemma durch glaube ich... deswegen jetzt einen fragenhagel. Letze Info: ich habe noch einen alten Sony STR-DE635 im Keller.

Der 1912 ist in meine Haussteuerung eingebunden, deswegen sind Netzwerkbefehle zum Steuern schon ein muss.


Welcher Receiver bzw Kombination:
  • noch einen 1912 kaufen?
    Den alten Sony + einen Netzwerkplayer?
    einen neunen x1200?
    oder gleich einen dicken Brummer? X4200 und höher?
    welche sinnvolle alternative gibt es noch?
Vielen Dank im voraus für die Unterstützung von euch!
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Die Qual der ... AVR-Optionen.

Beitrag von caine2011 »

was brauchst du genau und wo willst du hin?

wenn du richtung atmos willst, wäre es ggf. sinnvoll sich glkeich nach einem passenden umzusehen (dann wärst du fertig)
oder aber ein gebrauchtgerät zu nehmen, was dann alsbald wieder gewechselt wird

dafür musst du halt wissen was du willst, denn eine atmos avr mit möglichst vielen kanälen, die eingebunden werden können (wäre meine empfehlung für atmos) ist nicht wirklich günstig
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Antworten