Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
tatsächliche downloadgeschwindigkeit
Re: tatsächliche downloadgeschwindigkeit
Ich nutze bei mir im gesamten Haus die Devolo Dlan Steckdosen. Klappt wunderbar.
NuLine 102 + ATM
Vorstufe :Rotel RC 1550
Endstufe :Rotel RB 1562
Netzwerk :Cambridge SM 6
Vorstufe :Rotel RC 1550
Endstufe :Rotel RB 1562
Netzwerk :Cambridge SM 6
Re: tatsächliche downloadgeschwindigkeit
Ja, halbwegs stabil ist es, aber von der Geschwindigkeit her oft auch nicht berauschend. Denn auch hier gilt: Die gesamte Bandbreite wird unter den Teilnehmern aufgeteilt. Je mehr PowerLAN-Steckdosen, desto geringer ist jeweils die effektive Geschwindigkeit. Und witzigerweise haben oft sogar Geräte die eine Link-Rate von 500 oder 600 MBit/s unterstützen, oft nur Fast-Ethernet-Anschlüsse und dann damit einen unnötigen Flaschenhals, selbst wenn die Übertragung innerhalb des PowerLAN-Netzes schneller sein kann bzw. ist.mockylock hat geschrieben:Ich nutze bei mir im gesamten Haus die Devolo Dlan Steckdosen. Klappt wunderbar.
nuLine 84 als Stereo-Set an Denon AVR-X2600H DAB.