Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nupro AS-250 als Box für TV und All-in-One Gerät

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
alexm
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 19:02

nupro AS-250 als Box für TV und All-in-One Gerät

Beitrag von alexm »

Hallo zusammen,
wir haben sehr wenig Platz in unserem 20 qm großen Wohnzimmer. Wir möchten so wenig Geräte wie möglich, deswegen nur 1 Lautsprecher, am liebsten die AS-250 und 1 TV und 1 All in One Gerät, wahrscheinlich Block CVR-50. Bin Laie, deswegen entschuldigt meine laienhaften Fragen:

1. Kann ich die AS-250 als Stereobox an das Block All in One anschliessen ? Oder geht das nur als Monobox ?
Anschlüsse siehe hier: http://home.audioblock.de/CVR-50

2. Die AS-250 würde rechts und links wenig Platz haben (unter 5cm). Habe auf den Fotos gesehen, dass seitlich auch Lautsprecher sind. Beeinträchtigt der geringe Platz die Klangqualität ? Vermutlich kann man das nur mit einem Test beantworten, oder ?

Danke für jede Antwort
Alex
Rolly22
Profi
Profi
Beiträge: 384
Registriert: Fr 14. Feb 2014, 18:34
Has thanked: 1 time

Re: nupro AS-250 als Box für TV und All-in-One Gerät

Beitrag von Rolly22 »

Zuerst zu 2.: Aus der BDA "Die seitliche Anordnung von Tieftönern und Bassreflexöffnungen bedingt, dass das AS-250 mindestens 5 Zentimeter Abstand von einer Regalseitenwand haben sollte, um einen problemlosen Betrieb zu gewährleisten und Strömungsgeräusche zu vermeiden." D.h. 5 cm reichen gerade so, mehr ist besser.
Zu 1.: Warum solltest du das überhaupt tun wollen? Der Block all in one ist ein Receiver, d.h. er hat einen Verstärker eingebaut, wozu brauchst du da eine Aktivbox. Die digitalen Anschlüsse sind nur "in", d.h. um die 250 anbinden zu können mußt du über AUX aus an die analogen Chinch Eingänge gehen. D.h. eine CD wandelt der Block von digital in analog, gibt das über AUX an die NuPro, die wandelt erst mal in digital, bevor sie das an die Class D Verstärker gibt, die wieder in analog an die Chassis. Macht das Sinn? Weiter: das Teil sieht sicher toll aus, aber ich finde den Preis mehr als ... fragwürdig. Wie wäre es als Alternative (wenn du so wenig wie möglich Geräte haben willst) mit einem einfachen BD-Spieler? Die moderneren haben alle Möglichkeiten so ziemlich alle Formate abzuspielen, zusätzlich Netzapps z.B. für Spotify und co. Weiter digitale Anschlüsse sowohl für Aktivboxen wie für TV. Bei der korrekten Verkabelung 250 - BD - TV mußt du ev. etwas experimentieren (wenn du den TV bei Musikwiedergabe aus haben willst, sonst einfach Tv via HDMI an BD via Optical an 250 und beim TV Lautsprecher aus). Aber da können dir sicher andere im Forum weiter helfen...
WZ: 2 x NuLine84, 3 x NuLine WS14, AW1300 an Denon AVR X4100
PC: 2 x NuPro A-100, AW441
alexm
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Fr 8. Jan 2016, 19:02

Re: nupro AS-250 als Box für TV und All-in-One Gerät

Beitrag von alexm »

vielen Dank für Deine Antwort, Rolly. Werde mich zu BD-Player schlau machen ...
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: nupro AS-250 als Box für TV und All-in-One Gerät

Beitrag von pr »

Digital wird oft als klanglich "besser" gesehen, aber ist es das? Viele bevorzugen noch den Klang ihrer Plattenspieler und das ist alles analog. Und selbst das umwandeln in analog wird kaum einer wirklich raus hören, es sei denn es würde rauschen. Also nur nicht verrückt machen lassen und falls du dir den AS 250 sowieso anschaffen möchtest dann bestelle ihn dir, lasse alles so wie es ist und höre dir an ob du zufrieden bist. Einen BD-Player kannst du dir immer noch kaufen.
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
eltonus
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Mo 26. Okt 2015, 16:09

Re: nupro AS-250 als Box für TV und All-in-One Gerät

Beitrag von eltonus »

pr hat geschrieben:Digital wird oft als klanglich "besser" gesehen, aber ist es das?
wird es das? Ich glaube nicht.. Es wird als technisch besser gesehen. Und das wiederum ist es :D

Wenn man etwas in eine vorhandene Kette einbinden möche, kann man ja ruhig ein bisschen improvisieren und zusätzliche Wandelungen sind ganz sicher nicht soo schlimm da gebe ich dir voll und ganz recht.Aber wenn man noch nichts gkauft hat und alles neu anschaft kann man es auch gleich richtig machen warum sollte man da dann etwas zurecht improvisieren????
Zumal die technisch schlechterere Impro-Lösung hier auch noch deutlich teurer wäre.

Zu dm All in one dings sage ich ohne persönliche Erfarungen damit zu haben, dass es mir sehr sehr teuer vorkommt für das was es it....

Ich glaube der Fragesteller ist einfach nicht so versiert und hat nicht ganz realisiert, das er für eine Aktivnbox keine Verstärkung braucht.
Aber wenn sein neues Setup als LS auf ein AS 250 setzt, sollte man ihm auch einen Zuspieler mit digitalausgang dazu empfehlen.
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: nupro AS-250 als Box für TV und All-in-One Gerät

Beitrag von pr »

Habe überlesen das er das All in One Gerät, (Block CVR-50) ja noch gar nicht hat, dachte er hätte es bereits. :roll:
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
eltonus
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: Mo 26. Okt 2015, 16:09

Re: nupro AS-250 als Box für TV und All-in-One Gerät

Beitrag von eltonus »

Das macht doch nichts. Jetzt bin ich erleichtert das es ein Misverständniss war und du das nicht "trotzdem" empfohlen hast :sweat: :mrgreen:
Antworten