multit hat geschrieben:War ja auch keine vollständige Liste... nur meine Favoriten.
The Expendables III ist z.B. auch mit dt. Dolby Atmos Spur versehen. Anfang war ich auch noch recht begeistert von den Effekten, aber insgesamt würde ich den Soundtrack nur mit "durchschnittlich" bezeichnen.
Egänzung: eine gute Übersicht auch zum Thema deutscher Ton gibt es hier:
http://surround-sound.info/dolby-atmos/filme-dach/
Wirklich schön finde ich die Liste nicht, da sie durch die Mehrfachnennung verschiedener Filme künstlich aufgebläht wird.
Sind mehfach 2 oder sogar 3x die selben Filme drinne, nur 1x normal, als Steelbook usw..
Mal ein wenig gefiltert sieht auch die Liste schon deutlich schwächer aus (Kann sein, dass ich mich um 1 oder 2 verzählt habe, weil ich es eben nur überflogen habe):
Komme insgesamt dann auf 24 einzigartige Titel die da in der Liste stehen.
Von den 24 Titeln haben aber 14 Stück nicht mal eine deutsche Atmos-Spur.
Und selbst von den 10 verbliebenden Titeln, nutzen nur 5 Stück Dolby True HD als Grundgerüst. Der Rest nutzt Dolby Digital Plus. Was ich zur heutigen Zeit schwach finde.
Englisch-Gucker wird das, wie schon erwähnt, zwar sowieso nicht stören. Aber ich behaupte einfach mal, dass die Mehrheit der Leute hier in DE die Filme auf deutsch gucken wollen.
Paramount sticht ja aus der Liste als Stimmungsstopper auch wieder raus. In der Tat hat Paramount in den letzten Jahren es auch bei den normalen Surround-Formaten hier in DE eine anständige Tonspur rauszubringen. Geht halt gut los. Mir fällt ehrlich gesagt kein einziger Paramount-Film an, der in DE eine DTS HD (MSTR) Tonspur hat. Selbst Transformers trumpft durchgehend mit Dolby Digital auf.
Ich sehe da ehrlich gesagt momentan kein Land. Gerade weil ich auch mit einem Auge auf die "alten" Tonspuren schaue. Ich weiß nicht, wie den Leuten das hier schmackhaft machen wollen. Von den en Englisch-Guckern und den "Nerds" mal abgesehen.