Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beratung nächste Schritt - Sound Heimkino

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
PJanow4711
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:09

Beratung nächste Schritt - Sound Heimkino

Beitrag von PJanow4711 »

Hallo liebe Nubert-Gemeinde,

Erst einmal alles Gute im neuen Jahr 2016!

Folgende Komponente habe ich momentan im Einsatz:
Raumgröße: 3,41 x 4,10 Meter
Leinwand: Stumpfl Monoblox32 (16:9); Größe: 238cm x 143cm (218cm x 123cm); Bilddiagonal: 250cm
AV Receiver: Pioneer VSX-930
Blu-Ray Player: Pioneer BDP-LX58-K
Nubert Boxen: NuBox 483 (Front); NuBox CS-413 (Speaker); NuBox AW-443 (Subwoofer); NuBox 313 (Rear)
Betrieb: Cinema (Keine Musik)

Bin mit meiner Anlage momentan sehr zufrieden aber über die Feiertage bin ich auf die Idee gekommen diese etwas zu erweitern. Irgendwie bin ich jetzt auch richtig angesteckt worden von dem Sound-Virus! :mrgreen:

Wollte vielleicht erst einmal das System mit 2 weiteren NuBox 313 Boxen hinten auf 7.1 erweitern. Später dann vielleicht vorne noch zwei Höhenlautsprecher. Habe ich da wirklich ein Mehrwert? Oder bring mir ein zweiter Subwoofer mit Pep erst einmal mehr? Leider kann ich ja dieser AV Reciver Auro 3D nicht und bei Atmos mit Deckenlautsprecher bin ich auch etwas verunsichern.

Da ich relativ wenig Ahnung habe, wäre ich für den einen oder andern Tipp dankbar. Was würdet Ihr mir als nächsten Schritt empfehlen um den Sound noch etwas aufzupepen!

Viele Grüße und danke im Voraus,
Peter
Benutzeravatar
erTe2
Semi
Semi
Beiträge: 112
Registriert: Mi 15. Feb 2012, 17:46

Re: Beratung nächste Schritt - Sound Heimkino

Beitrag von erTe2 »

Hallo,
Bei der Raumgröße in Verbindung mit der relativ großen LW kann ich mir grad nicht vorstellen wie dort ein 7.1 sinnig reinpassen soll.
Dann eher irgendwelche Höhenlautsprecher ala Atmos.
Vielleicht hat ja einer ne Idee dazu, Raumskizze wäre dazu auch gut...

Gruß
11 LS, 2 Sub, 1TV, 1Beamer und jede Menge Zeug zur sinnigen u. unsinnigen Nutzung des Ganzen....
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Beratung nächste Schritt - Sound Heimkino

Beitrag von caine2011 »

die frage ist eher wie viel von deinem quellmaterial 7.1 mitbringt, und das ist wohl verschwindend wenig (leider)
daher würde ich eher einen zweiten sub einsetzen, am besten 2 993 für genügend druck

das regt das bassfundament deutlich besser an

ein upgrade auf atmos kann da deutlich genialer sein
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
PJanow4711
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:09

Re: Beratung nächste Schritt - Sound Heimkino

Beitrag von PJanow4711 »

Super Danke für die Antworten und für die Tipps!

Bei dem Quellmaterial 7.1 müsste ich dann doch einige Filme in der Originalen Tonspur schauen aber das dürfte nicht das Problem sein. Ich glaube für Atmos hätte ich genau das gleiche Problem mit dem Quellmaterial oder? Momentan bin ich eher mit den ganzen Tonformaten sowieso leicht überfordert. :roll:

Ihr habt natürlich schon Recht, bei der Raumgröße hätte ich hinten ein ziemliches Gedränge (wegen der großen Leinwand). Deshalb wollte ich das nur machen, wenn mich das 7.1 System in eine neue Klangerlebnis Dimension katapultieren würde (Wow-Effekt).

Vielleicht werde ich mir wirklich erst einmal einen neuen Subwoofer zulegen. Wobei ich mit dem AW443 sehr zufrieden bin. Deshalb wollte ich mir eigentlich den gleichen noch einmal holen. Oder wäre der „Wow Effekt“ mit einem 993 wesentlich höher? Geht auch eine Kombination (443 + 993) von beiden? Habe Irgendwie bedenken dass meine Frau dann Angst hat, mit mir überhaupt noch Filme zu schauen. :D

Viele Grüße und danke noch einmal,
Peter
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Beratung nächste Schritt - Sound Heimkino

Beitrag von caine2011 »

blos weil man mehr subs/oder größe hat, muss man die ja nicht voll aufdrehen, es geht eher um mehr tiefgang :wink:
und den merkt man

was ist denn an den tonformaten unklar? evtl. können wir für klarheit sorgen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
PJanow4711
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 08:09

Re: Beratung nächste Schritt - Sound Heimkino

Beitrag von PJanow4711 »

So, ich glaube ich bin Bass süchtig geworden :D

Danke, nocheinmal für die ganzen Tipps! Werde mir dann erst einmal doch einen zweiten Subwoofer zulegen.

Die Frage ist einen zweiten AW-443 oder dann doch gleich zwei AW-993? Habe einen AW-993 noch niemals gehört aber ich finde ein AW-443 macht auch schon ganz schön Alarm! Wäre der Unterschied mit zwei AW-993 wesentlich größer dass sich die Investition Lohnen würde. Die Nachbarn sind nicht das Problem aber bei einer Raumgröße von 20qm habe ich schon etwas Angst dass mir alles um die Ohren fliegt! :wink:
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Beratung nächste Schritt - Sound Heimkino

Beitrag von caine2011 »

wie gesagt du musst nicht voll aufdrehen
und gerade im heimkino sind halt die 20Hz das non plus ultra...
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Antworten