Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Stereoanlage für 1000€

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
nisiboy
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: Mo 24. Mai 2004, 17:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nisiboy »

Also bei einer definitiven Budgetgrenze und dem Wunsch nach möglichst ordentlichem Stereoklang würde ich ganz klar einen gebrauchten Stereo-Verstärker in Erwägung ziehen. Ob der funktioniert, läßt sich einfachst ermitteln und die Preise für wirklich sehr ordentliche Geräte sind dermaßen im Keller, weil (fast) alle Leute auf neue Surround-Verstärker aus sind. Und - hat jemand schon mal einen Stereo-Verstärker richtig kaputt gekriegt? Z.B. in Hamburg wüßte ich ein paar kleine nette Händler mit Gebrauchtgeräten, auf die es dann sogar Garantie gibt.
Bei CD-Playern kenn ich mich aktuell nicht so gut aus. Da die aber wesentlich mehr mechanische Teile enthalten, wären sie nach meinem Geschmack als Gebrauchtgeräte zweite Wahl. (Obwohl, wenn ich mir anschaue, wie lange mein alter Sony-CD-Player schon durchgehalten hat und wie mimös die Billig-DVD-Player-Schubladen mir ihre Zunge rausstrecken, dann möchte ich am liebsten mein eigenes Argument entkräften.)

Nur mal so

Nisiboy
2 NuLine 80 (+ABL) + CS 40 + 2 NuBox 310
Receiver: Yamaha 650 + VV: Yamaha 596, CD: Sony 337 ESD, DVD: Panasonic S75, Vinyl: Yamaha YP-D6 (Ortofon...), HDD/DVD-Rec.: Sony 900

FeWo: 2 NuLine 30 (ABL), Amp: NAD
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Been thanked: 3 times

Beitrag von ++Stefan++ »

Was haltet ihr von folgenden gebrauchten Geräten:

Pioneer A 656 MK II

Pioneer F 656 MK II

Pioneer PD-7700

Alle Geräte bei Springair zusammen für 397€

Denke, eine "moderne" Kombination wird nicht an diesen Preis herankommen, erst recht nicht MIT Tuner.
Weiß jemand, was diese Geräte einmal neu gekostet haben?

Gibt Springair Garantie?
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Hallo Stefan,

schon das neueste Angebot :wink: von mralbundy gesehen (Marantz PM8000)?

Gruß
Christoph
Moosman
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 20:46
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Moosman »

bei gebrauchten cd-playern habe ich schon mehrmals schlechte erfahrungen machen müssen (ging halbes jahr später kaputt usw.).
daher würde ich dir dort zu einem neuen player raten. ich selber habe den yamaha cdx 596 und bin sehr zufrieden damit, vor allem wegen dem super-laufwerk, das so ziemlich alles problemlos liest. im nachhinein würde ich mich aber für den 496er entscheiden, da das bessere display (cd-text) und das upsampling nicht wirklich notwendig sind.
wenn ich jetzt rein nach der optik gehen würde (verarbeitung, anfassqualität, gesamteindruck), wären für mich auch die denons interessant - die sehen einfach noch aus wie die 80er/90er "panzerschrankgeräte" :wink:

meine anlage zu hause (bei meinen eltern) befeuert ein gebrauchter 90er pioneer stereoverstärker (a-5??), den ich vor einem halben jahr für 60 euro bei ebay geschossen habe. das ding taugt absolut! der ist gut verarbeitet und ausgestattet, hat ordentlich leistung und klingt nicht japanisch-spitz, sondern rund und satt. für den preis ist das spitze!
von einem freund weiß ich, dass z. b. auch die onkyos (integra) und denons aus dieser "epoche" sehr anständig sind.
also wenn du den gebrauchtkauf nicht scheust, kannst du sicher ein nettes gerät finden.

bei tunern kannst du bei ebay ohnehin tolle schnäppchen machen, wenn du dich etwas auskennst. gute tips gibt's z. b. im hifi-forum (http://www.hifi-forum.de).

so long - Moosman
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Been thanked: 3 times

Beitrag von ++Stefan++ »

Wie viel ist ein Yamaha AX 890 wert?

Wie sieht es mit AX 570 aus ?
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Been thanked: 3 times

Beitrag von ++Stefan++ »

Irgendjemand muss doch eine vage Ahnung haben?
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Der Wert richtet sich bekanntlich nach Angebot und Nachfrage, d.h. Du müßtest den Gebrauchtmarkt sondieren.

greetings, Keita
Benutzeravatar
++Stefan++
Star
Star
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:00
Wohnort: Berlin
Been thanked: 3 times

Beitrag von ++Stefan++ »

Das ist mir klar, aber du weißt doch wie das bei Ebay so ist, zumindest den Neupreis oder die Preisklasse müsste doch jemand wissen ?
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Für den AX 890 würde ich ca. 250 EUR veranschlagen, viel mehr wäre er mir nicht wert. ebay ist keine "Referenz" für eine Preisfindung, dafür wären Festpreisangebote und/oder -gesuche in entsprechenden Foren/Portalen geeigneter :wink:

greetings, Keita
Gast

Beitrag von Gast »

Koala hat geschrieben:Der Wert richtet sich bekanntlich nach Angebot und Nachfrage, d.h. Du müßtest den Gebrauchtmarkt sondieren.
hi,

AX-890 ist bei ebay für (im moment!!) 150euro zu haben!! dürfte aber kaum teurer werden :wink:

AX-570, hmm, :roll: ein big mac mit cola sollte reichen :lol:

gruss phyton
Antworten