Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hörprobe nuLine/nuVero
Hörprobe nuLine/nuVero
Hallo zusammen,
nach immer mal wieder passivem Lesen hier im Forum ist es mal an der Zeit einen Beitrag dazu zu steuern. Wir (meine Einrichtungsberaterin, meine ehemals beste Freundin und meine langjährige und beste Ehefrau) waren am Freitag in Duisburg zu einer Hörprobe.
Ausgangssituation und Anlass war der langsam gewachsene Wunsch unsere Stereokonfiguration zu verändern. Aktuell verrichten hier zwei KEF IQ7 ihren Dienst. Schöne Hörmöbel und meine Einrichtungsberaterin schwärmt immer noch von dem Furnier in Apfelholzoptik.
Unsere Hörgewohnheiten gehen eindeutig in Richtung Musik und vielleicht zu 20 % in Richtung Film und Surroundnotwendigkeiten. Zu diesem Zweck gibt es Komponenten aus der nuLine Serie (Center CS174, AW-600 als Sub und zwei DS22 als Rear).
Es lag also nahe sich mal die nuLine 264 und 284 anzuhören, zum Vergleich noch die nuvero110. Gesagt, getan. Termin gemacht und am Freitag zur Ladenöffnung nach Duisburg gefahren. Hier der Dank an Nubert auch im „Ausland“ eine Filiale zu eröffnen. Der Weg nach Aalen oder Schwäbisch Gmünd ist halt weit.
Nach kurzer Einweisung in die Technik des Hörraumes ging es los. Am Vortag haben wir aus unserer CD-Sammlung die Teststücke aufbereitet (Adele, Liveaufnahmen von Daniel Wirtz, Marc Gillespie, Coldplay und ein Livekonzert von Genesis. Dazu später mehr.).
Eigentlich hätte ich meiner Einrichtngsberaterin eine Augenbinde umlegen müssen. Zitat:“Ach, die nuLines sind ja schon hübscher als die Nuvero…“. Die 140er stand übrigen nicht angeschlossen an der Seite.
Nun zu den Eindrücken:
Die 264er war schnell aus dem Rennen. Es fehlte unten herum der Bass und die Hochtöner fanden wir etwas nervig. Nun der Fokus auf dem Vergleich der 284er und der nuVero 110. Da war der Unterschied gar nicht sooo groß. Die Nuvero spielte etwas tiefer und wärmer, die Nuline in den Stimmen definierter (und ausserdem war sie ja auch hübscher…). Bei unserer Genesis Live-CD waren wir dann ratlos. War die Technik auf einmal defekt, war wie von Geisterhand die Polung der Kabel vertauscht? Ich hatte mir von der Liveversion von „Home by the sea“ viel versprochen. Allerdings war der Sound nur flach, undefiniert und der Bass so gut wie nicht vorhanden. Allerdings bei allen Boxen. Ist uns daheim nie so aufgefallen. Die CD stamm aus dem Jahr 1993. Ob die Aufnahme wirklich so schlecht ist?
Ich musste dann mal kurz telefonieren. Vorher hatte der kleine Mann im Ohr immer wieder geflüstert: „Frag doch mal den Herrn Krause ob er nicht kurz die 140er anschliessen kann“. Konnte er…
Nach meinem Gespräch dann noch ein Vergleich der drei Boxenpaare. Man merkt, dass die 140er in einer anderen Liga spielt. Sie war ausgewogen und hatte keine Schwächen, der Bass war tief die Stimmen definiert und wir haben Dinge gehört die bisher nicht da waren.
Nach knapp 2 Stunden haben wir mit Dank das Studio verlassen. Auf dem Heimweg dann die Diskussion zum gehörten. Da meine Einrichtungberaterin, ehemals beste Freundin und seit langem beste Ehefrau noch zuwachs durch meine Finanzberaterin bekommen hatte war ich eindeutig in der Minderheit. Die Entscheidung war dann bis zum Eintreffen daheim zugunsten der nuLine 284 gefallen. Kurzer Anruf in Duisburg und ein Paar geordert. Die Rechnung war 1 Minute später im Posteingang und 2 Minuten später war gezahlt. Nun sind wir sehr gespannt wie sich die Boxen im heimischen Hörraum machen.
Wenn Interesse besteht werde ich dazu auch berichten. In der Zwischenzeit werde ich versuchen den kleinen Mann im Ohr irgendwie zu beruhigen. Eigentlich passt ja jetzt alles zusammen.
Teodron
nach immer mal wieder passivem Lesen hier im Forum ist es mal an der Zeit einen Beitrag dazu zu steuern. Wir (meine Einrichtungsberaterin, meine ehemals beste Freundin und meine langjährige und beste Ehefrau) waren am Freitag in Duisburg zu einer Hörprobe.
Ausgangssituation und Anlass war der langsam gewachsene Wunsch unsere Stereokonfiguration zu verändern. Aktuell verrichten hier zwei KEF IQ7 ihren Dienst. Schöne Hörmöbel und meine Einrichtungsberaterin schwärmt immer noch von dem Furnier in Apfelholzoptik.
Unsere Hörgewohnheiten gehen eindeutig in Richtung Musik und vielleicht zu 20 % in Richtung Film und Surroundnotwendigkeiten. Zu diesem Zweck gibt es Komponenten aus der nuLine Serie (Center CS174, AW-600 als Sub und zwei DS22 als Rear).
Es lag also nahe sich mal die nuLine 264 und 284 anzuhören, zum Vergleich noch die nuvero110. Gesagt, getan. Termin gemacht und am Freitag zur Ladenöffnung nach Duisburg gefahren. Hier der Dank an Nubert auch im „Ausland“ eine Filiale zu eröffnen. Der Weg nach Aalen oder Schwäbisch Gmünd ist halt weit.
Nach kurzer Einweisung in die Technik des Hörraumes ging es los. Am Vortag haben wir aus unserer CD-Sammlung die Teststücke aufbereitet (Adele, Liveaufnahmen von Daniel Wirtz, Marc Gillespie, Coldplay und ein Livekonzert von Genesis. Dazu später mehr.).
Eigentlich hätte ich meiner Einrichtngsberaterin eine Augenbinde umlegen müssen. Zitat:“Ach, die nuLines sind ja schon hübscher als die Nuvero…“. Die 140er stand übrigen nicht angeschlossen an der Seite.
Nun zu den Eindrücken:
Die 264er war schnell aus dem Rennen. Es fehlte unten herum der Bass und die Hochtöner fanden wir etwas nervig. Nun der Fokus auf dem Vergleich der 284er und der nuVero 110. Da war der Unterschied gar nicht sooo groß. Die Nuvero spielte etwas tiefer und wärmer, die Nuline in den Stimmen definierter (und ausserdem war sie ja auch hübscher…). Bei unserer Genesis Live-CD waren wir dann ratlos. War die Technik auf einmal defekt, war wie von Geisterhand die Polung der Kabel vertauscht? Ich hatte mir von der Liveversion von „Home by the sea“ viel versprochen. Allerdings war der Sound nur flach, undefiniert und der Bass so gut wie nicht vorhanden. Allerdings bei allen Boxen. Ist uns daheim nie so aufgefallen. Die CD stamm aus dem Jahr 1993. Ob die Aufnahme wirklich so schlecht ist?
Ich musste dann mal kurz telefonieren. Vorher hatte der kleine Mann im Ohr immer wieder geflüstert: „Frag doch mal den Herrn Krause ob er nicht kurz die 140er anschliessen kann“. Konnte er…
Nach meinem Gespräch dann noch ein Vergleich der drei Boxenpaare. Man merkt, dass die 140er in einer anderen Liga spielt. Sie war ausgewogen und hatte keine Schwächen, der Bass war tief die Stimmen definiert und wir haben Dinge gehört die bisher nicht da waren.
Nach knapp 2 Stunden haben wir mit Dank das Studio verlassen. Auf dem Heimweg dann die Diskussion zum gehörten. Da meine Einrichtungberaterin, ehemals beste Freundin und seit langem beste Ehefrau noch zuwachs durch meine Finanzberaterin bekommen hatte war ich eindeutig in der Minderheit. Die Entscheidung war dann bis zum Eintreffen daheim zugunsten der nuLine 284 gefallen. Kurzer Anruf in Duisburg und ein Paar geordert. Die Rechnung war 1 Minute später im Posteingang und 2 Minuten später war gezahlt. Nun sind wir sehr gespannt wie sich die Boxen im heimischen Hörraum machen.
Wenn Interesse besteht werde ich dazu auch berichten. In der Zwischenzeit werde ich versuchen den kleinen Mann im Ohr irgendwie zu beruhigen. Eigentlich passt ja jetzt alles zusammen.
Teodron
Re: Hörprobe nuLine/nuVero
na das ist doch schon ein solider einstieg
danke für den bericht
zum kleinen mann: hier gibt es unzählige leidensgenoßen die dann tatsächlich irgendwann bei der nv 14(0) gelandet sind
danke für den bericht
zum kleinen mann: hier gibt es unzählige leidensgenoßen die dann tatsächlich irgendwann bei der nv 14(0) gelandet sind
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- nuChristian
- Star
- Beiträge: 2821
- Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36
Re: Hörprobe nuLine/nuVero
An einem Hörbericht in den eigenen vier Wänden, samt Fotostrecker wäre ich auch interessiert.
Ist jetzt schon das zweite Mal, dass Hörer den Unterschied zwischen 284 und 110 als nicht soooo groß bezeichnen.
Finde ich gut, dass mal wieder bisschen "Leben" in die Nuline Serie kommt!
Ist jetzt schon das zweite Mal, dass Hörer den Unterschied zwischen 284 und 110 als nicht soooo groß bezeichnen.
Finde ich gut, dass mal wieder bisschen "Leben" in die Nuline Serie kommt!
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Re: Hörprobe nuLine/nuVero
In so einem Fall kann man seiner Frau schonmal demokratisch mit 4 zu 1 unterliegenTeodron hat geschrieben:Da meine Einrichtungberaterin, ehemals beste Freundin und seit langem beste Ehefrau noch zuwachs durch meine Finanzberaterin bekommen hatte war ich eindeutig in der Minderheit.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
- nuChristian
- Star
- Beiträge: 2821
- Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36
Re: Hörprobe nuLine/nuVero
Da hilft nur ein Aufstand oder ein Putsch!Lipix hat geschrieben:In so einem Fall kann man seiner Frau schonmal demokratisch mit 4 zu 1 unterliegenTeodron hat geschrieben:Da meine Einrichtungberaterin, ehemals beste Freundin und seit langem beste Ehefrau noch zuwachs durch meine Finanzberaterin bekommen hatte war ich eindeutig in der Minderheit.
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Re: Hörprobe nuLine/nuVero
Schon komisch... Warum der kleine Mann immer Serienmäßig eingebaut ist
Schaue mal ob ich den Aufbau dokumentiere...
Aufstand oder Putsch... Ich glaube Sun Tzu hat mal gesagt "schlage eine Schlacht nur wenn du sie gewinnen kannst"...
Schaue mal ob ich den Aufbau dokumentiere...
Aufstand oder Putsch... Ich glaube Sun Tzu hat mal gesagt "schlage eine Schlacht nur wenn du sie gewinnen kannst"...
Re: Hörprobe nuLine/nuVero
Nett geschrieben Dein Beitrag Viel Freude mit Euren tollen Boxen!
In welcher Farbe wurden sie denn geordert?
VG
In welcher Farbe wurden sie denn geordert?
VG
Sound von Nubert & Dual/Saba- Power von Marantz & NAD - Bild von Samsung & Epson/Visivo & Oppo
Re: Hörprobe nuLine/nuVero
In Kirsche hat meine Einrichtungsberaterin entschieden. Da hatten wir aber Konsens, passt am besten.
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Hörprobe nuLine/nuVero
Zurecht, die Furnierfarbe ist sehr lecker!Teodron hat geschrieben:In Kirsche hat meine Einrichtungsberaterin entschieden. Da hatten wir aber Konsens, passt am besten.
Von mir auch viel Hörspaß!
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC