Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuDay Stuttgart - die zweite
- martinm
- Star
- Beiträge: 2944
- Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
- Wohnort: BW
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 42 times
Re: nuDay Stuttgart - die zweite
palefin hat geschrieben:wobei die Nupro A500 sicher als Vergleich empfehlenswerter wäre...![]()
geliefert wird:
nuVero 60
nuPro A-500
nuControl & nuPower
vorhanden
nL84
A-100
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
- Marcel123
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
- Wohnort: Düsseldorf
- Been thanked: 3 times
Re: nuDay Stuttgart - die zweite
Auf dem nuDay wird Nicolas nubiFiziert.... 

- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
- nicolas_graeter
- Star
- Beiträge: 2521
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
- Been thanked: 1 time
Re: nuDay Stuttgart - die zweite
immer noch besser als mumifiziertMarcel123 hat geschrieben:Auf dem nuDay wird Nicolas nubiFiziert....![]()

Mal schauen. Lautsprecher stehen gerade nicht an. Prinzipielles Interesse gibt's natürlich immer. Und nuPro A500 und nuVero 60 sind an und für sich interessant, auch wenn man sie nicht gleich kauft.mk_stgt hat geschrieben:er muss gleich online bestellen ... (ohne rückgaberecht)
Was an der A500 interessant ist: Der Mitteltöner unterscheidet sich optisch nicht von den Tieftönern, die Sicke sieht exakt gleich breit aus. Das ist bei der A700 anders, hier gibt es eine Spezialisten....
Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: nuDay Stuttgart - die zweite
zum thema mittelton:
heimkinotest a-700
quelle:Das mit dem Mitteltöner lässt uns nicht los: Warum wurde ein Mitteltöner dieser Größenordnung eingesetzt und nicht beispielsweise das Modell aus der A500?
Der Mitteltöner der A-500 weist ein etwas besseres Rundstrahlverhalten auf als der der A-700. Er muss aber aufgrund der Abstimmung deutlich tiefer greifen. Das 180er-Modell der A-700 kann sich besser auf den eigentlichen Mitteltonbereich konzentrieren und deshalb gerade bei gehobenen Pegeln etwas freier agieren als das der A-500. Man hätte sicher auch ein 120er Chassis verwenden können, aber das hätte eine gänzlich andere Abstimmung erfordert und zumindest in meinen Augen auch optisch weniger stimmig gewirkt.
heimkinotest a-700
alles Gute und bleibt gesund!
- nicolas_graeter
- Star
- Beiträge: 2521
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
- Been thanked: 1 time
Re: nuDay Stuttgart - die zweite
Durchmesser und damit Rundstrahlverhalten ist das eine. Die Bauform das andere. Optisch sieht es so aus, als wären in der A500 drei identische Töner verbaut, die "nur" durch die vorgeschaltete Elektronik zum Mittel- bzw. Tieftöner werden....
EDIT: Es sind vier Töner bei der A500, die identisch aussehen, nicht drei. DIe Beschreibung hier auf der Homepage spricht von einem Mitteltöner, ganz klar ist allerdings nicht, ob dieser vielleicht nach unten hin "mitläuft", damit mehr Membranfläche im Bass zur Verfügung steht. Darauf würde jedenfalls die gleich breite Sicke (wie TT) hindeuten....
Gruß
Nicolas
EDIT: Es sind vier Töner bei der A500, die identisch aussehen, nicht drei. DIe Beschreibung hier auf der Homepage spricht von einem Mitteltöner, ganz klar ist allerdings nicht, ob dieser vielleicht nach unten hin "mitläuft", damit mehr Membranfläche im Bass zur Verfügung steht. Darauf würde jedenfalls die gleich breite Sicke (wie TT) hindeuten....
Gruß
Nicolas
Zuletzt geändert von nicolas_graeter am Di 19. Jan 2016, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Stereo 2.0
Re: nuDay Stuttgart - die zweite
was anderes hätte ich jetzt auch nicht geschriebenmk_stgt hat geschrieben:zum thema mittelton:
quelle:Das mit dem Mitteltöner lässt uns nicht los: Warum wurde ein Mitteltöner dieser Größenordnung eingesetzt und nicht beispielsweise das Modell aus der A500?
Der Mitteltöner der A-500 weist ein etwas besseres Rundstrahlverhalten auf als der der A-700. Er muss aber aufgrund der Abstimmung deutlich tiefer greifen. Das 180er-Modell der A-700 kann sich besser auf den eigentlichen Mitteltonbereich konzentrieren und deshalb gerade bei gehobenen Pegeln etwas freier agieren als das der A-500. Man hätte sicher auch ein 120er Chassis verwenden können, aber das hätte eine gänzlich andere Abstimmung erfordert und zumindest in meinen Augen auch optisch weniger stimmig gewirkt.
heimkinotest a-700



im ernst:
@nicolas: andersherum wird ein schuh draus: die a700 hat spezialisten im tieftonbereich mit den sicken des aw-350, während die a500 auf spezielle langhüber für den bass verzichten muss
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- Marcel123
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
- Wohnort: Düsseldorf
- Been thanked: 3 times
Re: nuDay Stuttgart - die zweite
Ich hoffe hier schildern auch einige Leute ihre neu gewonnen Eindrücke, und lassen uns mit einem Hörbericht teilhaben.....
Mich würde mal interessieren, wie sich die nL 84 (mit u. ohne ATM) gegen die nV 60 schlägt....


Mich würde mal interessieren, wie sich die nL 84 (mit u. ohne ATM) gegen die nV 60 schlägt....


- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
- nicolas_graeter
- Star
- Beiträge: 2521
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
- Been thanked: 1 time
Re: nuDay Stuttgart - die zweite
sicher. Ob's für direkte Hörvergleiche "jede gegen jede" zeitlich reicht, ist halt die Frage. Aber ungezwungene Höreindrücke zu jedem der anwesenden LS wird es mit Sicherheit geben....Marcel123 hat geschrieben:Ich hoffe hier schildern auch einige Leute ihre neu gewonnen Eindrücke
Gruß
Nicolas
Stereo 2.0