Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer für A 300

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer für A 300

Beitrag von caine2011 »

flo5 hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben:die 28Hz des aw-600 im vgl. zu den 30 Hz der a300 sind imho dann nicht der punkt
Der AW-600 wird die 28Hz (-3dB) sicherlich mit anderem Pegel wiedergeben können und noch dazu bestimmt etwas weniger steil abfallen, oder? :wink:
und das bringt dann was für einen vorteil?
weil der pegel bei hoher trennung bei der a300 dann ins unermessliche wächst?

ist mir jetzt so nicht bekannt
wenn man keinen weitere tiefgang braucht, ist man mit 2 glecihmäßig anregenden boxen besser bedient als sich noch ne sub dazu zustellen und damit eine schlechtere anregung zu erreichen, was dann zu folgendem führt:
Wenn es aber richtig zur Sache gehen soll, dann ist der AW-1100 mit Sicherheit die beste Partie, da gebe ich dir wiederum Recht. Ich bin aber etwas überrascht, dass hier noch niemand zwei Woofer angeregt hat. Soll es doch bei überwiegender Musik-Wiedergabe der heilige Gral sein. :wink:
:wink:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Rolly22
Profi
Profi
Beiträge: 384
Registriert: Fr 14. Feb 2014, 18:34
Has thanked: 1 time

Re: Subwoofer für A 300

Beitrag von Rolly22 »

Wieviel Sinn welcher Tiefgang macht wurde hier ja schon oft diskutiert, z.B. hier http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 5&start=30. Ich denke, für den Zweck der "reinen" Musikwiedergabe sollte der (oder gar zwei) AW600 ausreichen. Er nimmt dann den 300ern im Tiefstbereich Last ab, man kann sie dann z.B. bei 40 oder 50Hz trennen. Ob das (gerade bei den A300) wirklich Sinn macht? Sogar von einem der hier anwesenden Experten (caine2011) gibt es hier zwei Meinungen: "Wenn man keinen weitere tiefgang braucht, ist man mit 2 glecihmäßig anregenden boxen besser bedient als sich noch ne sub dazu zustellen und damit eine schlechtere anregung zu erreichen" vs. "damit befreist du die box ein wenig und stimmen werden mMn schöner wiedergegeben". Achtung, es gibt natürlich auch bei Musik eingespielte Effekte, die eventuell von noch tieferer Wiedergabe profitieren, z.B. Alan Parsons Project "The Fall Of The House Of Usher", Dire Straits "Brothers In Arms" etc. Am Ende bleibt dir nichts anderes als es auszuprobieren.
Der 1300 läßt sich leicht über den "Standardweg" in eine Passivkette einbinden. Einfach die Lautsprecheranschlüsse des Verstärkers an die Hochpegeleingänge und die (Passiv-)Lautsprecher an die Hochpegelausgänge hängen. Je nach Einstellung wird dann auch hier der Verstärker bei der Wiedergabe von tiefen Tönen entlastet (durch den im SW eingebauten Tiefpass) und natürlich die Wiedergabe tieferer Töne verbessert. Auch hier ist natürlich die Frage "macht es Sinn". Dazu müsstest du schon mehr darüber erzählen, wie deine Passivkette aussieht und wo dir hier der Bass fehlt.
WZ: 2 x NuLine84, 3 x NuLine WS14, AW1300 an Denon AVR X4100
PC: 2 x NuPro A-100, AW441
caratiLLo
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 08:10

Re: Subwoofer für A 300

Beitrag von caratiLLo »

Hallo Nuberianer ,
vielen Dank für die wirklich interessanten Beiträge.
Ich nutze die A 300 nur zur Musikwiedergabe.Die A 300 werden über den USB Eingang vom Laptop mit vorwiegend MP3`s gespeist.
Da mein Hobbyraum knappe 50qm misst würde ich halt gern die A 300 noch mit einem Sub erweitern da sie in dem großen Raum doch noch etwas verloren klingen.
Nach euren Beiträgen zu urteilen werde ich wohl die großen Subs vormerken (o;.
Wird der ohnehin schon gute Klang der A 300, durch einen Sub nochmals verbessert ?

Viele Grüße aus Hannover
Michael
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer für A 300

Beitrag von caine2011 »

kurze frage:

lässt du dir den limiter anzeigen?

tritt die anzeige auf?

falls nein: erhöhe doch mal probeweise den bass via fernbedienung...ändert sich nichts? dann sitzt du in einem bassloch und du musst den hörplatz/die position der boxen anpassen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
caratiLLo
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 08:10

Re: Subwoofer für A 300

Beitrag von caratiLLo »

...in dem Raum gibt es keine direkte Hörposition.Da steht ein Tischtennisplatte ,ein paar Leinwände und ein paar Schwerlastregale drin.
Da der Raum rechteckig ist habe ich zur Zeit,damit es nicht so schlapp klingt, die A 300 auf kurze Wand stehen.
Ich würde sie aber gerne wieder auf die lange Wand stellen -* deswegen die Überlegung mit einem Sub nachzuhelfen.
Viele Grüße

Michael
PR54
Profi
Profi
Beiträge: 361
Registriert: Do 23. Jan 2014, 16:01

Re: Subwoofer für A 300

Beitrag von PR54 »

Hallo Michael. 50 qm sind schon groß. Welche Abmessungen hat den dein Raum, Länge Breite Höhe...?

Gruß Peter
A-300 + 1300DSP. Ein alter 2.1 Knochen. Mit Kino nichts zu tun.
PR54
Profi
Profi
Beiträge: 361
Registriert: Do 23. Jan 2014, 16:01

Re: Subwoofer für A 300

Beitrag von PR54 »

Hallo Michael, wäre es nicht besser für deinen Raum, sich mal im aktiven Pa Bereich umzuschauen? Weil, ich glaube, die A-300 verpufft leider in deinem Raum, auch mit Subwoofer.


Gruß Peter


wenn ich lese, Hobbyraum. ist für mich ...Fete, Party....sehr laut. Da sind die A-300 auch mit Subwoofer nicht der richtige Weg.
A-300 + 1300DSP. Ein alter 2.1 Knochen. Mit Kino nichts zu tun.
Antworten