Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hatte den alten Sony STR-DE515 nur übergangsweise eingeplant, er macht seine Sache aber ganz gut. Zum Probehören wareen die NuJu auf meinen Standlautsprechern platziert und am Marantz 6005 angeschlossen. Die Unterschiede sind kaum auszumachen.
Auffällt, dass die NuJu erst bei etwas mehr Leistung und Volume richtig gut klingen. Bei geringen Laustärken bin ich nicht ganz zufrieden. Der Sony hat eine klassische "Loudness" Funktion und dezidierte Regler für Bass und Treble - so lässt sich recht schnell nachkorrigieren. Beim Marantz ist das ein Graus.
kannst doch bei dem auch den graph. Equalizer nehmen, also Audyssey OFF und dann Graph. EQ ON und danach die unteren Freq.bänder pegelmäßig anheben. Dann hast du sowas wie loudness.
Aber auch der Dyn.EQ und evtl. Dyn.Vol sollte da doch helfen.
Wichtig ist nur, dass die gesamte Chose (Boxen...) gut steht und eingemessen ist...
Grisu4 hat geschrieben:Auffällt, dass die NuJu erst bei etwas mehr Leistung und Volume richtig gut klingen. Bei geringen Laustärken bin ich nicht ganz zufrieden.
Das liegt aber eher an den Ohren als an der Box. Unser Ohr ist nicht so toll für niedrige Pegel "ausgelegt". Daher hat man ja die Loudness erfunden.
Grisu4 hat geschrieben:Beim Marantz ist das ein Graus.
Der SR sollte aber auch sowas wie DynEQ oder so haben. Ist ne Art Loudness, damit lassen sich auch ganz nett die Bässe zuschmieren.
Schon, von der Bedienung her aber nicht der Bringer. Ohne Bildschirm sind Einstellungen nur rudimentär möglich ... von daher - eingemessen, angepasst, nicht mehr angetastet.
Der Mehrgewinn eines neuen "kleinen" Verstärkers / Receivers ggü. der Alternativlösung ist mittlerweile subjektiv nicht mehr vorhanden. Die Quali per bt und auch per Kabel vom Smartphone enttäuscht doch sehr, solange das Ausgangsmaterial nicht einigermaßen ordentlich ist. Von daher egal.
Grisu4 hat geschrieben:Schon, von der Bedienung her aber nicht der Bringer. Ohne Bildschirm sind Einstellungen nur rudimentär möglich ... von daher - eingemessen, angepasst, nicht mehr angetastet.
....
Darum bin ich vom SR 5008/6008 auf den Denon X3100 umgestiegen. Da kann ich am ziemlich geoßen Display auch Einstellungen ohne Monitor vornehmen.... Wenn man die Logik des Setups durch Übung kennt. Was ja auch immer günstig ist...