Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Star Wars 7

Diskussionen zum Thema Filme
Benutzeravatar
root2
Star
Star
Beiträge: 1359
Registriert: Do 20. Feb 2014, 14:58
Has thanked: 1 time

Re: Star Wars 7

Beitrag von root2 »

nicolas_graeter hat geschrieben:...Und wenn wir schon beim alten Vergleich sind: Star Wars ist der ganz klassische, schwarz- weiss gezeichnete Gut- Böse- Konflikt, Star Trek dagegen geradezu eine epische Vision...
Das sehe ich etwas anders. Wenn man "nur" die Hauptfilme sieht, dann mag das vielleicht so stimmen. Aber, wer sich einmal Star Wars - The Clone Wars angeschaut hat, wird merken, dass da über 6 Staffeln (insgesamt ca. 120 Episoden) lang sehr langsam, schleichend und subtil das Verhältnis zwischen Gut und Böse erst aufgebaut wird, ehe es - mit dem "Erscheinen" des Imperators - zu seinem Höhepunkt Gut gegen Böse gipfelt. Teilweise schon richtig hinterhältig, und intrigant, wie sich da die Dinge entwicklen und vorausgeplant werden... Ich kann die Serie jedem SW Fan ans Herz legen - auch wenn es Zeichentrick ist.

Bezüglich der Technik gebe ich Dir aber Recht - das ist alles etwas "utopischer". Dafür sehen die verwendeten Schiffe, Transportmittel, Waffen, etc. bei SW aus wie "Alltagsgegenstände" (alt, abgewrackt, heruntergekommen) und nicht auf Hochglanz poliert, wie bei ST :)

Mein Resümé:
Ich war letzten Samstag (in der Kindervorstellung um kurz vor 1200h ;) ) im Nürnberger IMAX (3D mit Dual 4k von Sony auf knapp 610m² Leinwand + Dolby Atmos) und mich hat der Film gut unterhalten. Die Plätze 20,21 in Reihe 11 waren etwas zu nah dran (zwei Reihen weiter hinten wäre mMn etwas angenehmer gewesen) aber dafür war die Beinfreiheit bombastisch ;)

Der Film selbst hat mich gut abgeholt im Stil der Episoden 4-6. Fast schon etwas nostaglisch und mit 70er Jahre Charm und nicht so über-technisiert. Dafür war mir die Handlung tatsächlich zu flach und vorhersehbar. Aber gut, es ist der erste Teil einer Trilogie, da kann noch einiges passieren. Ich freue mich jedenfalls schon auf Episode VIII.

BTW: Der 3D Effekt war teilweise richtig fesselnd. Gerade bei "First-Person" Raumflug-Szenen oder wenn kleine und große Schiffe gemeinsam auf der Leinwand waren, war das schon bombastisch... Teilweise hatte man das Gefühl ein halber Sternenzerstörer schwebt im Zuschauerraum :sweat:

Seit langem hatte ich schon keinen Film mehr, der es geschafft hat mich so zu fesseln, dass ich über 2h nicht auf die Uhr schaue (und das mache ich bei meinem Tritium-Bomber sonst gern im Kino ;) ).
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
Scamp
Semi
Semi
Beiträge: 199
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 14:51
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times

Re: Star Wars 7

Beitrag von Scamp »

Bist Du sicher, dass das in Nürnberg wirklich eine IMAX-Vorstellung war? M.W.n. gibt es aktuell in Deutschland nur ein einziges "Mainstream"-IMAX-Kino, nämlich das CineStar in Berlin.

Laut seinem Wiki-Artikel hat das Cinecittà Nürnberg 2010 den Vertrag mit IMAX gekündigt (https://de.wikipedia.org/wiki/IMAX#Deutschland).

Ich frage aus ehrlichem Interesse, bin schon länger auf der Suche nach IMAX-Alternativen in Deutschland. Der Standard scheint ja momentan ein Revival zu erleben, neben Hateful Eight kommen die nächsten Marvel und DC Filme wohl auch im 70mm-Format raus.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Star Wars 7

Beitrag von caine2011 »

Scamp hat geschrieben:
Ich frage aus ehrlichem Interesse, bin schon länger auf der Suche nach IMAX-Alternativen in Deutschland. Der Standard scheint ja momentan ein Revival zu erleben, neben Hateful Eight kommen die nächsten Marvel und DC Filme wohl auch im 70mm-Format raus.
korrigier mich bitte, aber ist h8ful 8 nicht in ultrapanavision format gedreht und nicht im imax?
also eher nicht quadratisch sondern viel mehr ultrabreit (so 27:9)

ps: wo ist eigentlich der thread zum neuen tarantino?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Star Wars 7

Beitrag von Weyoun »

Stimmt, The Hateful Eight ist in 70 mm (gedreht in 65 mm) und 2,75:1 (Ultra Panavision 70).
Also nicht ganz 27:9 :wink:
Aber mit IMAX hat das etwa so viel zu tun wie ein Orthopäde mit einem Zahnarzt gemeinsam hat. :wink:

Wenn ich das richtig verstanden habe, brauchen die Kinoprojektoren ebenfalls anamorphe Objektive, da zuvor bereits mit anamorphen Objektiven die Kamera die Aufnahme horizontal gestaucht hat. Also muss das Bild hinterher wieder gestreckt werden.
Benutzeravatar
root2
Star
Star
Beiträge: 1359
Registriert: Do 20. Feb 2014, 14:58
Has thanked: 1 time

Re: Star Wars 7

Beitrag von root2 »

Scamp hat geschrieben:Bist Du sicher, dass das in Nürnberg wirklich eine IMAX-Vorstellung war?...
Es war keine IMAX Vorstellung - es war lediglich im "alten" IMAX Gebäude. Sorry wenn ich für Verwirrung gesorgt habe, aber bei mir ist das IMAX halt noch immer das IMAX :wink: Es war ein ganz normaler 3D Film im "CINEMAGNUM" - halt auf einer ziemlich großen (flachen) Leinwand.
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
Benutzeravatar
nicolas_graeter
Star
Star
Beiträge: 2521
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
Been thanked: 1 time

Re: Star Wars 7

Beitrag von nicolas_graeter »

root2 hat geschrieben:Wenn man "nur" die Hauptfilme sieht, dann mag das vielleicht so stimmen
ich beziehe mich nur auf diese, Clone Wars hab ich keinen einzigen geschaut. Lohnt sich das?

Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
Benutzeravatar
root2
Star
Star
Beiträge: 1359
Registriert: Do 20. Feb 2014, 14:58
Has thanked: 1 time

Re: Star Wars 7

Beitrag von root2 »

Meiner Meinung nach auf jeden Fall - wenn man auf SW steht und auch mehr Hintergrund haben möchte.
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Star Wars 7

Beitrag von Weyoun »

Clone Wars habe ich damals versucht, aber nach wenigen Episoden abgebrochen. Der Stil war einfach nichts für mich (konnte mich mit dem Zeichentrick nicht anfreunden).
Benutzeravatar
root2
Star
Star
Beiträge: 1359
Registriert: Do 20. Feb 2014, 14:58
Has thanked: 1 time

Re: Star Wars 7

Beitrag von root2 »

Ja, damit muss man zurechtkommen. Aber in welcher Breite die (Hintergrund)Geschichte dort dargestellt wird, ist schon was.
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: Star Wars 7

Beitrag von Venuspower »

Amazon.com soll wohl das Relasedatum etc. der Blu-Ray verraten haben.
Demnach kommt der Film am 5. April auf die blaue Scheibe inkl. 7.1 DTS HD MSTR.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Antworten