Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche Festplatt e für eine Externe USB 2.0 Festplatte ?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Christof
Star
Star
Beiträge: 824
Registriert: So 18. Jul 2004, 19:02

Beitrag von Christof »

Zuletzt geändert von Christof am Mo 27. Mär 2006, 06:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kramer
Semi
Semi
Beiträge: 159
Registriert: Mo 1. Dez 2003, 18:28
Wohnort: 66976 Rodalben
Kontaktdaten:

Beitrag von Kramer »

Ich hab da grad was interessantes gelesen und musste an diesen Beitrag denken:

Seagate Festplatten: jetzt fünf Jahre Garantie
Mit Shipping-Datum ab 1.6.2004 gewährt Seagate bei seinen Produkten
seit Kurzem eine fünfjährige Garantie.



Mfg

Kramer
Harman Kardon AVR 7000 ; Harman Kardon DVD 25 ; Advance Acoustic MAP-305 ;
2x Nuline 120 ; 1x CS 330 ; 2x RS 300 ;
Panasonic PT-LC 55E ; Toshiba 37WL66Z
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Kramer hat geschrieben:Ich hab da grad was interessantes gelesen und musste an diesen Beitrag denken:

Seagate Festplatten: jetzt fünf Jahre Garantie
Mit Shipping-Datum ab 1.6.2004 gewährt Seagate bei seinen Produkten
seit Kurzem eine fünfjährige Garantie.
Ob die solange in Gebrauch sind, ist fraglich. :wink:

Dann stellt sich die Frage, ob externe auch mit dazu gehören und wie dann die Garantie aussieht, wenn man das Teil mal fallen läßt.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

mcBrandy hat geschrieben:Dann stellt sich die Frage, ob externe auch mit dazu gehören und wie dann die Garantie aussieht, wenn man das Teil mal fallen läßt.
Ob intern oder extern spielt doch keine Rolle, schließlich gewährt Seagate die Garantie auf die Laufwerke. Und wer seine (externen) Laufwerke durch die Gegend schmeißt, hat wie immer Pech :wink:

greetings, Keita
Benutzeravatar
stv
Profi
Profi
Beiträge: 369
Registriert: So 1. Feb 2004, 22:00
Wohnort: Leer

Beitrag von stv »

Christof hat geschrieben: ich rate euch dringend von der 160 GB Serie von Samsung ab.

Mein Bekannter hatte schon zwei mal seine Festplatte defekt,
und meine hat gestern auch zicken gemacht.
Hallo,

wie alt waren denn die?
Hab' selber auch zwei davon als Datenschleuder im Raid-1, bisher keine Probleme.
Yamaha AX-596
Yamaha RX-V795
Yamaha CDX-596
SONOS Connect
nuLine 120 + ATM
nuLine CS-70
nuLine 30
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Meine erste ha wie gesagt 6 Wochen gehalten, die 2te jetzt 6 Monate und lebt noch.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
burki

Beitrag von burki »

Hi,
persoenlich kann ich die Aversion gegen (ja welche denn jetzt genau ?) Samsung-Platten nicht ganz nachvollziehen.
Teste hier fuer mein Produkt nicht gerade wenige HDs fuer mein Produkt und bin eben genau bei Samsung "haengengeblieben".
Allerdings achte ich auf einen soliden Einbau und eine ausreichende Kuehlung bei meinem System ...
Gruss
Burkhardt
Antworten