Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
andi9780
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Fr 21. Feb 2014, 01:08

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Beitrag von andi9780 »

8O
Benutzeravatar
altram
Star
Star
Beiträge: 626
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times
Kontaktdaten:

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Beitrag von altram »

Absolut. Keiner erwartet das jeder vom Fach ist. Nur finde ich die Diskussion über ein einziges Loch irgendwie zu viel. Möglicherweise ist mein Blick darauf aber auch etwas anders, da ich jahrelang mit Metall zu tun hatte.

Ich wollte keinem auf den Schlips treten, nur kund tun, das es alles kein Problem ist. Mehr gar nicht.

Und, ernst gemeint habe ich alles.

:) :) :)
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
andi9780
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Fr 21. Feb 2014, 01:08

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Beitrag von andi9780 »

Hier fühlt sich doch bestimmt niemand auf den Schlips getreten ?

Klar ist das normal kein Problem, ein Loch in ein Stück Metall zu bohren aber ich dachte vielleicht hatte jemand schon die gleiche Idee und es gäbe was zu beachten im Umgang mit Edelstahl. Morgen greif ich das ganze mal an um am Wochenende die NV´s endlich aufhängen zu können.
Benutzeravatar
altram
Star
Star
Beiträge: 626
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times
Kontaktdaten:

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Beitrag von altram »

Viel Erfolg. Und: mach Fotos. :)
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Beitrag von zeitgespenst »

Beim Bohren von Edelstahl brech ich mir regelmässig mit den normalen HSS Bohrern einen ab.
Das geht nicht so einfach wie Schwarzstahl.

Habe mir mal einen Satz kobaltveredelte Bohrer gekauft, die bleiben länger scharf. Kühle immer.

Drehzahl würde ich auf 600 U/min als Daumenwert bei 6mm für die Handbohrmaschine taxieren, aber kann man eh blos meist nach Gefühl einstellen.

Mit einem stumpfen HSS-Bohrer wird das sehr schwer.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
altram
Star
Star
Beiträge: 626
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times
Kontaktdaten:

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Beitrag von altram »

Ja, je nach Legierung kann das schon knackig werden. Daher bohre ich immer gerne klein vor, so macht man sich das Leben einfacher. Meist dann mit meinem Akkkuschrauber auf Schraubstufe (ca 400U/min). UNd bei den Bohrern ist es wie bei so vielen Dingen. Kaufste billig, kaufste zweimal.

Hier, 4€, mit dem wirst Du sicher Erfolg haben! (bekommst Du auch in jedem Baumarkt. Diese Bohrer bekommst Du auch immmer einzeln verpackt)

https://www.bohrerdiscount24.de/metallb ... rofi?c=268

Muss ja nicht gleich sowas sein. :D

https://www.bohrerdiscount24.de/metallb ... -0mm?c=240
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
andi9780
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Fr 21. Feb 2014, 01:08

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Beitrag von andi9780 »

Ich hab einfach nen 6,5 HSS Bohrer für um die 4€ im Baumarkt geholt. Der wird schon passen denk ich. Zur Befestigung nem ich jetzt einfach nen normalen 60er Fischerdübel für Beton. Die NuVero 5 wiegt ja auch keine 100 Kilo :D. Als Schraube müsste es ja auch nen normalen Spax tun.
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Beitrag von MGM »

Die Edelstahl "Traversen" meiner DIY Ständer bin ich mit Kobaltbohrer und Schneidöl angegangen.
Die sind ca. 6mm stark... Bohrung war 5 oder 6.
Allerdings benutze ich eine Ständerbohmaschine. Die liefert ein schönes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen.

Alles über 2mm Dünnblech, mach ich nicht mehr mit HSS...

Wenn es der Akkubohrer packt, bleibt das Problem des gleichmäßigen Vorschubs.
Auf den Halterungen stehend, tief gebügt, einigermassen senkrecht und dann noch Druck mit der HandBS ausüben...
:text-worthless:

Da würde ICH mir was besseres einfallen lassen. Der Bohrer greift nicht im Edelstahl und zieht sich selber durch, wie bei Holz/Alu.

Ich würde aber in jedem Fall die Oberfläche abkleben... Panzertape o.ä.!
Erstens versaut man sich nicht so leicht die Oberfläche, sei es durch Abrutschen, oder die langen Edelstahlspäne...
Zweitens läuft der Bohrer handgeführt besser in die Körnung.

Gut, die Bohrseite zeigt nach Montage zur Wand.
Bleibt noch der Bohrgrad auf der Rückseite... lässt sich meist mit einem Teppichmesser entfernen.
Klinge opfern, keine Körperteile! :mrgreen:
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
Ren Nakamura
Semi
Semi
Beiträge: 127
Registriert: So 8. Mär 2015, 13:55
Wohnort: Chemnitz / Changchun

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Beitrag von Ren Nakamura »

Schraub doch den Bügel ab für das bohren. Entschuldige die Ausdrucksweise. Aber welcher Idiot bohrt das mit Lautsprechern zusammen? Beim wegrutschen oder ähnlichen zerkratzt Du wohlmöglich noch den Lack vom Lautsprecher. Ich bin Werkzeugmacher und vom Fach. Aber muss hier echt schmunzeln über diesen Thread...
Zuletzt geändert von Ren Nakamura am Fr 12. Feb 2016, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Panasonic TX-P55VTW60 / Pioneer BDP-LX88 / Yamaha CX-A5100 / MX-A5000 / Isotek EVO3 Aquarius /
XTZ
Kimber PK10 Ascent / Kimber PK10 Gold HC / Kimber Hero XLR / Kimber HD19e / Kimber GQ Mini/Mini Cu / Nordost Heimdall 2 4K UHD / ViaBlue SC-4
andi9780
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Fr 21. Feb 2014, 01:08

Re: Nuvero 5 als Deckenlautsprecher drehbar machen

Beitrag von andi9780 »

Ren Nakamura hat geschrieben:Schraub doch den Bügel ab für das Vohren. Entschuldige die Ausdrucksweise. Aber welcher Idiot bohrt das mit Lautsprechern zusammen? Beim wegrutschen oder ähnlichen zerkratzt Du wohlmöglich noch den Lack vom Lautsprecher. Ich bin Werkzeugmacher und vom Fach. Aber muss hier echt schmunzeln über diesen Thread...
Schon klar, was anderes hab ich auch nie behauptet zu tun.

Lieber vorher richtig lesen und nicht gleich mit so starken Worten um sich schmeißen!
Antworten