Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
nicolas_graeter
Star
Star
Beiträge: 2521
Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
Been thanked: 1 time

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von nicolas_graeter »

Kat-CeDe hat geschrieben:In diesen 2 Wochen, die man schon laut Gesetzt zum Widerruf hat, ist eigentlicht nicht enthalten das man Geräte gründlich testet
so habe ich das eigentlich auch immer verstanden. "Anschauen" bzw. ein eventueller kurzer Probebetrieb -je nach Art des Produktes- sind mit der gesetzlichen Regelung abgedeckt. Viele Firmen/Händler sind da halt zwecks Kundenzufriedenheit relativ kulant. Aber 4 Wochen echter Probebetrieb (wie z.B. bei Nubert) sind definitiv nur nach Rücksprache oder ausdrücklicher Erlaubnis des Herstellers/Händlers zulässig.

Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von Brette »

Im Moment habe ich zwar eigentlich keine Zeit für solche Aktionen, aber mein VR100 wollte nach nun 4 Jahren dringend eine Inspektion, die Seitenbürste war ausgefallen.
Der Antriebsriemen war gerissen, also musste Ersatz geordert werden.
Bei Lelebeck bin ich dann auch fündig geworden, ein O-Ring mit den Maßen 26X2mm ist genau richtig.
In diesem Zug habe ich auch gleich bei Vorwerk das "Display" bestellt für 24,- EUR inkl. Versand. Danke an MGM für den Tipp.
Geliefert wurde, wie von MGM schon erwähnt, die komplette obere Schale inkl. Bumper.
Somit sieht unser VR100 wieder fast wie neu aus ..... Toller Service Vorwerk!!!
VR100_1.jpg
VR100_3.jpg
VR100_2.jpg
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von Master J »

Sieht super aus! 8)

Den Vorwerk konnten wir beim Test eine ganze Woche behalten.
Bringt halt nix, wenn es schon an Tag 1 im Rückwärtsgang unter dem Sideboard im Schlafzimmer verharrt - persistent...
Mussten das Gerät nur "besenrein" zurückgeben.


Heute war Demo-Termin mit dem 780er-Roomba bei meinen alten Herrschaften.
Beide Erzeuger mit einer 7 vorne auf dem Zähler und bei 120 Quadratmetern pro Stockwerk (derer drei) saugt man von Hand doch eine Weile. :roll:

Haben dann die Hälfte des OGs robotten lassen:
Eimerchen voll nach einer Stunde, trotz ansonsten regelmäßigem Manualsaugen (Kirby mit Klopfbürste auf Kurzflor).
OK, waren 4 Quadratmeter Unter-Bett dabei, aber das ist schon eine Menge.
War auch deutlich lauter als sonst. *schrubb*
John J. hat sich auch der Läufer (aus Persien oder so) intensiv angenommen - schön fluffig wieder. :D

Entsetzte Gesichter beim forcierten Anfahren auf die Treppenkante, aber die Systeme funktionieren durchaus. :sweat:
Mein Vadder, das alte Spielkind, hat sich daraufhin mehrfach überfahren lassen...

Ich glaube, ich habe ein Muttertagsgeschenk. :happy-wavemulticolor:

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von zeitgespenst »

nicolas_graeter hat geschrieben:
Kat-CeDe hat geschrieben:In diesen 2 Wochen, die man schon laut Gesetzt zum Widerruf hat, ist eigentlicht nicht enthalten das man Geräte gründlich testet
so habe ich das eigentlich auch immer verstanden.
Hi,

ich z. B. schreibe hier ja nicht vom gesetzlichen Rückgaberecht (~"Prüfung wie im Ladengeschäft") sondern von einem echten Probierbetrieb, wie z. B. bei Nubert auch. Bei Vorwerk hat man das aktuell als "30 Tage Geld zurück-Garantie" im Webshop definiert (und mir auch telefonisch bestätigt) und andere Händler nennen es (dann für andere Modelle) z. B. "7 Tage testen". Wichtig: diese Garantien gibt es i. d. R. nicht in identischer Form im Ladengeschäft !

Mir ist es nur wichtig (als Tipp), auf Angebote zum Probierbetrieb hinzuweisen, weil es in Abhängigkeit des Raumes, Mobiliars oder individueller Ansprüche schon Unterschiede gibt, ein allzu pauschales "gut" oder "schlecht" für mich nicht existiert und man die beste Eignung nach meiner Erfahrung nur in den eigenen 4 Wänden checken kann.

Meiner einer ist auch grad am saugen, samstags immer unter meiner Aufsicht :wink: .
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von Master J »

Master J hat geschrieben:Heute war Demo-Termin mit dem 780er-Roomba bei meinen alten Herrschaften.
Beide Erzeuger mit einer 7 vorne auf dem Zähler und bei 120 Quadratmetern pro Stockwerk (derer drei) saugt man von Hand doch eine Weile. :roll:
Vorhin einen Roomba 621 aus der Packstation geborgen.
Heute Abend gibt es selbigwelchen als Geburtstagsgeschenk, voll geladen und mit Schleife und so. :D

Neben Wackelaugen oben drauf (dass das nicht mitgeliefert wird :?: ;) ), braucht er/sie/es noch einen Namen!
Vorschläge?

Well, while i am watching him/her/it running around in here, caring for nothing, peacefully touching the furniture...
...maybe "Kehrfried" would be an appropriate name.
Sprache muss ich übrigens auch noch einstellen. :sweat:

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von tf11972 »

Was mich an unserem "Snoopy" (Roomba) stört, dass sich die zahlreichen langen Haare, die meine Frau verliert, immer um die Bürsten wickeln und die Reinigungsprozedur entsprechend lange dauert. Auch Teppichfransen frisst unser "Hündchen" sehr gerne, ohne Nagelschere bin ich bei der Reinigung machtlos. Ansonsten läuft der Kleine aber seit Jahren völlig problemlos.
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von Master J »

Die langen Haare sind in der Tat ein Problem.
Da verliert die Bürste ihre ganze Borstigkeit und macht mehr einen auf Straßenwalze...
Sollte mit den aktuellen Top-Modellen besser sein, weil da 2 Mal solche Gummidingens drin sind.
Deshalb tausche ich aber nicht aus. ;)
Master J hat geschrieben:
Master J hat geschrieben:Heute Abend gibt es selbigwelchen als Geburtstagsgeschenk, voll geladen und mit Schleife und so. :D
Schleifen waren aus - gab dafür einen handgemalten Elefanten, der gerade mit dem Rüssel saugt. :D

Muddi hat sich sehr gefreut. :mrgreen:

Mal gucken, wann ich supporten darf...
Wahrscheinlich morgen früh. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von skritikrt »

@Thomas
Benutzt du die beiden mitgeliferten Putzhilfen nicht?
Die roten-das flache mit den harschneider und groben Kamm,und das runde mit den "innenklauen" und den Feinkamm?

Ich brauche auser dieser beiden "serienmaesigen" nur noch einen spitzen masser zum harabschneiden an den enden (aufnahmen) der walzen.

Und so geht es beim putzen-zuerst die Gummivalze mit den harschneider vom har befreien-dazu das spitze ding mit den innenmesser zwischen den gummilippen einmal durchziehen,und du kriegst alle ab.
Nur die enden sind schwieriger.Ich ziehe da mit einen spitzen Messer schreg von innen (so das ich moeglichst viele erwische) nach ausen.
Vorsicht nicht zufiele male durchschneiden! 1-2 mal reicht,und dan per hand abwickeln,wiefiel es geht,erst dan wieder schneiden,usw,biss ales ab ist.

Bei der Buerstenwalze zuerst das gleiche,aber 4-mal entlang der gummilippen. dan in das runde putzwerkzeug durchstecken und auf der anderen seite raus.
An der innenseite bleiben dan viele hare an den krallen hengen.
Also ein par mal durch,und das meiste ist ab.

Jetzt komt das "eingesaesenere" drann :sweat:
Dazu nimmst du den groben Kamm an der Schneidwerkzeig.Ich bevorzuge ein reinigen von der innenachse nach ausen (nicht entlang der walze!),weil du dadurch auch tiefer dran komst.
Am ende noch den Feinkamm (das auf den runden Putzwerkzeig)-gleiches Prinzip-nur kleine buerstenabschnitte nacheinander reinigen!
Und wen es nirgendwo mehr stecken bleibt,oder sich Verhackt,gibt es nur noch die "endpflege" nach Roberts art-Waschgang.
Ja ich wasche beide walzen mit geschierspuelmittel-gewoenlich per hand und kuechenbuerste.So geht all der Feinstaub und mal auch was "klaebriges" ab.Nachher natuerlich gruendlichst abtrocknen...selber mache ich es zuerst grob abtupfen und dan mit einen Foen.

Und nicht den Seitenfeger und das Vorderrad vergessen :!: -das Vorderrad geht ganz ab mit den Vendetraeger-nur mit Daumen und Zeigefinger greifen und abziehen-
Darunter ist noch ein Sensor-kontrolieren ob er durch einen zugerollten Fussel nicht blokiert ist.
Und auch die Achse rausdruecken und saubermachen,sonst hatt man nach einer weile eine klasse Bremse,und der Akku wird unnoetig schneller entladen.

Und Vorsicht-das nicht einer auf die Idee komt zuerst nass,und dan fuzzel rausputzen zu wollen :lol: da hatt man dan die "werpatzte Buerstenwalze"....

MFG

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von mcBrandy »

Master J hat geschrieben:

Neben Wackelaugen oben drauf (dass das nicht mitgeliefert wird :?: ;) ), braucht er/sie/es noch einen Namen!
Vorschläge?
Unserer heißt Robby.

Und der hat am Freitag die Schnürsenkel eines Fußballschuhs gefuttert. Normal kannst es auch relativ leicht entfernen, aber meine Tochter hat sich die Fernbedienung gekrallt und wollte ihn zur Ladestation bugsieren. Dadurch wurde der Schnürsenkel noch weiter reingedreht. Der Vorwerkvertreter hat es nicht raus bekommen, aber ich dann später. Ansonsten hätten wir ihn einschicken müssen!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
meiner heißt auch Roobi jetzt brauche ich noch Tobbi und das Fliewatüüt:-)

Mein Roomba liebt auch dünne rumliegende Kabel. Er hat mal eine Maus hinter sich her gezogen und ein kleine Gerät vom Schrank gezogen als er das Netzkabel in seine Klaue bekam. Man muss ein bißchen vorsichtig mit dünneren Kabeln sein.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Antworten