Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

mr 303 a und nupro as–250

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

mr 303 a und nupro as–250

Beitrag von PhyshBourne »

wo ich jetzt endlich 'mal wieder in meinem anderen zuhause bin, bin ich dabei, technisch ein wenig 'rumzupfriemeln…
an der nupro as–250 gibt es drei eingänge.
von den geräten wird das bild per hdmi an den panasonic tv zugespielt, der ton hingegen per kabel zum as–250…
am toslink hängt der cd–player.
am aux hängt noch ein et–9000.
vorläufig hängt der entertain–receiver mr 303 a (der wirklich ein gutes bild bringt) am s/pdif.
damit sind alle eingänge belegt.
der cd–player und der et–9000 spielen offenbar ihr tonsignal digital zu.
der mediareceiver mr 303 gibt an, dass er nur stereo zuspielen könne, wenn ich in den einstellungen dolby digital angebe, höre ich nichts.
spiele ich das signal aber per aux zum as–250, kann ich dolby digital anwählen und höre auch den ton –egal, ob das signal digital gesendet wird oder nicht.
der et–9000 und der cd–player können nur toslink oder aux.
entweder muss ich mich wirklich vom et–9000 verabschieden, den die beste ehefrau von allen gerne als backup hat, oder es gibt eine (stromlose?) weichenlösung.
bei letzterem wäre die frage: welche weichenlösung gäbe es wohl?
ich möchte gerne digitalton hören, wenn er vorhanden ist, denn ich bilde mir ein, dass dieser unterschiedlich sei…
(und von panasonic das audio–signal von hdmi via aux durchschleifen zum as–250 hilft auch nicht…)
es segelt in mir
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Re: mr 303 a und nupro as–250

Beitrag von PhyshBourne »

hab' eine lösung gefunden.
den c/d/vd–player (hab' statt des cd–players 'nen samsung bd–j5500) hab' ich per s/pdif angeschlossen, den mr 303 per toslink, und der firetv–stick schleift sein signal über den panasonic zur box durch…
auf diese weise muss nichts an der box umgeschaltet werden, und der mr 303 gibt sein signal auch via dd an die box.
es segelt in mir
Antworten