DankemarcFenix hat geschrieben:...ich finde die Anleitungen klasse und habe bereits einen Yamaha 679 aufgetrennt. Ich bin derzeit daran einen Yamaha RX-A 779 aufzutrennen.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Wenn fertig, kleines Feedback hier wäre auch schön
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruß vom Rudi
DankemarcFenix hat geschrieben:...ich finde die Anleitungen klasse und habe bereits einen Yamaha 679 aufgetrennt. Ich bin derzeit daran einen Yamaha RX-A 779 aufzutrennen.
Lieber marcFenix,marcFenix hat geschrieben:Guten Tag,
ich finde die Anleitungen klasse und habe bereits einen Yamaha 679 aufgetrennt.
...
Beste Grüße
Marcus
...hast du ja soweit richtig erkannt und das dann auch so in deinem Bild gekennzeichnet...rudijopp hat geschrieben:Die markierten "Brücken" (sofern richtig identifiziert) sind PreOut- & MainIn-Punkte zugleich, nur daß diese dafür (auf-)getrennt werden (außer Masse/GND)...
...hätte dir doch genauso weiterhelfen müssen/können, denn da löte ich Masse/GND immer an die entsprechenden Brücken danebenrudijopp hat geschrieben:...wie bei den vielen anderen/ähnlichen Yamaha-Umbauten bereits gezeigt![]()